Oensingen «Tag der offenen Baustelle» auf dem Roggen Die Bürgergemeinde Oensingen lädt zur Besichtigung der Arbeiten auf dem Hausberg. Bruno W. Heiniger 27.10.2021
Fahrt auf den Roggen Verkürzte Saison fürs «Oensingerli»: Die Postautolinie 124 geht in die Winterpause Mit Allerheiligen am kommenden Wochenende endet die Saison der Postautolinie 124 in Oensingen. Seit 2016 führt sie vom 1. Mai bis am 1. November jeweils vom Bahnhof der Gemeinde auf den Oensinger Hausberg Roggen. 30.10.2020
Oensingen Bauen trotz Corona: Der Leiter von Bau Oensingen stellt sich Herausforderungen Ein Gespräch mit Andreas Affolter, Leiter Bau Oensingen über seine vielfältige Arbeit. Diese ist mit der Umsetzung des Raumplanungsgesetzes nicht einfacher geworden. Fränzi Zwahlen-Saner 26.08.2020
Bahnhof Oensingen Nach Streit zwischen zwei Männern: Polizei sucht nun Zeugen Ende März kam es auf dem Gelände des Bahnhofs Oensingen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Aufgrund der vorliegenden Aussagen suchen die Strafverfolgungsbehörden nach Augenzeugen. 18.05.2020
Oensingen Der Streit um die Ausbaupläne der Bell legt sich allmählich Der VCS macht weiter Druck und fordert Oensingen und die Bell AG auf, das Parkhaus weiter zu verkleinern. Yann Schlegel 17.03.2020
Oensingen Alles ist bereit für den Oensinger Zibelimäert Von Freitag, 11 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, findet der Oensinger Zibelimäret zum zweiten Mal am neuen Standort statt. 23.10.2019
Oensingen/Niederbipp Knall in der Industriezone weckt Anwohner Der Knall mitten in der Nacht in der Umgebung Oensingen kam von der Industriefirma Kimberly-Clark. Gemäss der Kantonspolizei Bern entstand ein Überdruck, welchen den Knall verursacht hat. Die Firma entschuldigte sich. Yann Schlegel 22.10.2019
Verurteilt Türke sollte ausgewiesen werden – doch Gericht pfeift Solothurner Migrationsamt zurück Trotz rechtskräftigem Urteil wegen versuchter vorsätzlicher Tötung: Ein türkischer Familienvater, der vor neun Jahren einen Mann anschoss und sich seither nichts mehr zuschulden kommen liess, wird nicht ausgewiesen. Urs Moser 28.09.2019
Oensingen Die Bauarbeiten auf dem Bahnhof kommen zügig voran Am 26. Oktober soll die Einweihung des Bahnhofs Oensingen gefeiert werden, noch wird mit Hochdruck gebaut. Hanspeter Schläfli 23.09.2019
Oensingen Nächste Phase im Bahnhof-Umbau: Unterführung wird gesperrt – 15 Minuten Fussmarsch auf andere Seite Die Bauarbeiten am Bahnhof Oensingen kommen planmässig voran. Ab Montag sperren die SBB die Unterführung. Yann Schlegel 09.06.2019
Oensingen Nächster Halt: «Oensingen Dorf!» Eine neue Haltestelle in der Gäuer Metropole bringt bis 2035 einen grossen Umbruch im öffentlichen Verkehr des Kantons. Yann Schlegel 07.04.2019
Leserbeitrag Fahrplaneinschränkungen wegen Bauarbeiten der SBB in Oensingen Markus von Felten 03.04.2019
Fahrplaneinschränkung Wegen Perronausbau: Nächstes Wochenende erstmals kein IC-Halt in Oensingen Im April geht es los mit den Hauptarbeiten für den Ausbau des Mittelperrons am Bahnhof Oensingen. Am Wochenende vom 23./24. Februar kommt es aber bereits zur ersten einschneidenden Fahrplaneinschränkung: Der Intercity zwischen Genf und St. Gallen fährt an Oensingen vorbei. 16.02.2019
Oensingen Die Tradition am Zibelimäret aufleben lassen: «Die Zwiebel soll im Mittelpunkt stehen» Der 51. Zibelimäret steht bevor, OK-Präsident Max Keller wie auch Marketingchef Jürg Perren freuen sich. Die offizielle Eröffnung im Zelt wird am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr stattfinden. 17.10.2018
