Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)
Er spielte bei den Young Boys, in Luzern und in Zürich. Im Winter wechselte er zum FC Grenchen in die 1. Liga, nun stürmt er für den SC Derendingen in der 3. Liga: der 11-fache ghanaische Nationalspieler Kwabena Asamoa-Frimpong.
«Es war beinahe frech von mir, ‹Joe› Frimpong anzufragen, ob er in unseren Verein wechseln würde», sagt der Derendinger Sportchef Suleyman Polatli im Nachhinein zu seinem Transfercoup. Doch erstaunlicherweise sagte der 31-Jährige zu.
Finanzielle Anforderungen hatte der Fussballer nicht. Die Gründe für die Zusage sieht Polatli im familiären Umfeld, das in Derendingen vorherrscht und darin, dass Frimpong kostenfrei das Trainerdiplom machen darf. Zudem existiert im Vertrag eine Ausstiegsklausel, die Frimpong jederzeit ermöglicht, einen Profi-Vertrag bei einem anderen Verein anzunehmen.
Zusätzlich Assistenztrainer
In Derendingen ist der ehemalige Profifussballer seit wenigen Tagen nicht nur Spieler, sondern auch Assistent von Trainer Salvatore Terranova. Der Ghanaer, der zusammen mit Freundin und Kind in Zuchwil wohnt, hat bereits zwei Spiele für den SCD absolviert und dabei gleich vier Tore erzielt. Das nächste Mal kann er heute Mittwochabend beim Spiel in Selzach (20.00 Uhr) beobachtet werden. (FKL)