Sport & Freizeit «Wir haben ein sehr gutes Gefühl»: Das Beachhouse Frauenfeld befindet sich nach jahrelanger Planung auf der Zielgeraden Seit 2016 existiert der Verein Sandhalle, 2018 bewilligte der Gemeinderat den Baurechtsvertrag für das Beachhouse auf der Kleinen Allmend. Jetzt soll es nach einer langjährigen Planungs- und Finanzierungsphase vorwärtsgehen. Das Baugesuch soll im Sommer erfolgen. Das hängt aber auch von den TKB-Millionen ab. Samuel Koch 13.01.2023
Möhlin Der Aargauer Beachvolleyballer Leo Dillier will an die Olympischen Spiele 2024 Der Fricktaler Leo Dillier und der Klotener Adi Heidrich bilden seit rund einem Jahr ein Beachvolleyball-Team. Das erklärte Ziel der beiden ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen im Sommer 2024 in Paris. Diesem ordnen sie in den kommenden Monaten vieles unter. Regula Rügge 04.01.2023
Andermatt Angebot im Sportpark wird durch zwei neue Sportarten erweitert Zwei Padel-Tennisplätze und ein Beachvolleyballfeld können in Andermatt nun genutzt werden. Ab Frühling 2023 folgen Kletterfelsen und Grillplatz. 13.10.2022
Beachvolleyball Auch wenn nicht alles nach Wunsch lief: Das Duo Brunner/Hüberli macht noch immer Fortschritte Für das Zentralschweizer Beachvolleyball-Duo Hüberli/Brunner ging kürzlich eine erfolgreiche Saison zu Ende. Höhepunkte waren Platz 2 an der EM in München und beim Turnier in Hamburg. Daniel Wyrsch 13.10.2022
Wettkampfbilanz Krönung vor dem Bundeshaus: Beachvolleyballteam Adi Heidrich und Leo Dillier jubeln über Schweizer-Meister-Titel Wer dachte, nach den drei Turniersiegen in Folge würden sich die Beachvolleyballprofis auf ihren Lorbeeren ausruhen, hat sich getäuscht. Unermüdlich schwitzen beide weiter im Kraftraum und arbeiten akribisch an ihrer Technik und Taktik, um an ihren drei letzten Wettkämpfen der Saison nochmals Erfolge feiern zu können. Regula Rügge 11.10.2022
Beachvolleyball Nina Brunner und Tanja Hüberli sind «Team des Jahres» Die Steinhauserin Nina Brunner und die Schwyzerin Tanja Hüberli sind im europäischen Volleyballverband gekürt worden. 20.09.2022
Beachvolleyball Schweizer Meisterin, neue Teamkollegin und Studenten-WM in Brasilien: Alles andere als eine ruhige Saison für diese Aargauerin Shana Zobrist aus Schafisheim hat eine turbulente Saison hinter sich. Nun steht die Beachvolleyballerin ab heute Dienstag an der Studenten-WM im Einsatz, weit weg von zuhause. Alessandro Crippa 06.09.2022
Beachmasters Hafenareal in Rorschach wird zur Beacharena: Ab Donnerstag treffen die besten Teams der Schweiz auf internationale Spitzencracks Michi Bleiker und Peter Thoma, die Organisatoren in Rorschach halten am bewährten Konzept fest, damit beim Tourstopp am See alle auf ihre Kosten kommen: Starke Teams im Elite-Turnier, motivierte Hobby-Spieler bei den Plausch-Turnieren und die freizugängliche Beach-Village. Rudolf Hirtl 24.08.2022
Beachvolleyball Schwierige Bedingungen, stolze Beteiligte: Zentralschweizer Teams sorgen für Furore Mehrere Teams mit Zentralschweizer Beteiligung sichern sich Medaillen an den Schweizer Meisterschaften der Junior Beachtour. Stefanie Meier 22.08.2022
Beachvollebyall Schweizer Meisterschaften: Zentralschweizer Teams schielen auf die Medaillen Am Freitag beginnen im Luzerner Lido die Schweizer Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren im Beachvolleyball. 17 Zentralschweizer Teams sind vertreten. Stefanie Meier 18.08.2022
Beachvolleyball Wien ist ein gutes «Pflaster»: Nina Brunner und Co. gewinnen den Nations Cup Die 26-jährige Steinhauserin führt die Schweiz mit ihrer Partnerin Tanja Hüberli zur Goldmedaille. 08.08.2022
Tenero 90 Teilnehmende starten ins Urner Polysportlager Bis am kommenden Samstag verbringt die Lagergruppe eine sportliche Lagerwoche im Tessin. 19.07.2022
Beachvolleyball in Sursee Lokales Duo bleibt unter den Erwartungen, hat aber dennoch grossen Spass Reto Willimann und Luca Amrein sind mit dem VBC Sursee in die NLB aufgestiegen. Beim Städtlibeach läuft es ihnen nicht nach Wunsch. Michael Wyss 20.06.2022
