Musical «Diese Katze ist sehr selbstbewusst»: Die Aargauerin bringt die Stadtmusikanten-Katze zum Schnurren Die TV-Show «Deutschland sucht den Superstar» hat Tina Umbricht bekannt gemacht: Nun steht die Aargauerin erstmals in einem Musical auf der Bühne. Elisabeth Feller 01.03.2023
Uri Toto, Laura und die Stadtmusikanten gastieren im Kellertheater Vogelsang In ihrer Roadshow geht es um Freundschaft und Mut. Wie können die wohnungslose Laura und der alternde Strassenmusiker Toto in dieser hektischen Welt überleben? 10.01.2023
Kunst Rotkäppchen und die Wölfinnen: Marlies Pekarek zeigt in der Stiftsbibliothek St.Gallen eine monströse Figurenparade Die St.Galler Künstlerin Marlies Pekarek lässt in den Bücherschränken der Stiftsbibliothek Kleinskulpturen auftreten. Sie sind von Nippes, Souvenirs und Werbefiguren inspiriert und alles andere als niedlich. Christina Genova 14.03.2022
Zug Der Märlisunntig findet statt – dieses Jahr mit dem Motto «No einisch anderscht» Der Verein Zuger Märlisunntig lädt am Sonntag, 5. Dezember von 13 bis 18 Uhr Klein und Gross in den unteren Bereich der Zuger Altstadt ein und ermöglicht das Einstimmen auf die Weihnachtszeit. 24.11.2021
Theater in Solothurn Premiere in der Mausefalle: Ein Klassiker für Kinder auf der Bühne In der «Mausefalle» wird das Singspiel «d'Bremer Stadtmusikante» gezeigt: ein musikalisches Märchenabenteuer. Judith Frei 30.10.2021
Kultur Mit Musik, Witz und Herz: Kurt Fröhlich eröffnet sein Figurentheater in Herisau Mit dem Figurentheatermuseum erfüllt sich Kurt Fröhlich einen Traum und schenkt Herisau ein Stück Kleinkunst. Am Sonntag ist die Eröffnung des Theaters mit «Hans im Glück». Selina Schmid 21.10.2021
FREIPASS #8 «Unser junger Rauhaardackel beschäftigt mich auch»: Die St.Galler Theaterleiterin Frauke Jacobi im Fragebogen Jede Woche spielen wir Ostschweizer Kulturschaffenden den Ball zu und fragen: Was lernen Sie gerade neu? Worauf freuen Sie sich? Heute mit Frauke Jacobi, Puppenspielerin und Leiterin des Figurentheaters St.Gallen. Bettina Kugler 20.08.2021
Schweizer Vorlesetag in Grenchen Geschichten für Gross und Klein in der Stadtbibliothek Am Mittwoch lud die Literarische Gesellschaft Grenchen anlässlich des Schweizer Vorlesetages unter dem Titel «Tiergeschichten für Gross und Klein» in die Stadtbibliothek ein. Oliver Menge 27.05.2021
Die fantastischen Vier erfinden sich noch einmal neu: Das Figurentheater St. Gallen spielt «Die Bremer Stadtmusikanten» in neuem Gewand In ihrem bisherigen Job haben sie ausgedient, doch in der Krise ihrer späten Jahre entdecken Hund, Katze, Hahn und Esel ungeahnte Talente und neue Lebensentwürfe. Davon erzählen Eliane Blumer und Lukas Bollhalder mit prächtigen Klappmaulpuppen – und sehr viel Witz. Bettina Kugler 22.10.2020
Im Figurentheater St.Gallen stürmen die Alten auf die Bühne Das Figurentheater bekommt zur neuen Spielzeit ein Foyer – und lässt als erste Eigenproduktion «Die Bremer Stadtmusikanten» lärmen. Am Samstag ist Saisonstart. Bettina Kugler 17.09.2020
Die Kolinstadt verwandelt sich in ein Märchenland Zum 36. Mal findet am Sonntag, 8. Dezember, der Zuger Märlisunntig statt. In 32 Märlistuben werden Geschichten erzählt oder gespielt. 03.12.2019
Leserbeitrag Erfolgreiches "Märli"-Konzert der Musikgesellschaft Matzendorf-Welschenrohr Nicole Schneeberger 16.09.2019
