Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 18°6°
Leserbeitrag Leserbild
In Bolken meldeten sich so viele Kandidat/innen wie noch nie. (Urs Byland)

Stille Wahlen
In vielen kleineren Gemeinden haben sich nicht mehr Kandidaten gemeldet, als Sitze im Gemeinderat zu vergeben sind

Trotz stiller Wahlen gibt es in einigen Gemeinden Neuerungen in den Gemeinderäten. Eine Übersicht.
Rahel Meier08.03.2021
Bolken sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Bolken sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Fast nirgendwo leben mehr Pendlerinnen und Pendler als in Bolken

Mobilität
Fast nirgendwo leben mehr Pendlerinnen und Pendler als in Bolken

20.02.2021
Wegen der starken Bise war der Inkwilersee am Samstag trotz Minustemperaturen nicht gefroren. (rm)
21 Bilder

Inkwilersee
Am Samstag Bise, am Sonntag Eis

Rahel Meier14.02.2021
Am Samstag noch die Bise und viele Wellen, am Sonntag dann eine dünne Eisschicht auf dem Inkwilersee

Bolken
Am Samstag noch die Bise und viele Wellen, am Sonntag dann eine dünne Eisschicht auf dem Inkwilersee

Rahel Meier14.02.2021
Bolken gewinnt rund 85 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Bolken gewinnt rund 85 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

10.02.2021
Wohnort gleich Schulort ist ab 2021/22 nicht mehr gewährleistet

Äusseres Wasseramt
Wohnort gleich Schulort ist ab 2021/22 nicht mehr gewährleistet

Urs Byland21.01.2021
Bolken tritt kräftig auf die Bremse: Die Gemeinde will sparen und nicht investieren

Finanzen
Bolken tritt kräftig auf die Bremse: Die Gemeinde will sparen und nicht investieren

Hanspeter Schläfli17.12.2020
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland27.11.2020
Die Dorfstrasse soll als Zentrum gestärkt werden

Bolken
Die Dorfstrasse soll als Zentrum gestärkt werden

Urs Byland27.10.2020
Wegzüge beeinflussen Steuerertrag — In Zukunft kann es zu finanziellen Engpässen kommen

Bolken
Wegzüge beeinflussen Steuerertrag — In Zukunft kann es zu finanziellen Engpässen kommen

Gundi Klemm11.09.2020
Neugründung: Zwei Wasserversorger schliessen sich zusammen

Wasseramt
Neugründung: Zwei Wasserversorger schliessen sich zusammen

Urs Byland28.02.2020
Von der «A-Chesslete» bis zur «Uslumpete»: Eine Übersicht der Fasnachtsveranstaltungen in drei Solothurner Bezirken

Fasnacht LeBuWa
Von der «A-Chesslete» bis zur «Uslumpete»: Eine Übersicht der Fasnachtsveranstaltungen in drei Solothurner Bezirken

18.02.2020
Die Gemeinde will mit einer Planungszone mehr Zeit gewinnen

Bolken
Die Gemeinde will mit einer Planungszone mehr Zeit gewinnen

Urs Byland21.01.2020
Die Sternsinger sind unterwegs im äusseren Wasseramt

Aeschi
Die Sternsinger sind unterwegs im äusseren Wasseramt

Urs Byland06.01.2020
Grosses Minus in Bolken ohne Aussicht auf Besserung

Budgetdiskussion
Grosses Minus in Bolken ohne Aussicht auf Besserung

Urs Byland12.12.2019
Die Stiftung der Zimmermann-Brüder wird aufgelöst

Bolken
Die Stiftung der Zimmermann-Brüder wird aufgelöst

Urs Byland27.11.2019
Die Sanierung ist erfolgreich abgeschlossen worden

Inkwilersee
Die Sanierung ist erfolgreich abgeschlossen worden

Rahel Meier10.11.2019
Mehr als nur der Spassvogel: Sarah Trösch und ihre Erlebnisse an der Volleyball-Europameisterschaft

Volleyball-Europameisterschaft
Mehr als nur der Spassvogel: Sarah Trösch und ihre Erlebnisse an der Volleyball-Europameisterschaft

Larissa Gassmann03.09.2019
Die ersten der 231 Schiessanlagen im Kanton Solothurn werden saniert

Schadstoffe
Die ersten der 231 Schiessanlagen im Kanton Solothurn werden saniert

21.08.2019
Schiessstand soll nach der Sanierung zum Biotop werden

Bolken
Schiessstand soll nach der Sanierung zum Biotop werden

Patric Schild20.06.2019
Seniorenfahrt der Bolkner Seniorinnen und Senioren

Leserbeitrag
Seniorenfahrt der Bolkner Seniorinnen und Senioren

Jeannette Baumgartner29.05.2019
Die Arbeiten im See wurden im Eiltempo durchgezogen

Bolken
Die Arbeiten im See wurden im Eiltempo durchgezogen

Rahel Meier27.01.2019
Ein Landverkauf soll die Finanzlage entspannen

Bolken
Ein Landverkauf soll die Finanzlage entspannen

Hans Peter Schläfli13.12.2018
Alpiq unterstützt die Sanierung des Inkwilersees mit 500'000 Franken

