Klimastrategie Biodiversität kennt keine Gemeindegrenzen Der Aarauer Einwohnerrat unterstützt das regionale Naturnetz der Grünen, die Bürgermotion betreffend Gasnetz lehnt er aber ab. Daniel Vizentini31.03.2021
Grenchen Der Gemeinderat kann über die Leistungsvereinbarung der SWG befinden Andreas Toggweiler29.03.2021
Rampenverkauf Baselbieter Fischimporteur muss tonnenweise Fisch loswerden – und versucht sein Glück nun in Dietikon Sven Hoti12.02.2021
Grenchen SWG-Geschäftsführer Per Just: «Jede Instanz gab uns bis jetzt recht» Andreas Toggweiler29.09.2020
Schlieren Grüne stellen sich gegen den Import von Biogas aus Island und Norwegen Alex Rudolf15.09.2020
Interview Nationalrat Felix Wettstein zum Busersatz für S9: «Für Olten und Trimbach ist das absolut keine Alternative» Lorenz Degen11.09.2020
Beizen Heizpilz-Vorstoss stösst auf Kritik – jetzt wehren sich auch Anwohner aus der Zürcher City Matthias Scharrer02.09.2020
Suisseporcs-Präsident «Wegen Hochleistungszucht kommen nicht mehr Ferkel tot zur Welt als sonst» 10.06.2020
Kompostieranlage Grenchen Kunstoffe im Kompost: «Manuelle Auslese und maschinelle Entfernung als Gebot der Stunde» Andreas Toggweiler06.04.2020
Detailhandel Umsatz bei der Migros sinkt: Auch der orange Riese kämpft mit Online- und Grenzkonkurrenz Andreas Schwald25.03.2020
Kanton Solothurn Verbrannt, verhäckselt und geworfen: So verfahren die Gemeinden mit Weihnachtsbäumen Noëlle Karpf04.01.2020
Baden Einwohnerrat sagt Ja zu allen Traktanden und wählt neues Präsidium Andreas Fahrländer11.12.2019
Grenchen Wie viel Einfluss hat die Stadt auf die SWG? Jetzt liegt der Entwurf einer Eignerstrategie vor Andreas Toggweiler30.11.2019
Bewegte Geschichte 110 Jahren Gasnetz: Als Dietikon ein künstliches Licht aufging Florian Schmitz15.11.2019
Umweltbewusstsein Vorwärts im Elektro-Laschti: So will die Migros Basel das Klima retten Olivia Meier28.09.2019
ARA Aus Abwasser wird Energie: In Grenchen wird neue Biogas-Anlage eröffnet Alice Guldimann21.09.2019
«Mehr ÖV, weniger Stau!» Aargauer Nationalrat nimmt Philipp Hadorn wegen Auto-Werbung aufs Korn 18.09.2019
Ökologie Stadt Zürich investiert 90 Millionen Franken in Klärschlamm-Anlage Matthias Scharrer13.09.2019
Baden Erfolg für Badener Linke beim Klimaschutz – drei ihrer Ideen werden weiterverfolgt Pirmin Kramer29.08.2019
Olten Die Zukunft des Busbetriebs Olten Gösgen Gäu ist elektrisch und geräuscharm Urs Huber18.07.2019
Leserbeitrag 2000-Watt-Region Solothurn: Besuch mit Führung in der Umwelt Arena Schweiz Urs Stuber09.06.2019
Das grosse CO2-Ranking der St.Galler Gemeinden: Buchs ist der Klima-Musterknabe, Steinach das Schlusslicht Christoph Zweili06.06.2019
Kantonsrat 2 Millionen Franken vom Lotteriefonds: Grüne Welle erfasst Albisgütli Matthias Scharrer04.06.2019
Interview Wissenschafterin Gillianne Bowman: «Die Zukunft von Biogas ist ungewiss» Lydia Lippuner12.05.2019