Vorderland Bäckerei und Wirtschaft: Lichtscheues Gesindel traf sich im Sägentobel Die Mühle Sägentobel in Walzenhausen wurde kürzlich liebevoll saniert. Früher diente sie auch als Bäckerei, Wirtschaft und Sägerei. Peter Eggenberger 03.01.2023
armbrustschützenverein Goldach Armbrustschützenverein Goldach Abschlussabend Vreny Liechti 15.11.2022
Literatur «Lyrik ist kein Oktopus»: So macht ein Lyrikfestival Lust auf fremde Sprachen Das neue Lyrik-Festival Lyrical Link nimmt Aarau in Beschlag. Danach zieht es als Gedicht-Guerilla quer durch den Kanton. Anna Raymann 05.08.2021
leserbeitrag 2. Sektionsrang für Schwaderloch an der Schweizermeisterschaft der Pontoniere in Murgenthal Alex Frei 29.06.2021
Mehr Platz für Alpen- und Mauersegler Ein grosses Herz für Vögel: Präsident Aebi schenkt dem Bundeshaus zwölf Nistplätze Er ist nicht nur höchster Schweizer, sondern hat auch ein grosses Herz für Vögel. Nun liess Nationalratspräsident Andreas Aebi am Bundeshaus offizielle Nistplätze für Alpen- und Mauersegler montieren. Samuel Thomi 26.04.2021
Näijerehuus Hersiwil Reich an Vielfalt und Fülle zeigt die dritte Ausstellung der Gruppe x.art fünf eigenständige Positionen Die aktuelle Ausstellung von x.art im Näijerehuus ist ein fulminanter Abschluss eines ungewöhnlichen Veranstaltungsjahres. Thomas Zahnd (Alchenstorf), Markus Dominkovits (Bellach), Natascha Ortega (Selzach), Joschi (Rüttenen) und Aschi Glanzmann (Solothurn) zeigen ihre neusten Werke. Vanessa Simili 22.11.2020
Fischbach-Göslikon Sorge um beliebtes Ausflugsziel: Trocknet das Fischbacher Mösli aus? Landwirt Hans Kneubühler aus Fischbach-Göslikon sorgt sich um den tiefen Wasserstand des beliebten Naturschutzgebietes. Seit 2013 sei dieser um rund fünf Meter gesunken. Nathalie Wolgensinger 31.10.2020
Andreas Mösli lebt die Rebellion auch mit stillen Klängen Er ist Punk und als Geschäftsführer des FC Winterthur eine Kultfigur. Am Mittwoch tritt Andreas Mösli mit seiner Frau Helena Rüdishüli und Ange Tangermann in der St.Galler «B-Post» auf. David Gadze 11.02.2020
Moosleerau Die Gemeinde soll massvoll wachsen – ohne Ein- oder Auszonung von Bauland Moosleerau will seine Bau- und Nutzungsordnung (BNO) revidieren und strebt ein moderates Wachstum an. Flurina Dünki 11.01.2020
Weissküfer Hans Mösli erhält Gaiser Anerkennungspreis: Ehre für einen sterbenden Beruf Hans Mösli arbeitet seit 43 Jahren als Weissküfer. Die Gemeinde Gais verleiht ihm dafür den Anerkennungspreis. Astrid Zysset 25.10.2019
Leserbeitrag Ausstellung des Kunst-Labels X.Art in der ehemaligen Kaffeerösterei Oetterli, Solothurn 24.09.2019
Jeanette Mösli wird neue Leiterin des Altersheims Forstegg Jeanette Mösli aus Grabs ist vom Gemeinderat, auf Vorschlag der Altersheimkommission, als neue Leiterin des Altersheims Forstegg gewählt worden. Die Restrukturierung mit Stellenabbau ist abgeschlossen. Thomas Schwizer 20.06.2019
Niedergösgen Hier erhalten die Jagdschüler den letzten Schliff für die «grüne Matur» Jedes Jahr, Ende Mai, findet der Jagdlehrpfad der Stiftung Schweizerische Wildtierwarte in Niedergösgen statt. Dieser Tag dient der letzten Vorbereitung sowie Standortbestimmung der Jagdschüler, welche im Juni an der theoretischen Jagdprüfung teilnehmen. Daniel Kaspar 27.05.2019
Niedergösgen Intensiver Ausbildungstag für angehende Jäger Kürzlich lud die Schweizerische Wildtierwarte zum alljährlichen Jagdlehrpfad ins Mösli in Niedergösgen ein. An einem Tag mussten Fragen in den Bereichen Jagdgebrauchsgegenstände, Jagdhunde, Tierpräparate, Trophäen sowie Pflanzen-, Waffen- und Wildkunde beantwortet werden. Beat Fuchs 14.06.2018
Niedergösgen «Vielleicht kommt ja Baschi doch noch vorbei»: Gutes Gefühl auch ohne Feelgood-Festival auf dem Mösli Vor einem Jahr fand die letzte Ausgabe des Feelgood-Festivals statt. Oder etwa doch nicht? Christoph Zehnder 31.07.2017
