Montagsinterview «Mir wurde nachgesagt, ich sei ein Mobber – das hat wehgetan»: Andreas Meier über Vorwürfe, Ruth Humbel und seinen Wahlkampf Der Klingnauer Andreas Meier rückt für Ruth Humbel in den Nationalrat nach. Dem Wechsel gingen Misstöne voraus. Meier stellt klar, er habe seine Vorgängerin nie gedrängt. In Bern will der Weinbau-Unternehmer sofort aktiv werden und im Wahlkampf alles geben, damit die Mitte die beiden Sitze halten kann. Noemi Lea Landolt 09.01.2023
Aargauer Gewerbeverband Plädoyer für Lehrberufe: Gegen den Fachkräftemangel will Giezendanner «weniger Master, mehr Meister» Das Neujahrsapéro des Aargauischen Gewerbeverbandes fand zum ersten Mal seit 2020 statt. Die Coronasorgen sind versiegt, bestehen bleiben jedoch die Herausforderungen des Fachkräftemangels, wie Präsident Benjamin Giezendanner betont. Besonders geehrt wurden deshalb auch die Top-Lehrlinge aus dem Kanton. Jocelyn Daloz 04.01.2023
Wechsel Andreas Meier rückt für die Mitte in den Nationalrat nach – und redet von «Misstönen» rund um Humbels Rücktritt Nach dem Rücktritt von Mitte-Nationalrätin Ruth Humbel war zuletzt offen, wer ihre Nachfolge in Bern antritt. Nun ist klar: Es ist der Klingnauer Andreas Meier, der schon früher mit dem Nachrücken gerechnet hatte. Der 60-jährige Unternehmer kann damit im Herbst als Kurzzeit-Bisheriger zu den Nationalratswahlen antreten. Fabian Hägler 04.01.2023
54 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Januar In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 03.01.2023
Nationalrat Nach Theater um Humbel-Rücktritt: Will ihr designierter Nachfolger nun gar nicht mehr nach Bern? Letzte Woche ist die Aargauer Nationalrätin Ruth Humbel als Nationalrätin zurückgetreten. Dem Rücktritt gingen monatelange gegenseitige Irritationen innerhalb der Mitte-Partei voraus. Und schon kristallisiert sich das nächste Problem heraus: Ihr eigentlicher Nachfolger Andreas Meier will nun vielleicht doch nicht nach Bundesbern. Hat er sich verpokert? 23.12.2022
Mitte-Politikerin Ruth Humbel tritt diese Woche als Nationalrätin zurück – damit endet auch eine Polit-Posse...oder doch noch nicht? Die Aargauer Mitte-Politikerin Ruth Humbel nimmt am Freitag nach 19 Jahren zum letzten Mal an einer Nationalratssitzung teil. Damit endet ein parteiinternes Seilziehen um ihren vorzeitigen Rücktritt. Doch ihr designierter Nachfolger Andreas Meier reagiert auf Anfrage überrascht. Doris Kleck, Anna Wanner und Rolf Cavalli 12.12.2022
34 Bilder Winterzauber Der erste Schnee im Kanton Solothurn: So schön erwacht die Region am Freitagmorgen Die Pendlerinnen und Pendler kämpfen sich am Freitagmorgen durch den Neuschnee. Doch die weisse Pracht macht auch viel Freude, wie die Bilder unserer Fotografen und aus der Leserschaft zeigen. Jan Schmidt 11.12.2022
64 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Dezember In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.12.2022
117 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im November In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.11.2022
100 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Oktober In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 30.09.2022
60 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im September In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.09.2022
Verwaltungsgericht Keine Sonderregelung: Solothurner Eishockeytalent muss die Schule zu Hause besuchen Trotz weitem Weg und vielen Trainings: Wenn es nicht zur «Swiss Olympic Talent Card» reicht, gibt es auch keine Genehmigung für ausserkantonalen Schulbesuch. Urs Moser 27.08.2022
Aargauerplatz Regierungsräte als Schweiz-Verteidiger, Tiertänze und Klangstäbe – aber kein Akkusativ bei den Jungfreisinnigen In der Rubrik «Aargauerplatz» lesen Sie Insides und Anekdoten aus der Aargauer Politik. 20.08.2022
91 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im August In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 02.08.2022
Parteiknatsch Nach Mobbing-Vorwurf: Marianne Binder will Aussprache mit Ruth Humbel und Andreas Meier Nun greift Mitte-Präsidentin Marianne Binder ein. Nach Ruth Humbels Kritik im AZ-Interview, sie werde von der eigenen Partei zum Rücktritt als Nationalrätin gedrängt, ruft sie die Streithähne zur Aussprache auf. Rolf Cavalli 22.07.2022