Bahnhof Oensingen Passanten finden schwer verletzten Mann in Geleisnähe — was ist geschehen? Im Bahnhof Oensingen ist am Donnerstagabend ein Mann im Bereich der Geleise aufgefunden worden. Er wies schwere Verletzungen auf und wurde deshalb in ein Spital gebracht. Die Polizei ermittelt. 01.12.2017
2019 ICN hält wegen Perron-Sanierung nicht mehr in Oensingen Der Bahnhof Oensingen wird 2019 für 19,25 Millionen Franken umgebaut. Die Pendler müssen aber längere Reisezeiten in Kauf nehmen. Wegen der Bauarbeiten am Mittelperron werden während sechs Monaten keine Schnellzüge halten. Sarah Kunz 21.11.2017
Solothurn Neue digitale Anzeiger auf Perron 1 – und was ist mit dem Rest? Am Hauptbahnhof Solothurn können Bahnpassagiere Informationen zu den Zügen neu von digitalen Bildschirmen ablesen – jedoch nur auf dem Perron 1. Auf den anderen Perrons gibts nach wie vor die alten Fallblattanzeiger. Wieso? 26.10.2017
Unterbruch Fahrleitungen werden erneuert – Busse auf SBB-Strecke Olten-Oensingen-Solothurn Auf der SBB-Strecke von Olten über Oensingen nach Solothurn fahren am kommenden Wochenende keine Züge. Es verkehren Bahnersatzbusse. Der Grund für den Unterbruch: Beim Bahnhof Oensingen wird die Fahrleitungsanlage erneuert. 23.01.2017
Oensingen SBB-Fahrleitungen werden vollständig erneuert Die Fahrleitungsanlagen beim Bahnhof Oensingen werden erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlicch von Ende Januar bis Anfang April 2017 dauern. 04.01.2017
Oensingen Junger Mann wird niedergeschlagen und beraubt – Polizei sucht Zeugen In der Nacht auf Sonntag ist ein 22-jähriger Mann in Oensingen beraubt worden. Die Polizei sucht zur Klärung des Sachverhalts Zeugen. 30.10.2016
Oensingen Mann nach bedrohlichem Verhalten festgenommen Am Dienstag 4.Oktober nahm die Kantonspolizei vor einer Bank in Oensingen einen Mann fest. Der asiatisch aussehende Mann soll bereits davor eine junge Frau belästigt haben. Die Polizei sucht Zeugen. 10.10.2016
Bahnhof Oensingen Fünf Schüsse auf Kontrahenten: Bundesgericht schmettert Beschwerde des Täters ab Der Mann, der im Februar 2010 am Bahnhof Oensingen fünf Schüsse auf einen Kontrahenten abgab, ist definitiv zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 36 Monaten verurteilt worden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Türken abgewiesen. 06.10.2016
Oensingen Schlägerei im Zug – Mutmasslicher Täter vorläufig festgenommen In einem Zug zwischen Solothurn und Oensingen wurden am späten Samstagabend bei einer Schlägerei zwei Personen verletzt. Der mutmassliche Täter konnte durch die Polizei in Oensingen aus dem Zug genommen werden. Er wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen. 28.08.2016
Oensingen Güterzug reisst jungen Mann in Oensingen in den Tod Ein Güterzug hat am späten Freitagabend auf dem Bahnhof Oensingen einen jungen Mann erfasst. Für diesen kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei geht von einem Unfall aus. 27.08.2016
Oensingen Der Bahnhof erstrahlt wieder in «altem» Glanz Die SBB haben die umfangreichen Bauarbeiten beim Bahnhof abgeschlossen. Während rund acht Monaten Bauzeit wurde er grundlegend saniert und modernisiert. 26.04.2016
Oensingen Das Postauto nimmt den Betrieb auf den Roggen auf Wer will, kann in Oensingen künftig auch auf das Auto verzichten: Ab dem 1. Mai fährt neu ein Postauto bis zum Bergrestaurant Roggen. 25.04.2016
Obergericht Der erste Schuss war Notwehr, die nächsten vier unverhältnismässig Das Solothurner Obergericht hat am Donnerstag die Freiheitsstrafe für den Schützen vom Bahnhof Oensingen von sieben auf drei Jahre reduziert. Christoph Neuenschwander 24.03.2016
