Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 8°1°
Leserbeitrag Leserbild
Pächter Gertrud und Justus Schlegel ziehen weiter. Was mit dem «Mittleren Balmberg» passiert, sei völlig offen, sagt die Besitzerfamilie. Aktuell sei die Suche nach neuen Pächter wegen der Coronakrise schwierig. Aber auch andere Ideen seien willkommen. (Urs Byland)

Wechsel
Die Wirte des Restaurants Mittlerer Balmberg führen neu den «Schlüssel» in Aedermannsdorf

Gertrud und Justus Schlegel verlassen das Restaurant Mittlerer Balmberg und wirten neu im «Schlüssel» im Thal.
Urs Byland09.04.2021
Sammy Deichmann regt sich über Abfall am Strassenrand im Naturpark Thal auf. (Bruno Kissling)

Aus Thaler Sicht
Wenn ich ein König wäre

Sammy Deichmann30.03.2021
Armin Wyss (links) übergibt Adrian Widmer (Mitte) die Leitung der Forstbetriebsgemeinschaft hinteres Thal. In den Händen halten sie eine Kluppe. Damit lässt sich der Durchmesser von Baumstämmen messen. Hans Fluri, Präsident der Gemeinschaft, steht nebenan. (Fränzi Zwahlen-Saner)

Thal-Gäu
Ein 28-jähriger Förster aus dem Aargau kümmert sich neu um 1660 Hektaren Wald

Fränzi Zwahlen-Saner16.03.2021
Blick von Herbetswil aus ins Thal nach Balsthal. Die Thaler Gemeinden wählen mehrheitlich am 25. April ihre neuen Gemeinderäte. Zwei haben bereits still gewählt. (Bruno Kissling)

Gemeinderatswahlen
In zwei von acht Thaler Gemeinden wurde still gewählt

Fränzi Zwahlen10.03.2021
Aedermannsdorf sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Aedermannsdorf sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Pfarrinstallation im hinteren Thal. (Hinten v.l.) Katechet Martin von Arx, der neue Leitende Priester des Pastoralraumes Dünnernthal Pater Joseph Alummottil Philipose, Andrea Allemann, Leiterin des Pastoralraumes Dünnernthal und Edith Rey, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Verena im Bistum Basel. Davor Ministranten vor der St. Josefskirche in Aedermannsdorf. (Rudolf Schnyder)

Pastoralraum Dünnernthal
Ein neuer leitender Priester wird für das Thal tätig

Rudolf Schnyder03.03.2021
Drei von vier Erwerbstätigen von Aedermannsdorf arbeiten ausserhalb der Gemeinde

Mobilität
Drei von vier Erwerbstätigen von Aedermannsdorf arbeiten ausserhalb der Gemeinde

20.02.2021
Die Qual der Wahl: Wahlplakate sollen es einfacher machen. (Bruno Kissling)

Kantonsratswahlen
Wer und was sich auf den Thaler und Gäuer Wahllisten entdecken lässt

Fränzi Zwahlen19.02.2021
«Ich erinnere mich an meine Kindheit in den 60er-Jahren in Deutschland, als Mann ohne Hut nicht aus dem Haus ging.» (Chris Iseli (Symolbild))

Aus Thaler Sicht
Von der Kultur des Grüssens

Sammy Deichmann16.02.2021
Aedermannsdorf verliert rund ein Viertel aller Eidg. Abstimmungen — deutlich mehr als die meisten Gemeinden

Gemeindevergleich
Aedermannsdorf verliert rund ein Viertel aller Eidg. Abstimmungen — deutlich mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021
Die Böögen sind im Gäu und Thal los — aber unbeweglich

Fasnacht 2021
Die Böögen sind im Gäu und Thal los — aber unbeweglich

Fränzi Zwahlen09.02.2021

gratulation
Herzlichen Dank an Pfarrer Franz Szabo

Rita Hug01.02.2021
Karin Büttler-Spielmann FDP, Laupersdorf ist seit 2009 im Kantonsrat und tritt zur neuen Wahl nicht mehr an. Wer wird Ihren Sitz erben? (Bruno Kissling)

Kantonsratswahlen
Bleibt es bei der alten Sitzverteilung im Thal und Gäu?