Grosses Sommerinterview Vorzeitiger Rücktritt? Jetzt redet Ruth Humbel: «Diesen Druck kann man schon als Mobbing bezeichnen» Sie hat bisher eisern geschwiegen zu einer der ungewöhnlicheren Possen der Aargauer Politik. Nun ist Ruth Humbel bereit, ihre Sicht der Dinge zu schildern. Ein Sommergespräch über ihren vermeintlichen Rücktritt als Nationalrätin, Mobbing in den eigenen Reihen und die bevorstehende AHV-Schlacht. Rolf Cavalli 22.07.2022
Kantonalschwingfest Erfolgreiche Appenzeller: 38 Zweige für Nachwuchsschwinger in Urnäsch Bei besten Wetterbedingungen traten am Samstag über 300 Nachwuchsschwinger aus der gesamten Nordostschweiz zum Appenzeller Kantonalen Nachwuchsschwingertag an. Die Einheimischen präsentierten sich in einer ausgezeichneten Form und behalten über einen Drittel der abgegebenen Zweige im Appenzellerland. Thomas Mock 11.07.2022
85 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Juli In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.07.2022
Rücktritt Winzer Andreas Meier löst Ruth Humbel im Nationalrat ab – diese will zuerst noch die AHV-Schlacht gewinnen Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Andreas Meier hat seinen Rücktritt als Grossrat bekanntgegeben, um für Ruth Humbel im Nationalrat nachzurücken. Die Aargauer Mitte-Politikerin hat bisher geschwiegen zum mutmasslichen Ende ihrer fast 20-jährigen Bundeshauskarriere. Mathias Küng und Rolf Cavalli 28.06.2022
Kanada Im milden Westen: Hier fahren die Fähren mit E-Mobilität und rollt der kanadische Glacier-Express durch die Rocky Mountains Wer die «Grünste Stadt der Welt» kennenlernen möchte, wie eine Art Gallery zum Friedensmanifest wird und warum die Schweiz touristisch eine massgebende Rolle spielt, erfährt dies zwischen Vancouver nach Calgary. Beispielsweise mit dem kanadischen Glacier-Express. Daniel Weissenbrunner 25.06.2022
93 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Juni In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.06.2022
91 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Mai In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 02.05.2022
Stadtbummel Woher kommt eigentlich der Osterbrauch mit den farbigen Eiern und dem Osterhasen? Der Stadtbummler machte auf dem Grenchner Markt am Gründonnerstag eine nicht repräsentative Umfrage. Oliver Menge 16.04.2022
76 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im April In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.04.2022
Klingnau Kleine Feier für ein grosses Jubiläum: Weinbaugenossenschaft ist 100 Jahre alt Die Gründung geschah einst aus schierer Verzweiflung. Nun sei man in der Pflicht, das kulturelle Vermächtnis weiter zu führen. Hans Lüthi 20.03.2022
Klingnau Am Anfang stand die zerstörerische Reblaus: Die Weinbaugenossenschaft feiert ihr 100-jähriges Bestehen Die Weinbaugenossenschaft Klingnau hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Sie wurde 1922 aus der Not geboren und hat sich zu einer Erfolgsstory entwickelt. Eine Zeitreise. Hans Lüthi 15.03.2022
70 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im März In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 02.03.2022
63 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Januar In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 03.01.2022
Analyse Der Kampf gegen Fangewalt ist ein Festival der Eigentore Alle gegen jeden: Der Ton zwischen Politik, Polizei und Fussballfunktionären hat sich massiv verschärft. Das unkoordinierte Vorgehen führt so weit, dass Fussball-Ultras für sich die Opferrolle beanspruchen. François Schmid-Bechtel 16.12.2021
Natur Birdlife lanciert App für Bestimmung von Vögel in Schweiz Ornithologen steht hierzulande ein neues Tool zur Vogelbestimmung zur Verfügung. Eine App von Birdlife bietet nebst Bildern und Beschreibungen auch Ton- und Filmaufnahmen der Vögel. 10.12.2021
Zurzibiet Als Alternative zum Hauptbahnhof in Zürich: Rheintalstrecke soll für geplante Landesausstellung «Svizra27» öffnen Seit drei Jahren setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Pro Wiba für die Wiedereröffnung der Bahnverbindung zwischen Koblenz und Laufenburg ein. Nun bringt deren Präsident die Strecke für die geplante Landesausstellung ins Spiel. Stefanie Garcia Lainez 03.12.2021
69 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Dezember In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.12.2021
