Energie Alpiq erntet Früchte der radikalen Umstrukturierung – und zahlt erstmals seit 2015 wieder eine Dividende Nach einer epischen Krise kann der Stromkonzern erstmals seit fünf Jahren wieder eine Gewinnausschüttung vornehmen. Daniel Zulauf25.02.2021
Kleine Anfrage Investition der Brugger Energieversorgerin IBB lässt Fragen offen Michael Hunziker30.01.2021
«Ein neues Kapitel der Verkehrsgeschichte» – Hyundai übergibt in Luzern erste Wasserstoff-Lastwagen Christopher Gilb07.10.2020
Märkte auf Erholungskurs: Alpiq schreibt trotz Corona weniger Verlust als im Vorjahr Sébastian Lavoyer24.08.2020
Olten «Auf dem falschen Fuss erwischt»: Das sagt der Bouygues-Geschäftsführer über die vielen Kündigungen Fabian Muster03.02.2020
Olten Stadtrat zu Alpiq-Rechtsfall: «Es könnte zu Kürzungen in allen Bereichen kommen» Fabian Muster18.03.2019
Analyse Lebt die Eniwa auf zu grossem Fuss? Zehn heisse Fragen zum Energieversorger Urs Helbling14.06.2018
Strommarkt Riesige Wasserkraft-Verluste: Stromkonzern Alpiq drängt die Politik zum Handeln 29.08.2017
Beteiligung Die AEW prüft eine Kauf-Offerte zum Wasserkraftwerk Ryburg-Schwörstadt Mathias Küng13.12.2016
Oltner Stadtfinanzen Wie weiter nach dem Nein des Parlaments zu höheren Steuern? Urs Moser und Urs Huber05.12.2015
Solothurner Kantonsrat Kanton will Alpiq-Aktien behalten, auch wenn zurzeit kein Honig fliesst Christian von Arx05.11.2013
Welschenrohr/Olten «Mein Traum wäre es, dereinst von der Kunst leben zu können» Rebekka Balzarini06.08.2013