Fränzi Zwahlen01.02.2021
Extremsportler Jonas Deichmann muss wegen Corona umkehren – und setzt die Reise trotzdem fort

Aedermannsdorf
Extremsportler Jonas Deichmann muss wegen Corona umkehren – und setzt die Reise trotzdem fort

Fränzi Zwahlen-Saner14.01.2021
Aedermannsdorf mit Minus: Budget wird dennoch genehmigt

Thal-Gäu
Aedermannsdorf mit Minus: Budget wird dennoch genehmigt

Regina Fuchs21.12.2020
Jeden Tag ein Video mit kleinem Konzert: Die Junior Brass hat ihren eigenen Adventskalender gestaltet

Aedermannsdorf
Jeden Tag ein Video mit kleinem Konzert: Die Junior Brass hat ihren eigenen Adventskalender gestaltet

11.12.2020
Wie zwei Thaler die Jagd in Zeiten von Corona erlebt haben

Wild
Wie zwei Thaler die Jagd in Zeiten von Corona erlebt haben

Fränzi Zwahlen-Saner08.12.2020
Extremsportler Jonas Deichmann schafft Schwimmrekord bei Triathlon um die Welt

Dubrovnik erreicht
Extremsportler Jonas Deichmann schafft Schwimmrekord bei Triathlon um die Welt

25.11.2020
Er zieht sein Gepäck in einem Floss hinter sich her — Jonas Deichmann schwimmt entlang der Adriaküste

Aedermannsdorf
Er zieht sein Gepäck in einem Floss hinter sich her — Jonas Deichmann schwimmt entlang der Adriaküste

04.11.2020
Hansruedi Gunziger, der Co-Pilot: Wie man in einem Projekt der Caritas einem Asylbewerber helfen kann

Thal
Hansruedi Gunziger, der Co-Pilot: Wie man in einem Projekt der Caritas einem Asylbewerber helfen kann

Fränzi Zwahlen-Saner23.10.2020
Die Gemeinde kauft Bauland, um mehr Raum für junge Familien zu schaffen

Aedermannsdorf
Die Gemeinde kauft Bauland, um mehr Raum für junge Familien zu schaffen

Fränzi Zwahlen-Saner14.10.2020
Danke sagen für die reiche Ernte

Leserbeitrag
Danke sagen für die reiche Ernte

29.09.2020
Extremsportler Jonas Deichmann hat den Triathlon um die Welt in Angriff genommen

Aedermannsdorf
Extremsportler Jonas Deichmann hat den Triathlon um die Welt in Angriff genommen

29.09.2020
Schüler sollen durch Projekt die Zusammenhänge draussen in der Natur kennen lernen

Kreisschule Thal
Schüler sollen durch Projekt die Zusammenhänge draussen in der Natur kennen lernen

09.09.2020
Ganze 3760 km: Extremsportler aus Aedermannsdorf umrundete Deutschland

Triathlon
Ganze 3760 km: Extremsportler aus Aedermannsdorf umrundete Deutschland

Fränzi Zwahlen-Saner27.08.2020
Aedermannsdorf mit erfreulichem Rechnungsabschluss 2019

Rechnungsversammlung
Aedermannsdorf mit erfreulichem Rechnungsabschluss 2019

20.08.2020
Der Dünnern-«Kanal» soll wieder ein Bach werden

Sommerserie
Der Dünnern-«Kanal» soll wieder ein Bach werden

Fränzi Zwahlen-Saner30.07.2020
Höhere Steuereinnahmen und tiefere Ausgaben sorgen für Gewinn

Aedermannsdorf 
Höhere Steuereinnahmen und tiefere Ausgaben sorgen für Gewinn

07.07.2020
Der Löwen-Platz ist aufgefrischt

Aedermannsdorf
Der Löwen-Platz ist aufgefrischt

10.06.2020
Der Laden im Dorf öffnet wieder – weiterhin Produkte des täglichen Bedarfs

Aedermannsdorf
Der Laden im Dorf öffnet wieder – weiterhin Produkte des täglichen Bedarfs

Fränzi Zwahlen-Saner18.05.2020
Hausbewohnerin erleidet Rauchgasvergiftung, als sie Küchenbrand selbst löscht

