korbball
Erschwil holt den Meistertitel und Madiswil geht leer aus

Unterschiedliche Gemütslage bei den Solothurner Korbball-Teams nach der NLA-Schlussrunde: Freuen konnten sich bei den Männern das Team von Erschwil-Büsserach. Sie holten vom dritten Tabellenrang aus den Meistertitel

Walter Ryser
Drucken
Für den Madiswiler Stefan Pauli gibt es diesmal keine Medaille. bieri

Für den Madiswiler Stefan Pauli gibt es diesmal keine Medaille. bieri

Limmattaler Zeitung

Schützenhilfe erhielten die Erschwiler aus dem eigenen Kanton; Nunningen, bereits als Absteiger feststehend, gelang im letzten Spiel der grosse Coup und bezwang das lange führende Neuenkirch 12:11. Damit wurde den Nunningern der Abstiegsfrust etwas gemindert. Mit Madiswil verpasste der letztjährige Vizemeister als Fünfter einen Podestplatz. Nach der Vorrunde noch Leader, folgte zu Beginn der Rückrunde ein Einbruch bei den Oberaargauern.

Noch grösser war der Frust bei den Frauen des TSV Deitingen. Auf dem scheinbar sicheren siebten Platz stehend, nahm die Truppe von Beat Steiner die Schlussrunde in Angriff und gewann das erste Spiel gegen Urtenen-Schönbühl 12:10. Der Ligaerhalt schien Tatsache zu sein. Nach den Niederlagen gegen Täuffelen (6:13) und Bachs (8:10) lagen die Solothurnerinnen zusammen mit Lotzwil und Wolfenschiessen punktgleich vor dem ersten Absteiger Urtenen-Schönbühl.

Obwohl sie das beste Torverhältnis der drei Teams aufwiesen, belegten sie aufgrund der Direktbegegnungen den zweitletzten Platz und stiegen in die NLB ab. «Wir haben in der Vorrunde nur vier Zähler geholt. Das lag an der Unerfahrenheit vieler Spielerinnen», suchte Coach Steiner nach Gründen. Personell knapp besetzt und ohne Trainer schafften die Lotzwilerinnen den Klassenerhalt. «Gute Einzelspielerinnen und ein grosser Kampfgeist gaben den Ausschlag», so Captain Eveline Sägesser zum Erreichen des Saisonzieles.