E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Fasnacht Kanton Solothurn
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 4°-4°
Buchegg
Leserbeitrag Leserbild
Der heutige Hauptsitz der Spar- und Leihkasse Bucheggberg in Lüterswil-Gächliwil wird schon bald durch einen Neubau abgelöst. (Zvg)

Spar- und Leihkasse Bucheggberg
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Bucheggberger Bank: Bilanzsumme überschreitet erstmals 800 Millionen Franken

Die Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG (SLB) entwickelte sich im vergangenen Geschäftsjahr weiterhin positiv. Die Bilanzsumme betrug per Ende des Berichtsjahres 801,4 Millionen Franken (+3,9 Prozent) und übertraf damit erstmals die Summe von 800 Millionen Franken.
03.02.2023

Eishockey 2. Liga
Ein Hammer-Los für das Hockey-Herz: In den Playoffs der 2. Liga kommt es zum Derby zwischen Bucheggberg und Zuchwil

Raphael Wermelinger 01.02.2023

Bucheggberger Gemeindepräsidien
Geschäftsführer des Slow-up haben ihr Mandat gekündigt, ein Organisationskomitee übernimmt

Rahel Meier 31.01.2023

Bucheggberg und Wasseramt
Gibt es vom Kanton wieder ein Zückerli für Gemeindefusionen? Diese Frage bewegt die Region

Rahel Meier 27.01.2023

Abstimmungsvorlage
Soll der Kanton Solothurn Gemeindefusionen noch stärker fördern? Darum geht es am 12. März

Rahel Meier 27.01.2023

Energie
Genossenschaft Elektra Jegenstorf: Abkehr von reinem Stromanbieter – hin zu Fernwärme und Solaranlagen

Urs Byland 12.01.2023

Buchegg
Senioren schauen zusammen die Serie: Mit «Bonanza» Erinnerungen auffrischen und in die Prärie reiten

Urs Byland 09.01.2023

Jahresinterview
Biobäuerin will Leute motivieren, aufeinander zuzugehen: «Man kann nicht immer nur zehren, man muss auch etwas geben»

Urs Byland 31.12.2022

Bucheggberg
Natur- und Vogelschutzverein: Jubiläumslinden für die Bucheggberger Gemeinden

29.12.2022

Jahresrückblick
Kriegsflüchtlinge, Strompreise und Seilbrücke: Was in der Region Lebern, Bucheggberg und Wasseramt 2022 zu reden gab

Urs Byland 26.12.2022

Bucheggberg
Hat ihre Wurzeln im Brunnenthal: Luisa Spielmann leitet neu die schulergänzende Kinderbetreuung

22.12.2022

Gemeindeversammlung
Die Stimmberechtigten in Buchegg haben lieber Praktiker als Theoretiker

Rahel Meier 09.12.2022

Gemeindeversammlung
Auch in Buchegg gibt es ein deutliches Ja zur Urnenabstimmung über die Fusion mit Lüterswil-Gächliwil

Rahel Meier 08.12.2022

Urnengang
Der erste Schritt zur Gemeindefusion Lüterswil-Gächliwil und Buchegg: An der Gemeindeversammlung fällt der Entscheid

Rahel Meier 05.12.2022

Bald nur noch fünf Gemeinden?
Weitere Fusionen könnten schon bald folgen: Diverse Bucheggberger Gemeinden sind miteinander im Gespräch

Rahel Meier 05.12.2022

Waldwirtschaftsverband Bucheggberg
Weniger Stürme, weniger Käfer: Der Wald im Bucheggberg hat sich wieder etwas erholt

Rahel Meier 04.12.2022

Eishockey 2. Liga
Altstadt, Bucheggberg und Zuchwil: Die drei Solothurner 2. Liga Eishockey-Teams im Formcheck

Michael Höchner 25.11.2022

Freilichtspiel im Bucheggberg
Regisseurin hofft auf den richtigen Spirit: «Die Hauptrollen sind besetzt, noch fehlen aber einige Statisten»

Daniel Rohrbach 21.11.2022

Bucheggberg
Volkstheater und Volkstanz: Eine Liebhaberei, die nicht nur im Bucheggberg Menschen zusammenbringt

Gundi Klemm 21.11.2022

Welttoilettentag
Kompost-Trennklo aus Mühledorf: Gegen weisse Toilettenpapier-Fahnen und braune Haufen in der Natur

Lucilia Mendes von Däniken 19.11.2022

Buchegg
Stromversorger informiert die Einwohner von Buchegg über die steigenden Strompreise

Thaddäus Braun 16.11.2022

Bucheggberg
Erfolgreiche Petition «Schulsolidarität im Bucheggberg»: In 30 Tagen wurden 245 Unterschriften gesammelt

