Berglauf
Kathrin Götz und Joey Hadorn Sieger auf dem Allerheiligenberg

Mit dem 29. Tüfelsschlucht-Berglauf wurde am Freitag die diesjährige Jura-Top-Tour lanciert. Insgesamt 109 Läuferinnen und 401 Läufer beendeten den 8,3 Kilometer langen Lauf vom Schulhaus Thalacker durch die Tüfelsschlucht auf den Allerheiligenberg.

Manfred Dysli
Drucken
7 Bilder
29. Tüfelsschlucht-Berglauf in Hägendorf
29. Tüfelsschlucht-Berglauf in Hägendorf
29. Tüfelsschlucht-Berglauf in Hägendorf
29. Tüfelsschlucht-Berglauf in Hägendorf
29. Tüfelsschlucht-Berglauf in Hägendorf
29. Tüfelsschlucht-Berglauf in Hägendorf

Bruno Kissling

Joey Hadorn aus Fahrni bei Thun wiederholte auf dem Allerheiligenberg ob Hägendorf seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der 20-jährige dreifachen Junioren-Weltmeister im Orientierungslauf zeigte am 29. Tüfelsschlucht-Berglauf gegen die routinierten Spezialisten eine taktische Meisterleistung. Denn den Goldsprint im Dorfzentrum von Hägendorf passierte Hadorn noch hinter dem Eritreer vom TV Olten Sium Zerehannes und Berglauf-Schweizer-Meister Christian Mathys an dritter Stelle. In der Schlussphase konnte Hadorn das Rennen aber noch kehren und den Adelbodner Jonathan Schmid und den Topfavoriten Christian Mathys auf die Ehrenplätze verweisen.

"Ich bin glücklich, dass ich meinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen konnte", sagte der strahlende Sieger im Ziel. "Ich glaube, ich habe das Rennen sehr gut eingeteilt. Wenn ich zu schnell gestartet wäre, hätte ich nachher im Aufstieg auf den Allerheiligenberg Mühe gehabt", kommentierte der Velomechaniker seine Strategie. Für Hadorn war es der dritte Erfolg an einem Lauf der Jura-Top-Tour, nachdem er im letzten Jahr den Gempen-Berglauf gewonnen hatte.

In Dornach werde er denn auch auf jeden Fall wieder an den Start gehen heuer, denn: "Dieses Jahr ist der Gempen-Berglauf wieder ein Selektionslauf für die Junioren-WM im Orientierungslauf im Juli in Tampere." Der für den TV Olten laufende Sium Zerehannes verlor den Sprint um den 3. Platz im Overallklassement gegen den aktuellen Berglauf-Schweizer-Meister Christian Mathys, der seinen Titel im letzten August am Belchen-Berglauf errungen hatte, um nur drei Zehntelsekunden. Der frühere Inlineskater Severin Widmer folgte als Siebter mit etwas mehr als drei Minuten Rückstand auf den Sieger.

Bei den Frauen meldete sich die achtfache Tüfelsschlucht-Berglauf-Siegerin Martina Strähl am Freitagmorgen beim OK-Präsidenten Anton Stocker wegen der kalten Witterung und den möglichen Schneefällen ab. Die zweifache Langdistanz-Weltmeisterin im Berglauf wollte im Hinblick auf ihr grosses Ziel, die Marathon-WM im August in London, nichts riskieren. So war der Weg zum Sieg für eine andere Solothurnerin frei: Kathrin Götz aus Bellach. Sie siegte mit einem Vorsprung von über einer Minute vor der Oltnerin Chantal Bernet und knapp anderthalb Minuten vor der Weissenburgerin Corinne Zeller.

"Ich freue mich, dass ich bei meinem ersten Sieg hier gleich einen Start-Ziel-Sieg feiern konnte", sagte Kathrin Götz nach dem Rennen. "Jetzt konzentriere ich mich aber vor allem auf die Trial-Berglauf-Weltmeisterschaft am 9. Juni in der Toscana, wo ich nach dem sechsten Platz im letzten Jahr erneut eine Top-10-Klassierung anstrebe." Direkt hinter der viertklassierten Deutschen Mitfavoritin Jutta Brod kam die Luterbacherin Tanja Amiet als Fünfte ins Ziel. Die Jura-Top-Tour 2017 wird am nächsten Freitag mit dem Matzendorfer Wengi-Berglauf in die zweite Runde gehen.