Obergericht Schiesserei am Bahnhof Oensingen: War es Notwehr oder Selbstjustiz? Im Februar 2010 kam es beim Bahnhof Oensingen zu einer Schiesserei zwischen zwei Türken. Auslöser waren offenbar Schulden. Über den «High Noon» wurde vor Obergericht jedoch Widersprüchliches erzählt. Christoph Neuenschwander 21.03.2016
Bahnhof Oensingen «Der neue Arbeitsplatz gefällt uns gut» Das neue Bahnreisezentrum im Bahnhofgebäude der SBB hat gestern seinen Betrieb aufgenommen Erwin von Arb 09.02.2016
Oensingen Bahnhof ist schützenswert – deshalb gibt es eine komplette Sanierung Ab kommenden Montag soll das ganze Bahnhofsgebäude in Oensingen saniert und die Fassaden in den Originalzustand zurückgebracht werden. Dafür werden Rückbauten gemacht. Die Arbeiten belaufen sich auf circa 2.3 Millionen Franken. 08.08.2015
Modernisierung Der Bahnhof Oensingen wird für 2,3 Millionen saniert Der Oensinger Bahnhof wird umfassend saniert. Die Fassade soll wieder dem Originalzustand nahe kommen. Dazu kommt eine neue Heizung. Die Modernisierungsarbeiten beginnen am 10. August. 07.08.2015
Oensingen Ab 2016 soll ein Bus auf den Roggen fahren Ab 2016 soll ein Bus von Mai bis November jeweils am Sonntag zwischen dem Bahnhof Oensingen und dem Roggen verkehren. Die Bürgergemeinde will die Ausflugslinie finanzieren. Alois Winiger 19.05.2015
Oensingen Bahnhof soll saniert und mehr für Eigenbedarf der SBB genutzt werden Der ganz grosse Schritt steht zwar nicht bevor beim Bahnhof Oensingen. Aber immerhin soll jetzt endlich das Hauptgebäude saniert und umgenutzt werden. Bis Ende Monat läuft die Planauflage. Alois Winiger 21.01.2015
André Kofmehl Wie ein Tüftler gegen quietschende Züge kämpft Der 67-jährige Jurist André Kofmehl will das Kurvenkreischen eliminieren. Doch manche Bähnler wollen davon lieber nichts wissen. Sven Altermatt 12.01.2015
Oensingen Spitex Gäu leistete dieses Jahr 2'400 Stunden mehr als im Vorjahr An der neunten Generalversammlung der Spitex Gäu wurden der geplante Strategiewechsel sowie der 24-Stunden-Notruf der Spitex zum Thema. Weiter wurde mit dem bisherigen Revisor Dietmar Rohrmann ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Silvana Grellmann 04.04.2014
Balsthal-Klus Gewerbeverein stört sich an «Saufenstern» und fehlenden Parkplätzen Der Balsthaler Gemeinderat weiss nun, wo den örtlichen Gewerbeverein der Schuh drückt. Ein zentrales Problem ist für ihn die Parkplatzsituation im Dorfzentrum. Alois Winiger 07.01.2014
Bahnhof Oensingen Bauarbeiten am Bahnhof Oensingen sorgen für Verspätung Durch den Umbau der Weichen am kommenden Wochenende werden die Interregio-Züge Biel-Konstanz teilweise ausfallen. Die SBB rechnet mit rund 15 Minuten Verzögerung. Reisende müssen auf Regionalzüge ausweichen. 10.07.2013
Bahnhof Oensingen Der Bahnhof mit dem Bergpanorama Kaltes blaues Licht, das Junkies fernhalten soll, sorgt für eine ungemütliche Atmosphäre in der kostenlosen und sehr sauberen Toilette. Es gibt in Oensingen noch immer ein klassisches Bahnhofsbuffet. 21.10.2010
Niederbipp «19 Millionen sind sogar wenig» Auf den ersten Blick erscheint die Sache sehr teuer: fast 19 Mio. Franken für zwei Kilometer neue Bahnlinie. Nach näherer Betrachtung wird jedoch verständlich, warum dies als günstig bezeichnet wird. 02.09.2009
NOSTALGIEZUG: Das «Seetal-Krokodil» ist zurück In Oensingen ist am Mittwoch das letzte überlebende «Seetal-Krokodil» in neuem Glanz präsentiert worden. Bald fährt die Lok ins Seetal. 19.06.2008