Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)
Das Spiel war spannend, dramatisch, finalwürdig und für die beinahe 400 Zuschauer im Spotzentrum Zuchwil ein echter Krimi. Schlussendlich krönte sich die U18 zum Meister.
Das vierte Playoff-Finalspiel der U18, welche acht Sekunden vor dem Ende durch Söldner Radek Sikora junior den entscheidenden Treffer zum 6:5 erzielte und damit nach der U21 auch der U18 des SV Wiler-Ersigen den Schweizer Meistertitel einbrachte. Damit könnte der SVWE mit einem Sieg am Superfinal vom 22. April gegen Alligator Malans ein ganz aussergewöhnliches Triple feiern.
Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr für die Wiler U18, welche zusammen mit dem Staff um Marcel Gerber, André Püntener und Radek Sikora senior verdientermassen den Titel feiern konnte. Im Vergleich mit der U21 hatte die U18 am Ende der Qualifikation gar zwei Punkte mehr geholt (44: 42). Trotzdem ging das Team nur von Platz zwei aus in die Playoffs, konnte sich nun gegen Qualifikations-Sieger GC aber mit 3:1 durchsetzen.
Dass beide Team auf ähnlichen Level spielen zeigte das Spiel 4. Trotz zwei klaren Niederlagen in Spiel 2 und 3 (1:8, 2:9) konnten sich die Zürcher nochmals aufraffen und lieferten einen grossen Kampf. Selbst als das Heimteam in der 49. Minute das 4:2 erzielte und den Meisterpokal schon in Griffnähe hatte, gab sich GC nicht geschlagen. Im Gegenteil: Innerhalb von 6 Minuten drehten die Gäste die Partie und führten plötzlich mit 5:4.
Doch der SVWE hatte die Antwort parat, glich nur 40 Sekunden später aus und profitierte dann von einem fatalen, aber berechtigten, Doppelausschluss der Zürcher, in der Schlussminute, welche gleich zwei Fouls am durchbrechenden Püntener begingen. Geduldig schnürte die U18 den gegen bei 5 gegen 3 ein und Sikora traf unhaltbar zum „Meistertor“. Die Party konnte beginnen. (msg)