Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)
Das Tropical Team Solothurn überzeugte an der Junioren-EM in Österreich. Gegen starke Konkurrenten zeigten sie, dass sie mit der internationalen Spitze mithalten können. Am kommenden Wochenende gilt es, den BMC-Cup zu sichern.
Für die Nachwuchsfahrer des Tropical Teams Solothurn, die in den Kategorien U15 und U17 antraten, war es eine spezielle Woche im österreichischen Stattegg/Graz. Sie mussten sich in vier Tagen in vier verschiedenen Kategorien beweisen. Es waren Fahrerinnen und Fahrer aus insgesamt 21 Ländern vertreten. «Es war eine super Erfahrung. Es nahmen die unterschiedlichsten Mannschaften teil. Es war super zu sehen, wie professionell die Deutschen, die Dänen oder auch die Österreicher gearbeitet haben», erzählte Reto Burki, einer der Team-Betreuer und Mechaniker des Teams.
Auf den Strecken, die den Jugendlichen alles abverlangten, waren dann auch die Deutschen diejenigen, die den Ton angaben. Im abschliessenden Schlussklassement konnten unsere nördlichen Nachbarn einen Doppelsieg feiern. Dritter wurde der Schweizer Vital Albin. Nick Burki, Reto Burkis Sohn, fuhr auf den starken sechsten Rang.
Die jungen Schweizer Athleten bekundeten etwas Mühe mit der anspruchsvollen Strecke. Der Parcours wies wenig technische Passagen auf, dafür waren umso mehr die physischen Attribute gefordert. «Im Nachwuchs arbeiten wir gezielt im technischen Bereich. Die Technik ist die Basis und das Wichtigste. Und die physische Stärke kommt mit dem Alter automatisch», erklärt der Betreuer Burki.
Lediglich bei den Abfahrten wurde es technischer, aber es war beinahe unmöglich, auf diesen Streckenabschnitten zu überholen, was die grosse Stärke der Schweizer etwas aus dem Spiel nahm. Dennoch glaubt Burki, dass die Schweizer auf dem richtigen Weg sind: «Ich habe mich lange mit dem Deutschen Nationaltrainer unterhalten, dieser war beeindruckt von den Fähigkeiten unserer Jungen. Auch die Resultate an dieser EM sprechen für uns.»
Nächstes Highlight in Muttenz
Kaum ist dieser Saison-Höhepunkt vorbei, folgt bereits der nächste. An diesem Wochenende findet der Saisonabschluss im Baselbiet, auf dem Schänzli in Muttenz, statt. «Zu 99,9 Prozent werden wir die Schweizer Gesamtwertung gewinnen. Wir haben alle bisher ausgetragenen Rennen gewonnen und es müsste wirklich alles gegen uns laufen, dass wir das noch aus der Hand geben.» Bereits in den vergangen beiden Jahren ging der BMC-Racing-Cup ans Tropical Team Solothurn.