Grenchen Judoclub trainiert im neuen Dojo – viele Mitglieder halfen in Coronazeit beim Umbau mit Die Grenchner Judokas, Aikido- und Jiu Jitsu Kämpfer trainieren neu an der Niklaus Wengistrasse. Beim Umbau des Kellergeschosses halfen auch Mitglieder und deren Eltern kräftig mit. Oliver Menge 16.07.2020
Neckarsulm Ein Grenchner BMC-Rennvelo für die Partnerstadt Am vergangenen Wochenende überreichte Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger seinem Amtskollegen in Neckarsulm ein BMC-Velo. 10.09.2019
Für den Thurgauer Radprofi Stefan Küng sind die Lehrjahre vorbei Für Stefan Küng beginnt am Mittwoch ein neues und kapitales Kapitel in seiner Karriere. In Portugal startet der Thurgauer Veloprofi zum ersten Rennen mit seiner neuen Mannschaft. Der 25-Jährige ist nicht mehr Helfer, sondern einer der Teamleader. Daniel Good 20.02.2019
Stefan Küng: «Ich muss wohl noch mehr abnehmen» Der Thurgauer Stefan Küng (24) fährt heute an der WM in Innsbruck im Einzelzeitfahren kurz vor 15.30 Uhr los. Valentin Ötterli (SDA) 26.09.2018
Wer kann Froome bedrängen? Die Tour de France 2018 verspricht mehr Spannung als die letzten Jahre. Die Gegner wittern ihre Chance, weil Titelhalter Chris Froome den Giro d’Italia in den Knochen hat. Zudem könnte der umstrittene Doping-Freispruch an ihm nagen. Tom Mustroph 07.07.2018
Sportförderer «Wir verlieren einen Freund»: Grenchen hat Andy Rihs viel zu verdanken Der charismatische Sportförderer und Investor Andy Rihs hat in Grenchen mit dem Velodrome ein bleibendes Werk hinterlassen und der Stadt viel gegeben. Oliver Menge 19.04.2018
Bellach Polizei hat erste Hinweise zum Lieferwagen-Klau erhalten Aus der Öffentlichkeit gingen schon die ersten Hinweise über den Lieferwagen-Diebstahl in Bellach bei der Kantonspolizei ein. Im Kanton wurden schon mehrmals auf ähnlich dreiste Weise das Diebesgut mit einem gestohlenen Fahrzeug entwendet. 08.03.2017
RAD: Bahn-König wird zum Allrounder Stefan Küng konzentriert sich künftig auf die Strassenrennen. Das Programm zeigt, dass BMC in der kommenden Saison nicht nur auf die Roller- und Zeitfahrqualitäten des Radprofis setzt. Urs Huwyler 05.01.2017
Brugg Die Ideen gehen den Brugger Modelleisenbahn-Freunden nicht aus Beeindruckte und begeisterte Besucher: Der Modelleisenbahn-Club Brugg wird 40 Jahre alt und öffnet die Türen seiner Räumlichkeiten im Kornhaus. Michael Hunziker 06.11.2015
Tour de France Die Tour de France aus der Fahrer-Perspektive Der Fahrtwind pfeift, die Felder am Strassenrand ziehen vorbei: dank diesem Video kann man die Tour de France hautnah miterleben. 07.07.2015
Velobranche BMC verkauft Tochter Bergamont an Scott Überraschung in der Schweizer Velobranche: Die Grenchner BMC-Gruppe hat ihre Tochter Bergamont an die Konkurrentin Scott verkauft. BMC will sich auf den Premiummarkt konzentrieren. Franz Schaible 26.06.2015
Grenchen BMC-Gruppe gut mit ihren Marken gestartet - Investor für Stromer gesucht Der Start ins laufende Jahr ist der Grenchner BMC-Gruppe mit ihren drei Fahrradmarken BMC, Bergamont und Stromer gelungen. Man habe umsatzmässig das beste Quartal in der Firmengeschichte erzielt. Franz Schaible 26.04.2015
Karbon-Velorahmen BMC fertigt in Grenchen keine Karbon-Rahmen im grossen Stil an Der Velohersteller BMC gibt seinen Plan auf, in Grenchen Karbon-Velorahmen im grossen Stil zu produzieren. Auf Kundenbestellung sollen ultraleichte Rahmen jedoch weiterhin hergestellt werden. 07.04.2015
Radsport Silvan Dillier vor Bestätigung der ersten Profisaison Silvan Dillier darf mit Stolz und einem Weltmeistertitel in der Tasche auf seine erste Profisaison zurückblicken. Nach dem Saisonabschluss auf der Bahn, will der Aargauer in der kommenden zweiten Profisaison bei BMC seinen Platz im Team festigen. Rainer Sommerhalder 03.12.2014
Brugg Auf dieser Anlage hat der Zug bestimmt nie Verspätung Dieses Wochenende ist es wieder so weit. Während drei Tagen lädt der Brugger Modelleisenbahn-Club zur öffentlichen Vorführung ein und präsentiert einige Neuheiten auf der detailverliebten Landschaft. Nik Dömer 24.10.2014
WM-Menu für Gourmets Kochlehrling Noah Blöchlinger aus Heiden gehört an der WM in Hafjell zu den Aussenseitern. Ein einstelliger Platz käme für den technisch starken Appenzeller einem Erfolg gleich. Urs Huwyler 03.09.2014