OBWALDEN: Möslikapelle in Kerns wird dank Spenden aufgemöbelt Neben dem prominenten Ranft geht die gegenüberliegende Möslikapelle fast etwas vergessen. Dank einer anonymen Spende wird sie nun aufgefrischt. Adrian Venetz 07.04.2017
Jubiläumsversammlung Im Viehhandel sind Menschen- und Tierkenntnisse gefragt Bei Problemen auf Bauernhöfen sofort aktiv werden: Dies die Botschaft von Nationalrat Andreas Aebi an der 100. Generalversammlung des Solothurner Viehhändlerverbands. 13.03.2017
LandFest17 Matthias Sempach: Ein Schwingerkönig zu Besuch in Therwil „3 Daag im Schwung“ - so heisst vom 11. bis 13. August das dreitägige Volksfest, das sonntags mit dem Nordwestschweizerischen seinen sportlichen Höhepunkt er leben wird. Und mit Matthias Sempach wird der Schwingerkönig des Jahres 2013 um den Festsieg kämpfen. Georges Küng 11.03.2017
Schlieren Lucas Arnet: «Politik wird oft als verstaubter Altherrenklub wahrgenommen» Gemeinderat Lucas Arnet (FDP) kehrt der Schlieremer Politik den Rücken und widmet die freie Zeit seiner Familie – eine Rückkehr lässt sich aber nicht ganz ausschliessen. Alex Rudolf 01.03.2017
Seegfrörni Aargauer Gewässer frieren zu – doch wer das Eis betritt, geht ein Risiko ein Mit dem Dauerfrost der letzten Tage frieren Teiche, Weiher und kleine Seen im Aargau zu. Ob die Eisdecke dick genug wird zum Schlittschuhlaufen, ist aber fraglich. Nötig wären dafür windstille Tage mit Minusgraden. Fabian Hägler 19.01.2017
Wenn Margrit dreimal klingelt Seit 35 Jahren verteilt und verkauft die Familie Scherrer in Wattwils Aussenregionen und im Dorf den Appenzeller Kalender. Manchmal sind es zwei an einem Vormittag. Patricia Wichser 08.11.2016
24 Stunden in... Schlieren: Viele kommen zufällig – und wollen nicht mehr weg Während 24 Stunden in Schlieren zeigt sich, dass es viele, denen die Stadt ans Herz gewachsen ist, ursprünglich unverhofft dorthin verschlagen hat. Dass sie dann trotzdem bleiben, ist kein Wunder: Schlieren hat einiges zu bieten. Bettina Hamilton-Irvine 17.08.2016
Feelgood Festival Feelgood-OK: «Vielleicht stellen wir in einigen Jahren wieder etwas auf die Beine» Am Wochenende ist die zehnte Ausgabe des Feelgood Festivals über die Bühne gegangen – ein Fazit. Rahel Bühler 02.08.2016
Niedergösgen Ein letztes Mal feiert das Mösli Gelungener Start der letzten Ausgabe des FeelGood-Festivals in Niedergösgen. Alice Guldimann 30.07.2016
Niedergösgen Ein letztes Mal heisst es Vollgas geben im «Mösli» Sonnenschein und ein vielversprechendes Line-up – genügend Gründe, sich aufs Feelgood-Festival in Niedergösgen zu freuen. Es ist das zehnte und letzte. Gabriela Strähl 28.07.2016
Niedergösgen «Steiner-Chilbi» vor der «grünen Matura» Angehende Jäger aus der ganzen Schweiz, darunter immer mehr Frauen, holen sich ihr Wissen in der Jagdschule «Mösli». Mirjam Jäger-Clavadetscher 10.06.2016
Oberwynental Am Sonnenberg wurde ein seltenes Biotop erweitert: der Erlenbruchwald Der kahle Wald am Reinacher Sonnenberg sorgt für Gesprächsstoff. Das Waldstück war in einem sehr schlechten Zustand, jetzt wurden 300 Erlen gepflanzt. Ziel der Aktion ist, die natürliche Vernässung wieder zu ermöglichen. Rahel Plüss (Text und Fotos) 27.04.2016
Niedergösgen Ein Feuerwerk zum Abschluss des FeelGood-Festivals Das FeelGood-Festival in Niedergösgen feiert diesen Sommer mit dem bislang grössten Programm sein 10-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsausgabe ist gleichzeitig aber auch die letzte Ausgabe des Open Airs. Das soll gebührend gefeiert werden. Philipp Felber 05.04.2016
FC Bühler verliert in Eschenbach FUSSBALL. Nachdem die Frauen des FC Bühler das erste Meisterschaftsspiel der Rückrunde für sich entscheiden konnten, wollten sie im Spiel gegen den FC Eschenbach weitere drei Punkte mit nach Hause nehmen. In den Startminuten hatten die Appenzellerinnen bereits erste guten Chancen. 05.04.2016
