Die Uhrenstädter bezwangen gestern Abend Schötz auswärts mit 4:0. „Wir begannen super, waren sehr aggressiv und erspielten uns uns gleich von Beginn weg Chancen. Die ersten drei Tore haben wir schön herausgespielt“ freute sich FCG-Trainer Rüetschli.
Beide Teams haben auf die neue Saison einen grossen Umbruch hinnehmen müssen. Wie beim FCG haben zahlreiche Spieler Schötz verlassen. Während die Gastgeber am vergangenen Wochenende bereits einen Ernstkampf erfolgreich hinter sich bringen konnten, wartete man bei Grenchen, nach einer guten Vorbereitung, gespannt auf den Meisterschaftsauftakt.
Dieser begann für den Ex-Schötzer Sampaio denkbar schlecht. Beim ersten Angriff wurde er von Ferricchio hart gefoult. Der Schötzer Verteidiger wurde dafür nur verwarnt. Sampaio musste aber kurz darauf mit Verdacht auf Bänderriss Forfait geben.
Die Antwort
Grenchen gab die sportliche Antwort postwendend. Niemand fühlte sich bei einem Vorstoss von Captain Stauffer verantwortlich. Der Innenverteidiger umspielte zwei, drei Gegenspieler und drückte aus 20 Metern ab. Der Ball wurde für Goalie Schwegler unhaltbar abgelenkt. Eine Zeigerumdrehung später legte der eingewechselte Zimmermann von rechts für Miani auf. Der U-19 Internationale brauchte vor dem Schötzer Tor nur noch den Fuss zum frühen 0:2 hinzuhalten.
In der Folge mussten die Luzerner bös untendurch. Sie waren mit dem schnellen Grenchner Direktspiel überfordert. Die mitgereisten Grenchner Fans kamen noch vor der Pause in den Genuss eines weiteren Tores, bei welchem Nascimento ein Zusammenspiel mit Binaku mit dem 0:3 abschloss.
Vorzeitiger Entscheid
Nach einem Platzverweis des Schötzer Innenverteidigers war die Partie kurz nach der Pause vorzeitig entschieden. Angriff um Angriff rollte auf das Schötzer Tor.
Die Einheimischen bewiesen ein grosses Kämpferherz und kamen in Unterzahl durch Huber gar noch zu einer Torchance. Er setzte den Kopfball an die Latte und was sonst noch auf's Tor kam, machte ein hervorragend aufgelegter Grosjean souverän zunichte. Mit seinem Treffer zum 0:4 Endstand krönte Zayas die bestechende Mannschaftsleistung.
Schötz - Grenchen 0:4 (0:3)
Wissenhusen: 400 Zuschauer - SR: Driussi.
Tore: 18. Stauffer 0:1, 19. Miani 0:2, 45. Nascimento 0:3, 76. Zayas 0:4.
Schötz: Schwegler; Vogel, Ferricchio, Huber, Winiger; Zobrist, Dzombic, Bühlmann (70. Ehrbar), Souto; Mavembo (59. Berisha), Takacs (41. Pesic).
Grenchen: Grosjean; Ekoman, Stauffer, Dedaj, Zangger (79. Hegg); Nascimento (80. Demiri), Binaku, Sampaio (14. Zimmermann), Ndo'Ze; Miani, Zayas.
Bemerkungen: Schötz ohne Izzo (gesperrt), Liloia (verletzt). Grenchen ohne Krasnici, Safari, Sadrji (alle verletzt), Pignone, Sanchez, Selkic (alle abwesend).
Verwarnungen: 8. Grosjean (abs. Handspiel), 4. Ferricchio (Foul), 48. Vogel (Foul), 65. Stauffer (Foul), 81.Souto (Foul).
Platzverweis: 50.Ferricchio (Ampelkarte).