Beachvolleyball Verletzungsdrama um Joana Heidrich: Das Schweizer Duo verpasst die sicher geglaubte erste WM-Medaille Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré sind an der Beachvolleyball-WM in Rom auf dem besten Weg zur Bronzemedaille, als sich Heidrich verletzt - und das Duo aufgeben muss. Dominic Wirth 19.06.2022
Beachvolleyball Formstarke Europameisterinnen aus der Schweiz – Brunner/Hüberli mit WM-Traumstart in Rom Die Zugerin Nina Brunner startet zusammen mit der Schwyzerin Tanja Hüberli in die K.o.-Phase der Beachvolleyball-WM in Rom. Am Mittwoch finden die Sechzehntelfinals statt. Daniel Wyrsch 14.06.2022
WATTWIL Badieröffnung: Erst die Gewitterwarnung – dann der Hochsommer Darauf hat man sich gefreut. Am Freitag und Samstag fand das Schwimmbadfest mit der Eröffnung des Bistro-Kiosks statt. Musste das Schwimmbecken am Freitag anhand einer Gewitterwarnung vorzeitig geräumt werden, liess es sich am Samstag niemand mehr nehmen, einen ersten Sprung vom Sprungturm zu machen. Christoph Heer 06.06.2022
Sandwühler Beachevent wird zum Beachmasters: Höchste Schweizer Beachvolleyball-Serie gastiert am Rorschacher Hafenplatz Der Beachvolleyball-Event findet vom 25. bis 28. August auf dem Hafenareal von Rorschach statt. Geändert hat sich der Name, von «Coop Beachtour» zu «Beachmasters», ansonsten hält der lokale Veranstalter Swiss Beachevent GmbH am bewährten Turnierkonzept der vergangenen 15 Jahre fest. Rudolf Hirtl, Tobias Haag 05.05.2022
Gerüchteküche Rorschach bleibt Teil der Tour: Wieder Beachvolleyball auf dem Hafenplatz In Olten findet in diesem Jahr kein Beachvolleyball im Stadtzentrum statt. Es fehlen Sponsoren. Nun halten sich in Rorschach Gerüchte, wonach auch die Hafenstadt von einer Absage betroffen ist. Die Veranstalter dementieren. Tobias Haag 26.04.2022
Ausfall Ein Grossanlass weniger in der Innenstadt: In diesem Jahr gibts in Olten kein Beachvolleyball zu sehen Der Beachvolleyball-Event findet dieses Jahr aus finanziellen Gründen nicht in Olten statt. Ob es je zu einer 13. Auflage kommt, ist offen. Fabian Muster 01.04.2022
Pensionierung Der Olten Coop City-Chef Hans Ruedi Kern hatte trotz der Pandemie ein tolles letztes Jahr Hans Ruedi Kern, Geschäftsführer des Coop City in Olten, tritt in den Ruhestand. Trotz Corona bleibt das Jahr 2021 in sehr guter Erinnerung. Urs Huber 30.03.2022
NEUE SPORTSTÄTTE Beachvolleyball-Fans in Jubelstimmung: Auch auf Sand ist Amriswil jetzt eine Hochburg Zu Beginn dieses Jahres wurde die Bösch AG Beachvolleyball-Halle eröffnet. Am Sonntag luden die Betreiber zum Tag der offenen Tür ein. Viele Sportinteressierte kamen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Christof Lampart 21.02.2022
Möhlin «Ich war nicht besonders sportlich früher» – Beachvolleyballer Leo Dillier über den Alltag im Spitzensport Ruhige Zeiten sind selten als Profisportler. Der aus Möhlin stammende Leo Dillier erzählt wie sich das Leben gestaltet, wenn man Sport leidenschaftlich betreibt und auch die Freizeit lieber aktiv verbringt. Andrea Worthmann 11.01.2022
Beachvolleyball «Wir fühlen uns ein bisschen als Verlierer»: Dem Thurgauer Marco Krattiger macht die Reform der World Tour Sorgen Dank guter Resultate in diesem Jahr stehen die Schweizer Marco Krattiger/Florian Breer an der Schwelle zur Weltspitze. Nun wird für 2022 die Beachvolleyball World Tour neu organisiert - und Krattiger/Breer werden dadurch zurückgeworfen. Das wird auch finanziell eine Herausforderung. Am Potenzial des Duos zweifelt der 27-jährige Amriswiler Krattiger aber keine Sekunde. Matthias Hafen 27.10.2021
Vereine/Verbände Sportler geehrt am Dorffest In Steinhausen wurde auf dem Dorfplatz gefeiert. Ausserdem standen Athletinnen und Athleten im Rampenlicht. Für das Dorffest Steinhausen: Shirin Fischer 21.09.2021
