Eishockey
Zwei osteuropäische Eishockey-«Juwelen» für Langenthals Frauen

Die NLA-Eishockeyanerinnen des DHC Langenthal erhalten für die kommende Saison Verstärkung aus Lettland. Zwei hochkarätige Spielerinnen aus Osteuropa trafen diese Woche im Oberaargau ein.

Daniela Mauro
Drucken
Die neuen Lettinnen beim DHC Langenthal

Die neuen Lettinnen beim DHC Langenthal

dhc

Mit Lolita Andrisevska spielt künftig die lettische Nationaltorhüterin für Langenthal. Sie wurde an der vergangenen B-WM in Ravensburg zur besten Torhüterin des Turniers gewählt. Doch damit nicht genug: mit Iveta Koka kommt eine weitere Lettin in den Oberaargau, welche bereits als 17-Jährige im Nationalteam debütierte. Sie spielte vor ihrer Vertragsunterzeichnung bei Langenthal für den Ligakonkurrenten HC Lugano.

Juwelen aus Osteuropa

Frischer Wind also nicht nur bei den Männern, sondern auch im Frauen-Hockeyteam von Langenthal. Schuld daran sind die zwei aus Lettland stammenden Eishockeyspielerinnen Koka und Andrisevska. «Mit diesen beiden Neuzugängen haben wir zwei Juwelen aus dem Frauenhockey ergattern können», so Trainer Hans Brechbühler. Trotzdem will sich der Trainer nicht nur auf diese Spielerinnen fixieren, sondern die Mannschaft als Ganzes fördern und auf den richtigen Weg bringen.

«Ich will das Team als Einheit sehen und ein ausgeglichenes Niveau schaffen. So bleibt sicherlich auch die Stimmung besser, als wenn zu grosse Unterschiede vorhanden sind.» Vorfreude ist bei allen da, egal ob den Neulingen oder den Routiniers. «Wir haben zwar ein kleines Kader, aber trotzdem sind wir total ambitioniert. Vor allem aber sind wir auch stolz, dass es uns schon so lange gibt», so der 62-Jährige begeistert. Obwohl der Utzenstorfer schon einige Jahre Erfahrung auf dem Buckel hat, ist das Traineramt für ihn immer wieder eine neue Herausforderung.

Roter Faden Playoff-Qualifikation

Auch die Lettinnen müssen sich zuerst noch an einiges gewöhnen. Trotzdem sehen sie ihren Aufenthalt als Chance und wollen ihr Bestes geben. «Wir hoffen, dass wir das Niveau mit den anderen Spielerinnen des Teams steigern können und auf unseren Positionen eine gute Leistung abliefern werden», so Koka und Andrisevska. Weiter wollen sie, wie auch Brechbühler, die Playoffs erreichen. «Dies ist sicherlich der rote Faden, dem wir während der ganzen Saison zu folgen versuchen», definiert der Trainer sein Ziel.

Doch bevor es für die Langenthalerinnen um den Einzug in die Playoffs geht, liegt ein Haufen Arbeit vor ihnen. Bald schon geht es ins Trainingslager nach Champéry, wo das Team an Taktik, Fitness und Technik feilen wird.

DHC Langenthal in Feierlaune

Vorher aber hat der Verein noch Grund zum Feiern, denn der Damenhockeyclub Langenthal wird 25 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums findet diesen Samstag in Langenthal ein Fest mit einem ansprechenden Rahmenprogramm statt. Beispielsweise kann man sich Autogramme der Spielerinnen und auch der NLB-Spieler des SC Langenthal ergattern oder sich an der Torwand versuchen. So sieht es also für den DHC Langenthal aus: Geburtstag, Verstärkung aus dem Ausland und top motivierte Mannschaft. Klingt nach einer vielversprechenden Saison für Trainer, Team und Verein.