Die Figuren stecken in den Sirnacher Weisstannen Josef Scherrer schuf in seinem Waldstück im Sirnacher Rooset Tiere und Figuren aus Weisstannen-Baumstümpfen. Maya Heizmann 03.08.2019
Brass Band Kappel Leuchtende Kinderaugen am Märchenkonzert der Brass Band Kappel Benjamin Ledergerber 15.05.2019
In Hagenwil sterben Männer an Arsen Das Ensemble, die Helferinnen und Helfer im Hintergrund und der Vereinsvorstand trafen sich vor Ort, um die Detailfragen rund um das neue Stück der Schlossfestspiele zu klären. Rita Kohn 29.03.2019
Stadtorchester Solothurn Glänzende Augen am Kinderkonzert – und dann klingelte noch das Handy Dass Geigerin Marie-Louise Kissling nach Jahrzehnten ihr letztes Konzert bestritt, sorgte für Wehmut – dank Handy-Geklingel aber auch für einen Lacher. Silvia Rietz 24.03.2019
Neuenhof «Auch im Theater gibt es Regeln» Das Kurtheater sorgte mit den Bremer Stadtmusikanten für eine besondere Schullektion. Samuel Knecht 20.03.2019
Solothurner Fasnacht Kleine Fasnächtler stahlen der Sonne die Show – der Kinderumzug in Bild und Ton Mit dem Narren-Nachwuchs-Umzug und der «Bööggli»-Party war Honolulu ganz in Kinderhand. Die rekordverdächtige Vielfalt der Sujets begeisterte Tausende Zuschauer. Andreas Kaufmann 28.02.2019
Mit Esel, Hund, Katze und Hahn in der Frauenfelder Passage Das Ensemble der Schlossfestspiele Hagenwil begeisterte am Samstag im Einkaufszentrum Passage mit dem Märchen «Die Bremer Stadtmusikanten». Hugo Berger 28.01.2019
Kindertheater Blitz Theaterschaffende erhält Förderungspreis: «Tot sind wir noch lange nicht!» Aus einer Laune heraus gründete Iris Minder diese Gruppe für Kinder. Knapp 16 Jahre später erhält sie den Nachwuchsförderungspreis 2019. Ein Preis, der das Leben der Kreativschaffenden widerspiegelt. Marisa Jill Haring 28.01.2019
Sarmenstorf Selbstporträts neben Ironman: 17-Jähriger stellt erstmals seine Bilder aus Der 17-jährige Maurer-Lehrling Eric Meier stellt erstmals seine Bilder aus. Verena Schmidtke 14.11.2017
Auw Der durch den Turnhallen-Neubau verlorene Pausenplatz ist wieder wettgemacht Durch die neue Turnhalle büssten die Schüler einen grossen Teil des Pausenplatzes und ein Klettergerüst ein. Nun wurde der Pausenplatz attraktiv erweitert. Eddy Schambron 18.05.2017
AUW: Auch das Bistum hat seinen Segen gegeben Der neue Spielplatz beim Schulhaus ist eingeweiht worden. Damit sind dort die Ausbaumöglichkeiten erschöpft. Das sei kein Problem, sagt der Vizeammann. 18.05.2017
TIERE: Wenn sich Tiere aufeinanderstellen Weil die springende Kuh Circe kränkelt, gibt es als Ersatz an der Luga ein Pferd zu sehen. Dieses wird nicht nur von Menschen, sondern auch von einem Hund und einer Geiss geritten. 07.05.2017
Bremgarten Tierischer Kreiselschmuck montiert: Bremgarten hat ein neues Begrüssungskomitee Die Bremgarter Stadtmusikan und das Wappentier des Reussstädtchens schmücken seit Donnerstag die beiden Kreisel der Umfahrung. Dominic Kobelt 23.03.2017
Staad kann doch siegen – Rüthi fällt vom Podest Staad schlägt das vor der Pause ängstliche Rüthi dank unermüdlichem Einsatz und auch mit Hilfe von Rüthner Spielern überraschend, aber verdient 4:3 (2:0). Mäx Hasler 24.10.2016
Märchenvolles Biedermeier HEIDEN. Am nächsten Sonntag, dem Biedermeier-Sonntag, steht ganz Heiden unter dem Motto «Die Märchen der Gebrüder Grimm». 19.08.2016