Ranglisten

Frauen

1. Kathrin Götz (Bellach) 41.52. 2. Chantal Bernet (Olten) 43.02. 3. Corinnen Zeller (Weissenburg) 43.27. 4. Jutta Brod (Konstanz) 43.41. 5. Yvonne Haefeli (Olten) 43.43. 6. Beatrice Fankhauser (Roggwil) 44.51. 7. Tanja Amiet (Luterbach) 45.43. 8. Alizée Caroli (Sorvilier) 46.03. 9. Muriel Howald (Court) 46.19. 10. Andrea Aeberhard (Bern) 46.31. - 12. Tina Zimmermann (Egerkingen) 47.34. Luzia Kellerhals (Niederbipp) 47.58. 16. Nicole Tschanz (Solothurn) 48.52. 17. Daniela Hälg (Subingen) 48.53. 18. Claudia Sollberger (Halten) 49.05. 19. Andrea Wyss (Trimbach) 49.28. 20. Monika Bosshart (Hägendorf) 49.34. 21. Luzia Huber (Obergösgen) 49.38. 22. Valérie Kessler (Eppenberg) 49.57. 23. Andrea Moser (Lohn-Ammansegg) 50.08. 25. Laura Leibundgut (Solothurn) 51.46.

Männer

1. Joey Hadorn (Fahrni bei Thun) 32.19. 2. Jonathan Schmid (Adelboden) 32.40. 3. Christian Mathys (Bülach) 33.51. 4. Sium Zerehannes (Egerkingen) 34.51. 5. Philipp Feuz (Ringgenberg) 35.10. 6. Markus Bigler (Schlosswil) 35.10. 7. Severin Widmer (Reiden) 35.25. 8. Michael Morand (Court) 35.35. 9. Stefan Meinzer (Uster) 35.48. 10. Carsten Bord (Konstanz) 35.52. - 15. Marcel Klaus (Günsberg) 37.39. 17. Jürg Schaller (Solothurn) 37.57. 32. Luca Galli (Günsberg) 40.01. 33. Christoph Bänninger (Selzach) 40.09. 34. Martin Grambone (Grenchen) 40.12. 35. Carlos Do Aido (Oberbuchsiten) 40.20. 36. Timo Bernhard (Wolfwil) 40.27. 38. Simon Stüdeli (Bellach) 40.39. 41. Martin Kellerhals (Niederbipp) 41.01. 45. Klemens Lüthi (Halten) 41.36. 46. Alexander Schwab (Oberbuchsiten) 41.42. 50. Sascha Wyss (Trimbach) 41.55. 51. Dominik Büttler (Laupersdorf) 41.57. 53. Rolf Saner (Mümliswil) 42.05. 55. Christoph Hümbelin (Rohr) 42.29. 56. Marc Schönbucher (Erlinsbach) 42.20. 58. Marcel Hächler (Olten) 42.27. 60. Christian Schlosser (Däniken) 42.37. 61. Romano Pargätzi (Olten) 42.41. 62. Marc Kohler (Hägendorf) 42.43. 63. Daniel Emch (Halten) 42.45. 64. Hugues Hagmann (Rickenbach) 42.48. 66. Beat Gisler (Ramiswil) 42.53. 67. Peter Siegfried (Matzendorf) 42.57. 70. Timo Lanz (Hägendorf) 43.01. 73. Toni Uebelhart (Balsthal) 43.14. 74. Roman Grabherr (Solothurn) 43.15. 76. Matthias Hug (Rickenbach) 43.18. 78. Dominik Hug (Trimbach) 43.23. 82. Ruedi Eggenschwiler (Welschenrohr) 43.32. 86. Thomas Heid (Solothurn) 43.37. 87. André Schenker (Niedergösgen) 43.43. 88. Marcel Büttiker (Wangen) 43.47. 89. Daniel Nützi (Neuendorf) 43.55. 90. Kaspar Ritz (Starrkirch-Wil) 43.58. 91. Michael Derendinger (Riedholz) 43.58. 93. Reto Frischknecht (Zuchwil) 44.01. 94. Philipp Schmid (Balsthal) 44.07. 95. Patrick Spiegel (Olten) 44.08. 96. Michael Moll (Grenchen) 44.10. 99. Simon Linder (Langendorf) 44.16. 100. Mirco Mazzotta (Winznau) 44.21.