Volleyball Olympia-Teilnehmer Mirco Gerson verstärkt Volley Schönenwerd Der 28-jährige Berner Mirco Gerson beendet seine Karriere als Beachvolleyball-Profi. In der kommenden NLA-Saison kann Volley Schönenwerd auf die Dienste des Aussenangreifers zählen. Raphael Wermelinger 09.09.2021
Regionale Talente Auf den Erfolgspuren des Basler Beachvolleyballs Florian Breer und Yves Haussener machten den Anfang – dahinter warten weitere regionale Beachvolleyball-Talente, die bereits siegreich sind. Riccardo Ferraro 09.09.2021
Volleyball Die Steinhauserin Nicole Eiholzer sagt mit Blick auf die EM: «Manchmal fehlte nicht viel» Die 26-Jährige hat mit dem Schweizer Team die Europameisterschaft im kroatischen Zadar bestritten und viele Eindrücke mitgenommen – nicht nur positive. Interview: Michael Wyss 30.08.2021
Beachvolleyball Rorschacher Beachtour ist zu Ende: Organisatoren trotz Regen zufrieden - auch mit dem Anti-Corona-Schutzkonzept Die Rorschacher Beachtour ist zu Ende. Die letzten Partien fanden am Sonntag bei strömendem Regen statt. Die Organisatoren des Anlasses zeigten sich befriedigt vom Turnier. Auch das im Vorfeld teils kritisierte Corona-Schutzkonzept habe gegriffen. Vivien Huber 29.08.2021
10 Bilder boswiler Grümpi Verein (BGV) Grümpi Boswil – Sommer, Sand und Schweiss Regina Meier 18.08.2021
Ferienstimmung Palmen, Cocktails und Beachvolleyball: Der Toggiplatz in Gossau hat sich in eine Strandlandschaft verwandelt Wie schon 2019 und 2020 hat Nicole Rüttimann vor dem Restaurant Toggenburg ein Beachvolleyballfeld und eine Strandbar aufgebaut. Damit erfüllt sich die Wirtin auch einen persönlichen Traum. Noch bis zum 28. August herrscht mitten in Gossau Strandfeeling. Perrine Woodtli 13.08.2021
Video Flughafen Zürich Mit Tränen in den Augen: So emotional war der Empfang für Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré Die beiden Bronzemedaillen-Gewinnerinnen im Beachvolleyball, Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré, sind am Samstagnachmittag am Flughafen Zürich empfangen worden. «Dass uns die Tränen gekommen sind, zeigt, was uns dieser Empfang bedeutet», sagte Joana Heidrich. Adrian Reusser 07.08.2021
Beachvolleyball Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré gewinnen Olympia-Bronze: «Wir sagten uns: ‹Aufstehen und Krone richten›» Anouk Vergé-Dépré und Joana Heidrich setzen sich mit 21:19, 21:16 gegen das lettische Duo Graudina/Kravcenoka durch und sorgen für die 13. Schweizer Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio. Der gemeinsame Erfolg ist Zeugnis ausserordentlicher Widerstandskraft. Simon Häring, Tokio 06.08.2021
Beachvolleyball Heidrich und Vergé-Dépré spielen um die Medaillen – Brasilianerin im Rollstuhl vom Platz gebracht, Totenstille in der Festhütte Mit Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré steht zum ersten Mal ein Schweizer Frauen-Duo im Beachvolleyball in den Halbfinals bei den Olympischen Spielen. Trotz Hitze, gähnender Leere und Totenstille dort, wo eine Festhütte stehen sollte. Ein Augenschein vor Ort. Simon Häring, Tokio 03.08.2021
Seedorf Der Fortuna Beach Cup geht in die vierte Runde Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Wer gerne Beachvolleyball spielt, kommt beim Plauschturnier in Seedorf Ende August auf seine Kosten. 02.08.2021
Sportlager Sportlich hochstehende Woche in Tenero Schon zum 17. Mal durften die Urner Nationalturner und Schwinger im Tessin trainieren – sie nahmen wieder einiges für die Zukunft mit. Roman Imhof 31.07.2021
Olympiadaten 191 Medaillen an Sommerspielen: In diesen Sportarten legten die Schweizer vor über 100 Jahren die grosse Basis An den Olympischen Spielen in Tokio rechnet sich die Schweiz unter anderem im Triathlon und Beachvolleyball Medaillenchancen aus – und hofft, die Marke von 200 Medaillen zu knacken. In den Anfängen konnte sie sich voll und ganz auf Turner und Schützen verlassen. Wir zeigen alle 191 Schweizer Medaillengewinner seit 1896 in der interaktiven Grafik. Ralf Streule 22.07.2021