Unesco-Weltkulturerbe
Alpiq unterstützt die Sanierung des Inkwilersees mit 500'000 Franken

24.10.2018
Herzblut und Flexibilität: Die Kostüme zur Sommeroper «Der fliegende Holländer» entstehen aus Handarbeit

Bolken
Herzblut und Flexibilität: Die Kostüme zur Sommeroper «Der fliegende Holländer» entstehen aus Handarbeit

Beatrice Kaufmann18.07.2018
Die Inkwilersee-Sanierung soll diesen Oktober starten

Bolken
Die Inkwilersee-Sanierung soll diesen Oktober starten

Lea Reimann22.06.2018
Sanierung des Inkwilersees wird ein harter Eingriff für Tiere und Pflanzen

Bolken
Sanierung des Inkwilersees wird ein harter Eingriff für Tiere und Pflanzen

Urs Byland31.05.2018
Rambazamba im Klassenzimmer: Wie Schüler zu Artisten werden

Bolken
Rambazamba im Klassenzimmer: Wie Schüler zu Artisten werden

Raphael Karpf25.05.2018
Stromausfall wegen eines Astes im äusseren Wasseramt

Unterbruch
Stromausfall wegen eines Astes im äusseren Wasseramt

06.04.2018
Ist die Schützentradition in Gefahr?

Bolken
Ist die Schützentradition in Gefahr?

20.03.2018
Bauernhof setzt auf Fonduewagen und Schafe anstatt Milchkühe

Bolken
Bauernhof setzt auf Fonduewagen und Schafe anstatt Milchkühe

Alexandra Just29.01.2018
Kinderreiche Gemeinden haben das Nachsehen: «Wir bekommen 66'000 Franken weniger»

Bolken
Kinderreiche Gemeinden haben das Nachsehen: «Wir bekommen 66'000 Franken weniger»

Marlene Sedlacek14.12.2017
Spielgruppe im Wald: «Im Vordergrund steht das freie Spielen»

Bolken
Spielgruppe im Wald: «Im Vordergrund steht das freie Spielen»

Alexandra Just26.10.2017
«Tell macht's» in Bolken

Schülertheater
«Tell macht's» in Bolken

07.07.2017
Bolken schluckt die Mehrkosten für die Schule

Bolken
Bolken schluckt die Mehrkosten für die Schule

Gundi Klemm29.06.2017
Tragfest, frostsicher und langlebig: Hier wird der Baustoff der Zukunft getestet

Bolken
Tragfest, frostsicher und langlebig: Hier wird der Baustoff der Zukunft getestet

Rahel Meier09.06.2017
Geben Gemeinden ihr OK zum neuen Kostenverteiler für die Schule?

Wasseramt
Geben Gemeinden ihr OK zum neuen Kostenverteiler für die Schule?

30.05.2017
Diese Gemeindepräsidenten sind in stiller Wahl gewählt

Lebern/Bucheggberg/Wasseramt
Diese Gemeindepräsidenten sind in stiller Wahl gewählt

Rahel Meier29.05.2017
Seniorenfahrt an den Hallwilersee

Leserbeitrag
Seniorenfahrt an den Hallwilersee

Lilith Fluri20.05.2017
In den Gemeinderat ohne Konkurrenz: Hier gab es stille Wahlen in der Region

Lebern/Bucheggberg/Wasseramt
In den Gemeinderat ohne Konkurrenz: Hier gab es stille Wahlen in der Region

Urs Byland und Rahel Meier04.04.2017
Wie soll sich das ländliche Wasseramt entwickeln?

Bolken
Wie soll sich das ländliche Wasseramt entwickeln?

Beatrice Kaufmann06.03.2017
Zum Jupi!!lähum gibt es eine süsse Überraschung

Bolken
Zum Jupi!!lähum gibt es eine süsse Überraschung

Rahel Meier24.02.2017
Gemeinderäte erhalten mehr Lohn

Bolken
Gemeinderäte erhalten mehr Lohn

Gundi Klemm15.12.2016
Schulstandorte bleiben, Bolken muss aber mehr zahlen

Äusseres Wasseramt
Schulstandorte bleiben, Bolken muss aber mehr zahlen

Urs Byland29.11.2016
Trotz toter Fische im Inkwilersee: Massnahmen beginnen zu greifen

Bolken
Trotz toter Fische im Inkwilersee: Massnahmen beginnen zu greifen

Rahel Meier10.10.2016
Bolken will Kosten in den Griff bekommen

Rechnung 2015
Bolken will Kosten in den Griff bekommen

Beatrice Kaufmann19.06.2016
Ist Aeschis Austritt aus dem Schulverband «Asozial» oder «nachvollziehbar»?

Reaktionen
Ist Aeschis Austritt aus dem Schulverband «Asozial» oder «nachvollziehbar»?

Christof Ramser26.05.2016
Einsatz zu Gunsten der Gemeinden

Leserbeitrag
Einsatz zu Gunsten der Gemeinden

Marcel Siegrist11.04.2016
So macht das Leben doch Spass

Kriegstetten/Niederwil/Bolken
So macht das Leben doch Spass

06.02.2016
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.