FLÜELI-RANFT: Jakobsweg soll wieder auf dem historischen Verlauf begehbar sein Im Ranft wurde eine Fussgängerbrücke über die Melchaa mit dem Heli eingeflogen. Bis sie eröffnet wird, dauert es aber noch. Marion Wannemacher 02.04.2016
Schwingen Gelungener Start in die Berner Schwinger-Saison am Kirchberger Hallenschwinget Am Samstag ging das 46. Hallenschwinget in Kirchberg über die Bühne. Stolzer Festsieger wurde Remo Käser. Im Schlussgang besiegte er Matthias Aeschbacher. 15.02.2016
Solothurn Bürgergemeinde will Chantier-Areal im Baurecht abgeben Der Bürgerrat hat zwei Grundsatzentscheide gefällt: Zum einen soll bis auf weiteres auf die Ausübung des Vorkaufsrechtes auf dem Mösli in Feldbrunnen verzichtet werden und das Chantier-Areal soll nicht verkauft, sondern im Baurecht abgegeben werden. Mark A. Herzig 26.01.2016
Schönenwerd Der Ferienpass bot Highlights am laufenden Band 147 meldeten sich für den Schönenwerder Ferienpass an. Das waren noch nie so viele. Der Ferienpass mit 38 Kursen im Angebot wurde heuer zum 22. Mal durchgeführt. Verena Fallegger 19.10.2015
Hornussen Nach dem Eidgenössischen sind die Höchstetter im «Höch» Sieg mit der Mannschaft und Dreifach-Triumph im Schlägerkönig- und Einzel-Festsieger-Wettbewerb – die HG Höchstetten feiert am Eidgenössischen in Limpach den totalen Triumph. Michael Schenk 31.08.2015
Niedergösgen Grösstes «Dorffest» der Schweiz: Festival lockt mit heimeligem Ambiente Das FeelGood-Festival in Niedergösgen findet dieses Jahr bereits zum neunten Mal statt. Trotz der stetig steigenden Besucherzahl erfreut man sich über die familiäre Atmosphäre an diesem einzigartigen Event. 14.07.2015
Halten Die Kerb- und Reliefschnitzerei hat eine alte Tradition Das Museum Wasseramt in Halten zeigt bis Mitte Juni Kerb- und Reliefschnitzereien von Willi Mühlemann. Agnes Portmann-Leupi 22.05.2015
Teilsperrung im Schwänberg HERISAU. Aufgrund von Bauarbeiten an der dritten Etappe der Abwasserdruckleitung ist ab heute Montag die Schwänbergstrasse zwischen dem SOB-Viadukt und der Einfahrt zur Siedlung Schwänberg für den motorisierten Verkehr partiell gesperrt. 18.05.2015
Niedergösgen Der deutsche Reggae-Musiker Gentleman gibt sich im «Mösli» die Ehre Der international bekannte Reggae-Musiker Gentleman kommt ans FeelGood-Festival in Niedergösgen. Auch bekannte Grössen aus der Schweizer Musikszene treten Ende Juli im «Mösli» auf, unter anderem Stiller Has. 12.05.2015
Bühlerinnen unterliegen FUSSBALL. Tabellenleader in der 1. Liga, zehn Punkte Abstand auf den Zweitplazierten, keine Niederlage, erst vier Gegentore: Mit den U21-Frauen des FC Zürich gastierte der deutliche 1.-Liga-Leader in Bühler. Der Rollenverteilung entsprechend begann das Spiel. 04.11.2014
Keine Punkte in Gossau FUSSBALL. Am Sonntag trafen die Bühler Frauen auswärts auf den Absteiger der Nationalliga B, den FC Gossau. Das Spiel begann fulminant. In den ersten Minuten tauchte Seline Fiechter alleine vor dem Gossauer Tor auf, ihr Schuss traf aber den Pfosten. 28.10.2014
Metzgerei Diethelm AG wird in zweiter Generation geführt BALGACH. Roland Diethelm und seine Frau Marie-Theres haben die Metzgerei Diethelm AG in jüngere Hände gegeben. Ihr Sohn Roland Diethelm hat zusammen mit seiner Frau Bernadette den Metzgereibetrieb an der Rietstrasse übernommen. 15.08.2014
Niedergösgen Dreckige Schuhe und fröhliche Gesichter Trotz Regen war auch der zweite Tag des FeelGood-Festivals in Niedergösgen ein Erfolg. Alice Guldimann 03.08.2014
FeelGood-Festival Auf dem Mösli gab es ein musikalisches Feuerwerk Das FeelGood-Festival in Niedergösgen erlebte am Freitag einen gelungenen Auftakt. Marc Sway startete als einer der Hauptacts das Abendprogramm. Alice Guldimann 02.08.2014