Beachvolleyball Eine Premiere und das Duell zweier Freunde: Die Finals der Coop Beachtour hatten einiges zu bieten Nach einem Jahr Pause wegen der Pandemie kehrt die Coop Beachtour zurück auf den Barfi. Am Ende stehen insgesamt sogar drei Baslerinnen und Basler bei ihrem Heimspiel auf dem Podest. Zwischen Florian Breer und seinem alten Partner Yves Haussener kam es sogar zu einem Wiedersehen in Basel, aber unter anderen Vorzeichen. Esteban Waid 20.07.2021
leserbeitrag 55. Generalversammlung der Männerriege Horriwil / Spannender EM Match Schweiz-Spanien während des Essens vor der GV Urs Schürch 15.07.2021
Frustbewältigung in Gstaad Der Thurgauer Marco Krattiger ist die tragische Figur im erfolgreichen Schweizer Beachvolleyball-Sommer Für Marco Krattiger endet der Auftritt am World-Tour-Turnier in Gstaad im Achtelfinal, aber dennoch mit guten Gefühlen. Der Viersterne-Anlass im Berner Oberland hatte für den 27-jährigen Thurgauer auch einen therapeutischen Aspekt. Es galt, das Gefühlschaos rund um die Schweizer Olympiaquali zu verarbeiten. Krattiger hatte massgeblichen Anteil am Gewinn des Schweizer Quotenplatzes, darf aber nicht nach Tokio. Matthias Hafen 10.07.2021
Urdorf Manche Kurse waren bereits nach zwei Tagen ausgebucht: Das Interesse am diesjährigen Ferienspass ist gross Der Urdorfer Ferienspass 2021 steht unter neuer Leitung und hat einige Neuerungen zu bieten. Trotz allmählich wiederkehrender Reisefreiheit wollen sich viele Urdorfer Familien das Angebot nicht entgehen lassen. Sven Hoti 23.06.2021
Olten Dieses Jahr gibts wieder Beachvolleyball zu sehen – dieses Mal aber in der Schützi Im vergangenen Jahr fiel die Coop Beachtour wegen Corona in Olten aus. Dieses Jahr wollen die Organisatoren das Programm an einem Alternativdatum nun durchziehen. Fabian Muster 11.06.2021
Sommeranlass Beachtour feiert Comeback auf dem Rorschacher Hafenplatz: Das Sportspektakel findet vom 26. bis 29. August vor Zuschauern statt Die höchste nationale Turnierserie im Beachvolleyball startet am 24. Juni in Locarno. Wie viele Zuschauer am von Peter Thoma und Michi Bleiker am Rorschacher Seeufer organisierten Beachvolleyball-Highlight dabei sein dürfen, steht noch nicht fest. Darüber informiert der Bundesrat erst nach der Vernehmlassung seiner Empfehlungen vom 11. Juni. Rudolf Hirtl 10.06.2021
TKB-Millionen Das Beachhouse hat wieder Sand unter den Füssen: Für die Sandhalle Frauenfeld eröffnen sich zwei vielversprechende Finanzierungsmöglichkeiten Platz zwei auf der Fachbewertungsliste für die TKB-Millionen und definitiv in der Botschaft des Bundesrats für Gelder aus dem Nationalen Sportanlagenkonzept: Der Verein Sandhalle Frauenfeld hat auf einmal eine sehr konkrete Perspektive. So könnte das Beachhouse bereits im Herbst 2022 in Betrieb gehen. Mathias Frei 05.06.2021
Beachvolleyball Perfektionist ohne Einfluss aufs Wetter: Weshalb Ex-Volleyballprofi Matevz Kamnik mehr Schweizer ist als so mancher mit dem roten Pass Einst spielte er als Profi bei Volley Amriswil. Jetzt hat sich Matevz Kamnik mit seiner Frau Spela ein neues Standbein aufgebaut. Manuel Nagel 21.05.2021
Beachvolleyball Ein Basler auf dem Weg in die Weltspitze: Florian Breer und sein neuer Spielpartner werden immer besser Der Basler Beachvolleyballer Florian Breer und sein Teamkollege Marco Krattiger reisen durch die Welt, um sich mit den Besten im Beachvolleyball zu messen – begleitet von vielen Coronatests. Trotz vieler Turnierausfälle blickt Breer aber positiv auf das letzte Jahr zurück. Esteban Waid 04.05.2021
Gewerbe Das Jump Fitness in Goldach ist Geschichte: Das vor über 20 Jahren gegründete Center gehört neu zur Clever-Fit-Kette Das blau/gelbe Logo ist verschwunden. Neu dominieren Rot und Schwarz die Räumlichkeiten im Geschäftshaus im Industriegebiet Rietli in Goldach. Moni und Giusi Suozzi haben ihren Anteil vom Jump Fitness in Goldach verkauft. Neu leiten sie zusammen die 17. Filiale von Clever Fit. Rudolf Hirtl 22.04.2021