Aedermannsdorf
Hausbewohnerin erleidet Rauchgasvergiftung, als sie Küchenbrand selbst löscht

04.04.2020
Tag der Natur in Aedermannsdorf

Leserbeitrag
Tag der Natur in Aedermannsdorf

10.03.2020
Predigen bis in die Fingerspitzen: Pater Saju tanzt im Gottesdienst und gibt «Sehhilfen»

Aedermannsdorf
Predigen bis in die Fingerspitzen: Pater Saju tanzt im Gottesdienst und gibt «Sehhilfen»

Fränzi Zwahlen-Saner05.03.2020
«Auf dem Velo gehen mir langsam die Herausforderungen aus» – jetzt will der Solothurner einmal um die Welt

Aedermannsdorf
«Auf dem Velo gehen mir langsam die Herausforderungen aus» – jetzt will der Solothurner einmal um die Welt

Fränzi Zwahlen-Saner27.02.2020
Aedermannsdörfer Senioren sind zufrieden mit ihrem Dorf

Umfrage
Aedermannsdörfer Senioren sind zufrieden mit ihrem Dorf

Regina Fuchs30.01.2020
«Er ist wenig einladend und in unschönem Licht»: Jugendliche gestalten den Löwenplatz neu

Aedermannsdorf
«Er ist wenig einladend und in unschönem Licht»: Jugendliche gestalten den Löwenplatz neu

Fränzi Zwahlen-Saner und Yann Schlegel12.01.2020
Die Postagentur schliesst: Ab nächstem Jahr wird der Hausservice eingeführt

Aedermannsdorf
Die Postagentur schliesst: Ab nächstem Jahr wird der Hausservice eingeführt

17.12.2019
Auch Aedermannsdorf senkt die Steuern – Dorfladen schliesst

Aedermannsdorf
Auch Aedermannsdorf senkt die Steuern – Dorfladen schliesst

Fränzi Zwahlen-Saner05.12.2019
Toller Erfolg für die Aedermannsdörfer Brass Band

Musikwettbewerb
Toller Erfolg für die Aedermannsdörfer Brass Band

27.11.2019
Abenteurer über Rekord-Velofahrt von Kap zu Kap: «Das Schlimmste war die Durchfahrt durch Äthiopien»

Aedermannsdorf
Abenteurer über Rekord-Velofahrt von Kap zu Kap: «Das Schlimmste war die Durchfahrt durch Äthiopien»

Fränzi Zwahlen-Saner26.11.2019
Danke sagen für die reichen Gaben

Leserbeitrag
Danke sagen für die reichen Gaben

25.09.2019
An der Schule mit zwei Standorten stehen alle Ampeln auf Grün

Aedermannsdorf/Herbetswil
An der Schule mit zwei Standorten stehen alle Ampeln auf Grün

11.09.2019
Seniorenausflug der Gemeinde Aedermannsdorf

Leserbeitrag
Seniorenausflug der Gemeinde Aedermannsdorf

05.09.2019
Alle Gemeinden im Überblick: So feiert Solothurn den 1. August

Bundesfeier
Alle Gemeinden im Überblick: So feiert Solothurn den 1. August

29.07.2019
Bezirks-Cäcilienfest 2019 Thal-Gäu

Leserbeitrag
Bezirks-Cäcilienfest 2019 Thal-Gäu

28.06.2019
Vertrag für die gemeinsame Musikschule Hinteres Thal ist genehmigt

Aedermannsdorf
Vertrag für die gemeinsame Musikschule Hinteres Thal ist genehmigt

20.06.2019
Ehre für Geflügelzüchterin Rösli Karpf

Leserbeitrag
Ehre für Geflügelzüchterin Rösli Karpf

18.06.2019
Was das Leben einfacher macht

Aedermannsdorf
Was das Leben einfacher macht

06.06.2019
Bigler übernimmt Bankenvorsitz von Koch

Aedermannsdorf
Bigler übernimmt Bankenvorsitz von Koch

Rudolf Schnyder28.05.2019
Wilde Afrikaner sorgen für Spektakel – «Das ist Blasmusik der Zukunft»

Aedermannsdorf
Wilde Afrikaner sorgen für Spektakel – «Das ist Blasmusik der Zukunft»

Rudolf Schnyder26.05.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.