Abstimmungskampf Aargauer Gewerbeverband uneins beim Covid-Gesetz: Präsident Giezendanner und FDP-Schoop dagegen, Vizepräsident Meier dafür Der Aargauische Gewerbeverband gibt keine Empfehlung für die Abstimmung über das Covid-Gesetz am 28. November ab. Nun zeigt sich: Zur ungewöhnlichen Nicht-Positionierung kam es, weil sich Präsident Benjamin Giezendanner (SVP) und Vizepräsident Andreas Meier (Mitte) nicht einig wurden. Fabian Hägler 16.11.2021
77 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im November In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 02.11.2021
Bahnlinie Neuer Schub für Rheintalstrecke: Der Kanton überprüft die Kosten für den Personenzug von Bad Zurzach nach Basel Noch im Frühling lehnte das Kantonsparlament ein Postulat für die Wiedereinführung der Rheintallinie von Winterthur via Bad Zurzach nach Basel ab. Dennoch hat das zuständige Departement nun ein Fachbüro damit beauftragt, deren Machbarkeit zu überprüfen. Stefanie Garcia Lainez 21.10.2021
Zurzibiet Nach Corona und Winzerfestabsage: Winzern droht nächstes Ungemach Das Weinjahr startete gut, doch dann machte die Witterung den Zurzibieter Winzern einen Strich durch die Rechnung: Sie rechnen mit Ernteausfällen von bis zu 75 Prozent. Was die Gründe dafür sind und weshalb sie dennoch positiv in die Zukunft blicken. Stefanie Garcia Lainez 25.09.2021
Niedergösgen Musikschule eingeweiht: Nun findet der Unterricht an einem Ort statt Während dreier Jahre wurde die Methodistenkapelle zu einem musikalischen Zentrum umfunktioniert. Ein öffentliches Fest ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Cyrill Pürro 20.09.2021
Olten Mike Müller überzeugt in der neuen Komödie mit seiner Wandlungsfähigkeit – er stellt alle Figuren selbst dar Mit viel Tempo, Witz und einer guten Portion Ernsthaftigkeit eröffnete Mike Müller die Spielsaison 2021/22 des Theaterstudios Olten. Er wollte sich während des Auftritts allerdings nicht fotografieren lassen. Denise Donatsch 17.09.2021
Erste Sitzung Niedergösgen: Gemeinderat startet frisch besetzt in neue Legislatur Neben der Einführung aller neuen Amtsträgerinnen und Amtsträger in ihr Amt, wurden erste Geschäfte getätigt und Kredite gesprochen. mgt/otr 02.09.2021
Springreiten Andreas Meier ist als Parcoursbauer ein gefragter Mann Beim Concours in Inwil war Andreas Meier (29) in doppelter Mission aktiv. Michael Wyss 30.08.2021
Würenlingen Wie die Rebstöcke aus einem Aargauer Dorf die Schweiz eroberten – und wie vor 100 Jahren alles begann Die Rebschule Meier aus Würenlingen gehört nach 100 Jahren zu den drei grössten der Schweiz. Ihre existenzielle Krise erlebte sie Mitte der 90er-Jahren. Stefanie Garcia Lainez 27.08.2021
Zurzibiet Fehler und irreführende Zahlen beim Bez-Entscheid: Der Aargauer Regierungsrat muss Antworten liefern Der Regierungsrat will auf Grundlage einer Analyse von Alex Hürzelers Bildungsdepartement die Bezirksschule Klingnau schliessen. Eine Recherche der AZ zeigte auf, dass die Analyse folgenreiche Fehler und irreführende Zahlen aufweist. Nun erreicht der Fall die Aargauer Politik. Philipp Zimmermann 25.08.2021
Corona «Es ist doch ein Zeichen der Hoffnung»: Oltner Kulturveranstalter sind erleichtert über Lockerungen Theaterhäuser in Olten sehen nach den neusten Lockerungen in der Pandemie Licht am Ende des Tunnels; mehr aber nicht. Urs Huber 21.04.2021
Umfrage Gedrückte Stimmung in der Wirtschaft beider Basel Laut einer aktuellen Konjunkturumfrage beurteilt die Hälfte der Firmen den Geschäftsgang im Vergleich zum Vorjahr als schlechter. Andreas Möckli 13.04.2021
Industrie Schicht für Schicht: Der 3D-Druck setzt sich nur langsam durch Der 3D-Druck galt vielen als Allheilmittel, nun zeigt sich aber, bis sich das Verfahren auch wirklich in der Serienproduktion in der Schweiz durchsetzen könnte, geht es wohl noch etliche Jahre. Christopher Gilb 07.04.2021
88 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im März 2021 In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Martin Moser 29.03.2021
Rheintalstrecke Nach dem Nein zur Rheintalstrecke: Zurzibieter sind sich uneinig – wieso eine Grossrätin dagegen stimmte Der Klingnauer Mitte-Grossrat Andreas Meier kritisiert seine Döttinger Amtskollegin Claudia Hauser (FDP) für ihre Ablehnung zum Ausbau der Zuglinie. Sie kontert – und erklärt ihre Beweggründe. Stefanie Garcia Lainez 26.03.2021