Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)
Martina Strähl gewann an der Schweizer 10-km-Strassenlauf-Meisterschaft in St. Maurice (VS) ihren ersten Titel in dieser Disziplin. Die Oekingerin ist aber nicht ganz zufrieden. Sie hatte sich eine etwas bessere Zeit erhofft.
Neun Schweizer Meistertitel hatte Martina Strähl bereits gewonnen, doch über 10 km auf der Strasse schwang sie nun erstmals obenaus.
Nach ihrem zweiten Platz hinter Fabienne Schlumpf vor einem Jahr in Uster fehlte nun die Steeple-Rekordhalterin und aktuelle Cross- und Hallen-Doppelmeisterin. Und die 28-jährige Strähl vermochte die Chance zu nutzen.
Im Unterwallis dominierte sie die Konkurrenz. 1:36 Minuten nahm sie der zweitplatzierten Laura Hrebec (Villarsaz) ab, 2:17 Minuten der russischen Weltklasse-Orientierungsläuferin Natalia Vinogradova und 2:24 Minuten der SM-Dritten Livia Burri. Doch ganz befriedigt zeigte sich Strähl nicht: «Ich hätte mir eine etwas bessere Zeit erhofft.»
Mit 33:56 Minuten durchbrach sie zwar die 34-Minuten-Grenze, lief so schnell wie noch nie auf der Strasse, blieb aber deutlich über ihrer Bahnbestmarke von 33:11-Minuten. Lange nach einer Erklärung suchen musste sie aber nicht: «Der Wind bliess stark, die Strecke war gekennzeichnet durch viele Ecken und alles andere wie flach.»
So zog sie denn doch zufrieden Bilanz und blickt auf das Rennen vom nächsten Wochenende in Portugal auf der Bahn, wo sie die Limite (33:20) für die Europameisterschaften dieses Sommers erfüllen will.