Bügel für das Trikot liegt bereit Der Heidler Noah Blöchlinger gehört an der Mountainbike-WM im norwegischen Hafjell zu den Aussenseitern. Ein einstelliger Platz käme für den technisch starken Appenzeller einem Erfolg gleich. Sein Ziel ist ein Profivertrag bei einem Biketeam. Urs Huwyler 02.09.2014
Grenchen Bei «BMC» werden schon wieder teure Velos geklaut In Grenchen ist in der Nacht auf Mittwoch in mehrere Unternehmen eingebrochen worden. In der Karbonrahmenfabrik von «BMC» wurden Velos im Wert von mehreren 100‘000 Franken entwendet. Im Oktober 2013 kam es zu einer ähnlichen Diebestour. 26.03.2014
Interview Politik trifft Sport – Silvan Dillier gibt Alex Hürzeler Taktiktipps Der Aargauer Sportminister Alex Hürzeler interviewt den Aargauer Radrennfahrer Silvan Dillier. Dieser erklärt, warum er zwar ein Fan von Maurice Green war, aber trotzdem kein Sprinter wurde, und wie er seine Rolle im Profi-Team von BMC sieht. Alex Hürzeler 29.12.2013
Grenchen Wegen starker Konkurrenz: Velohersteller BMC Group wird restrukturiert Der Grenchener Velohersteller BMC Group unterzieht sich einer Restrukturierung: Dabei kommt es zu Wechseln an der Spitze der Gruppe, die mehrheitlich dem Hörgerätepionier Andy Rihs gehört. Der neue Chef soll ein Sparprogramm umsetzen. 12.12.2013
Rad Fährt der Aargauer Neo-Profi Silvan Dillier bald an der Tour-de-France mit? TV-Experte und Ex-Profi Sven Montgomery sagt über den Aargauer Neo-Profi Silvan Dillier: «Mein erster Eindruck war also: Ein Larifari. Aber offensichtlich war dieser Eindruck trügerisch.» Der 23-Jährige hat den Sprung ins BMC-Profiteam geschafft. Andreas Fretz 24.10.2013
Grenchen Einer der gestohlenen BMC-Transporter taucht in Frankreich auf Unbekannte hatten letzte Woche neben Velos und Velozubehör auch zwei Transporter des Grenchner Veloherstellers BMC entwendet. Eines der Fahrzeuge wurde entdeckt: ausgebrannt, in Frankreich. 11.10.2013
Grenchen Einbrecher stehlen bei BMC Velos für über 100'000 Franken In der Nacht auf Mittwoch wurden bei BMC in Grenchen Autos und Velos für über 100 000 Franken gestohlen. Die Täter suchten noch drei weitere Betriebe im Industriegebiet heim, darunter auch das Velodrome. Lucien Fluri 02.10.2013
Velo Modisch oder puristisch – gemach bis sportiv Trends Der Fokus in der Velo-Branche liegt nicht mehr nur bei den E-Bikes, sondern auch wieder bei Stadträdern Peter Hummel 03.05.2013
Tour de Romandie Grenchen im Velo-Ausnahmezustand Grenchen hat sich am Donnerstag als Etappenort für das Rennen herausgeputzt. Viele Zuschauer hatte der Event angelockt, doch erst beim Zieleinlauf wurde es so richtig laut. Ein Bericht direkt vom Geschehen. Oliver Menge 26.04.2013
Tour de Romandie Nach einem heissen Renntag wird der Abend vor dem Velodrome genossen Die zweite Etappe der Tour de Romandie führte heute Nachmittag nach Grenchen. Doch was bedeutet der Grossanlass organisatorisch? Was sich in Grenchen abgespielt hat - oder zumindest einen Auszug davon - können Sie hier im Ticker nachlesen. Lea Durrer 25.04.2013
Brugg Noch grösserer Weihnachtsmarkt macht neugierig An der Route vom Neumarktplatz bis zur Altstadt stehen in Brugg am 15./16. Dezember über 100 Stände und Holzhäuschen. Doch nicht auf die Grösse allein kommt es beim Weihnachtsmarkt an. Elisabeth Feller 07.12.2012
Vetsch und Koller fahren um Gesamt-Podestplatz Am Sonntag findet in Muttenz BL der letzte Lauf des BMC Racing Cups statt (Nachwuchs- und Fun-Kategorien heute). 25.08.2012
bike to work Grenchner können durch Velofahren gewinnen Mit dem Velo zur Arbeit - Seit sieben Jahren wird die Gesundheitsaktion bike to work schweizweit durchgeführt, dieses Jahr vom 1. bis 30. Juni. Auch Grenchner Betriebe beteiligen sich. 21.05.2012
Fasnacht Die Fasnächtler kommen und Boris radelt mit Elektrobike von dannen Der Stadtpräsident Boris Banga ist abgesetzt. Mit dem Elektrobike radelte er davon. In Grenchen haben nun die Narren die Macht übernommen. Bis zum Aschenmittwoch - dann kommt Banga wieder zurück. Oliver Menge 14.01.2012
Laufenburg Der Sieger der Tour de France 2011 ist ihr Teamkollege Tanja Schmid, Radrennfahrerin aus dem Laufenburger Ortsteil Sulz, startet am Sonntag an der «Züri Metzgete». Und sie hat einen ganz besonderen Teamkollegen: Tour-de-France-Sieger Cadel Evans. Walter Christen 03.09.2011
Radsport BMC-Chef Andy Rihs verflüssigt Aktien für 55 Millionen: Holt er Cancellara? Andy Rihs, der Chef von BMC, trennt sich von weiteren Teilen seines Hörgeräte-Unternehmens Sonova. Er hat Aktien im Wert von 55 Millionen Franken verkauft. Steckt er das Geld nun in den Radsport? 07.10.2010