«aufgabe!!!! 7 quallenhits!! romano soweit ok. fahren zurück nach oahu!!! scheisse». So tönt die ernüchternde Nachricht, die das Team von Romano Mombelli per Twitter absetzt.
aufgabe!!!!7 quallenhits!! romano soweit ok. fahren zurück nach oahu!!! scheisse
— Romano Mombelli (@RomanoMombelli) 13. Oktober 2015
Tweet von Romano Mombelli
Der Solothurner war am Montag, 20 Uhr (Ortszeit), in Molokai auf die 44-50 Kilometer lange Strecke in Richtung Sandy Beach auf der Insel Oahu gestartet. Der 23-Jährige wusste, dass ihn hohen Wellengang, Strömungen und auch Quallen erwarten. Er konnte im Vorfeld jedoch nicht sagen, wie er auf letztere reagieren wird.
Im 27°C warmen Wasser kam er dann insgesamt sieben Mal mit portugiesischen Galeeren in Berührung und wurde ausser Gefecht gesetzt. «Es geht ihm den Umständen entsprechend gut», meldet das Betreuungs-Team. Die zweite enttäuschende Nachricht des Tages: Romano Mombelli kann keinen weiteren Versuch starten.
Strecke, die Romano Mobelli schwimmen wollte
© google maps/ldu
Romano Mombelli bezeichnete die Durchquerung des Kaiwi Kanals als «die grösste Challenge meines Lebens».
Auf dem Weg nach Molokai pic.twitter.com/WyoMqOwhyz
— Romano Mombelli (@RomanoMombelli) 13. Oktober 2015
Romano Mombelli vor dem Start
Der Schwimmer hat sich das Ziel gesetzt, insgesamt sieben Meerengen schwimmend zu überqueren. Der Kaiwi Channel war der zweite Kanal, den er sich nach der Strasse von Gibraltar vorgenommen hat. (ldu)