Urs Byland 16.11.2022

Gossliwil
Die bewegte Geschichte des «Sternen» in Gossliwil: Vom Bauernhof zum Restaurant und jetzt zum Wohnhaus

Anja Neuenschwander 15.11.2022

Buchegg
Gemeinderat diskutierte zusätzliche Varianten für das Buskonzept und Schülertransporte 2024

Urs Byland 11.11.2022
10 Bilder

Gastroszene
Die Gastrobetriebe von Kosovare Fetahu und Markus Balsiger

Urs Byland 07.11.2022

Interview
Sie haben die Gastroszene in der Umgebung von Solothurn fest im Griff: Kosovare Fetahu-Rrustemi und Markus Balsiger im Gespräch

Urs Byland 07.11.2022

Schulergänzende Betreuung
Nach Kündigung: Der Schulverband Bucheggberg sucht eine neue Betriebsleitung für die Kinderbetreuung

Rahel Meier 04.11.2022

findet kein gehör
«Mehr Solidarität im Bucheggberg»: Mit einer Petition will Niklaus Fischer das schulergänzende Betreuungsangebot in Biezwil retten

Dominik Bloch 24.10.2022

Prämien 2023
So stark steigen die Krankenkassenprämien in Buchegg

29.09.2022

Abstimmung
Buchegg entscheidet sich knapp für das Frauenrentenalter 65

26.09.2022

tag des Friedhofes
Sie wollen mehr Leben auf Friedhöfe bringen: Weil es weniger Platz braucht, denken Gemeinden über die Umgestaltung der letzten Ruhestätten nach

Lucilia Mendes von Däniken 17.09.2022

Verantwortung
Bucheggberger Gemeinden müssten bei Strommangellage keine Notfallplanung an die Hand nehmen

Rahel Meier 13.09.2022

Gastautor
Fehlgeleitete Strompreispolitik rund um Solothurn

Walter Wirth 10.09.2022

Lebern/Bucheggberg/Wasseramt
Fast durchgehend positive Rechnungen in den Gemeinden, aber: Sondereffekte halfen tüchtig mit

Urs Byland 09.09.2022

Energie
So viel teurer wird Strom in Buchegg

07.09.2022

Schwimmbad Region Messen
Nach einer Traumsaison wird mit der Sanierung der 50-jährigen Technik im Schwimmbad Messen begonnen

Rahel Meier 05.09.2022

Hard-Rock
Lehrer bei Tag und Rockstar bei Nacht: Tony Castelluccio erhält den Bucheggberger Kulturpreis 2022

Felix Ott 03.09.2022

Elektra Jegenstorf
Steigende Strompreise 2023 in Teilen des Bucheggberges und in Lohn-Ammannsegg

mgt 31.08.2022

Gemeinderatssitzung
Nach Informationsaustausch sagt der Gemeinderat Lüterkofen nun «Ja» zu den Tagesstrukturen

Gundi Klemm 30.08.2022

Schnottwil
Buskonzept und Schülertransporte 2024 wie bisher, aber verbessern

Urs Byland 19.08.2022

Gemeinderat Buchegg
Ist nun mit Mühledorf der richtige Standort für den Spielplatz gefunden?

Rahel Meier 18.08.2022

Buchegg
Das Wagnis mit der Aroniabeere: eine Bauernfamilie im Bucheggberg auf neuen unternehmerischen Pfaden

Urs Byland 12.08.2022

Buchegg
Kein Aufschub für die Swisscom: 5G-Betrieb auf der Antenne in Mühledorf muss abgeschaltet werden

Urs Byland 10.08.2022

Mühledorf
«Bei anderen Sportarten beginnt der Erstkontakt deutlich früher»: Nachwuchsförderung ist bei der 150-jährigen Schützengesellschaft ein Muss

Felix Ott 10.08.2022

Auszeichnung
Gitarrist Tony Castelluccio erhält dieses Jahr den Kulturpreis Bucheggberg

mgt 02.08.2022

Ende einer Bühnenkarriere
Transportable kleinformatige Bilderbühnen: Sie wurden zu Veronika Medicis Markenzeichen

Gundi Klemm 02.08.2022

Angebote für Kinderbetreuung
Biezwil sagt Nein – und lässt die Einführung der Tagesstrukturen im ganzen Bucheggberg scheitern

Rahel Meier 25.07.2022

Zweiter anlass
Treffpunkt Buechibärg: Aroniabeeren schützen vor dem Altwerden und Unwetter können etwas Gutes haben

Marlene Sedlacek 24.07.2022

Wechsel im Vorstand
Im Jubiläumsjahr übernimmt Martin Huber das Präsidium des Natur- und Vogelschutzvereins Bucheggberg

Rahel Meier 21.07.2022

Bucheggberg
Das Wandern ist des Biertrinkers Lust: Erste Bucheggberger Bierwanderung war ein voller Erfolg

Rahel Meier 10.07.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.