Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)
Glück für Pius Schwizer: Obwohl er als Zehnter auf Toulago im Weltcupspringen in Göteborg die Qualifikation für den Final in Las Vegas verpasst hat, darf er Mitte April doch starten. Noch nicht sicher ist, welches Pferd er einsetzen wird.
Pius Schwizer: Hinfahren werde ich auf jeden Fall, allerdings habe ich mich noch nicht entschieden, mit welchem Pferd ich in Las Vegas starten werde. Infrage kommen Toulago oder Armani, mit denen ich in dieser Saison im Weltcup unterwegs gewesen bin.
Glück für Pius Schwizer: Obwohl er als Zehnter auf Toulago im Weltcupspringen in Göteborg die Qualifikation für den Final in Las Vegas verpasst hat, darf er Mitte April doch starten.
Schwizer profitiert davon, dass der vor ihm klassierte Daniel Deusser (De) als Titelverteidiger ohnehin startberechtigt ist. Der Schwede Rolf-Göran Bengtsson verzichtet auf die Reise in den US-Bundesstaat Nevada, und Lucy Davies (USA) und Harrie Smolders (Ho) haben die meisten ihrer Punkte in der USA-Liga gesammelt und zählen daher für deren Klassement. Somit rückt Schwizer vom 21. Platz der Ausscheidung in der West-Europaliga auf den 17. Rang vor. 18 Reiter der Europa-Liga sind für den Final vom 15. bis 19. April zugelassen.
Somit sind mit Qualifikationssieger Steve Guerdat, dem überragenden Gewinner am Sonntag mit Paille in Göteborg, dem Zürcher Martin Fuchs als 16. der Ausscheidung und Schwizer drei Reiter für den Final qualifiziert.
Weltcup-Qualifikation. Schlussstand Westeuropa-Liga (12/12): 1. Steve Guerdat (Sz) 77 Punkte. 2. Bertram Allen (Irl) 71. 3. Kevin Staut (Fr) 65. 4. Lucy Davies (USA) 62. 5. Marco Kutscher (De) 59. 6. Edwina Tops-Alexander (Au) 57. - Ferner die weiteren Schwizer: 16. Martin Fuchs 40. 21. Pius Schwizer 34. 52. Beat Mändli 13. 59. Romain Duguet 11. 60. Paul Estermann und Marie Etter-Pellegrin je 9. - 18 Reiter plus Titelverteidiger Daniel Deusser für den Final vom 15.-19. April in Las Vegas qualifiziert.
Die Verfassung der Pferde spielt sicher eine Rolle und dann werde ich die Sache natürlich auch mit den Besitzern besprechen.
Ich kann nicht dafür garantieren, dass dem nicht so sein wird. Warum nicht? Ich greife gern aus dem Windschatten heraus an ...
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sehr froh, wenn ich ausgeruhte Pferd an die Turniere mitnehmen kann. Vor einigen Tagen war ich im kalten Göteborg, am Montag schnell daheim in Oensingen und jetzt schon im heissen Doha am Fünfsterne-turnier. Sie sehen, es gibt ausreichend Arbeit für alle.
Wie gesagt, ich bin auf der Überholspur und mache Druck von hinten (lacht).