Remetschwil/Künten Dem Altmetall neues Leben einhauchen Paul Conrad stellt in seiner Freizeit aus Schrotteilen Tiere her. Carla Stampfli 18.01.2016
Wohlen Wohler Stadtmusikanten oder wenn es den Alten und Jungen «stinkt» Zwei Generationen begegnen sich im Wohn- und Pflegezentrum Bifang im Märchen «Die Wohler Stadtmusikanten». Das Schauspiel wird am Donnerstag, 19. November, und Freitag, 20. November um 19.30 Uhr öffentlich aufgeführt. Jörg Baumann 11.11.2015
Musik Klassik dort hinbringen, wo Jay-Z herrscht Jugend und Klassik sind eine rare Kombination. Manchmal ändert sich das durch das Argovia Philharmonic Susanne Weiss 07.11.2015
Psychisches Leiden thematisieren Zwei Theateraufführungen in Herisau und Appenzell sollen einen Beitrag zur Sensibilisierung von psychischem Leiden leisten. Sie sind Teil des Kulturfestivals «Wahnsinnsnächte». 19.10.2015
Reinach Ein Weg wie im Märchen Zauberhaft: Die Bürgergemeinde Reinach verwandelte den Leiwald mit Holzskulpturen in eine Märchenwelt. Bereits 27 Künstler legten Hand an. Andrea Schäfer 29.06.2015
Stadtmusikanten in der Musikschule Die Musikschule Toggenburg lädt ein zum Instrumentenparcours mit Kinderkonzert am Samstag, 25. April, im Oberstufenzentrum Büelen in Nesslau und am Samstag, 2. Mai, im Oberstufenzentrum Lerchenfeld in Kirchberg. 16.04.2015
Stadtmusikanten in der Musikschule Die Musikschule Toggenburg lädt ein zum Instrumentenparcours mit Kinderkonzert am Samstag, 25. April, im Oberstufenzentrum Büelen in Nesslau und am Samstag, 2. Mai, im Oberstufenzentrum Lerchenfeld in Kirchberg. 14.04.2015
Ein Konzert für Kinder Am Samstag, 21. März, findet auf der Empore der reformierten Kirche Wattwil ein Kinderkonzert statt. 10.03.2015
Appenzeller Figurentheater- Festival APPENZELL. Am Wochenende vom Freitag, 12., bis Sonntag, 14. September findet in Appenzell zum ersten Mal das Appenzeller Figurentheater-Festival statt. Im Klosterhof St. Antonius des ehemaligen Kapuzinerklosters Appenzell werden insgesamt acht Vorführungen dargeboten. 27.08.2014
Brugg Langeweile gibt es in der Brugger Galerie Zimmermannhaus nicht Ist Bildende Kunst nichts für Kinder? Von wegen. Die städtische Galerie Zimmermannhaus in Brugg baut das Angebot für sie sogar aus. Neu gibt es auch Familienkonzerte. Elisabeth Feller 05.05.2014
Stadtmusikanten spielen auf Die Musikschule Toggenburg lädt ein zum Instrumentenparcours mit Kinderkonzert am Samstag, 26. April im Schulhaus Wier in Ebnat-Kappel. 24.04.2014
Die Bremer Stadtmusikanten Die Musikschule Toggenburg lädt wieder zum beliebten Instrumentenparcours mit Kinderkonzert nach Bütschwil und Ebnat-Kappel ein. 26.03.2014
Orgel-Märchen für Kinder Am Samstagnachmittag wird in der reformierten Kirche Wattwil das Orgel-Märchen «Die Bremer Stadtmusikanten» aufgeführt. 19.03.2014
Kinderkonzert: «Bremer Stadtmusikanten» THAL. Morgen Samstag, 8. März, führt die Musikgesellschaft Thal zusammen mit Jack Griss das Märchen «Die Bremer Stadtmusikanten» auf. Das Konzert findet im Saal des Gasthauses Ochsen statt und beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. 07.03.2014
Auf den Spuren des Franz von Assisi BUECHEN. Am Dienstag, 18. Februar, um 20 Uhr berichtet Pfarrer Klaus Steinmetz im evangelischen Kirchgemeindehaus von seiner Pilgerwanderung im Oktober 2013 durch das «grüne Herz Italiens». 14.02.2014