Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)
Der Uhrencup findet dieses Jahr zum 53. Mal statt. Das Vorbereitungsturnier lockt immer wieder europäische Spitzenvereine in die Region. Dieses Mal mit dabei: Stoke City (England, mit Xherdan Shaqiri) und Benfica Lissabon (Portugal, evtl. mit Haris Seferovic).
Während die beiden Schweizer Teams des diesjährigen Uhrencups schon seit mehreren Wochen bekannt sind, gaben sich die Veranstalter in Bezug auf die beiden ausländischen Teams sowie den Spielplan lange bedeckt.
.@SLBenfica and @stokecity to play at the 2017 #Uhrencup from July 10 to 15! More: https://t.co/5l69PaySil #Benfica #StokeCity #Football pic.twitter.com/9kKFKiepeD
— Uhrencup (@Uhrencup) 17. Mai 2017
Nun sind jedoch die Details bekannt. Neben dem Berner Sport Club Young Boys und dem Neuchâtel Xamax FCS werden der aktuelle portugiesische Meister und Champions-League-Achtelfinalist Benfica Lissabon und der englische Traditionsclub Stoke City Football Club das hochklassige Teilnehmerfeld komplettieren.
Nach dem letztjährigen Uhrencup-Sieger Galatasaray Istanbul ist mit Benfica Lissabon auch im Jahr 2017 wieder ein absolutes Topteam des europäischen Clubfussballs am Uhrencup zu bewundern. Der 1904 gegründete Verein aus Portugals Hauptstadt sicherte sich letztes Wochenende zum 36. Mal die portugiesische Meisterschaft und baute damit seinen Status als portugiesischen Rekordmeister vor dem FC Porto (27 Meistertitel) weiter aus.
Neben einer hochkarätig besetzten Kaderliste lässt ein weiterer Name bei Benfica Lissabon die Herzen der Fussballfans höherschlagen. Rui Costa, der Europameisterschafts-Zweite von 2004, amtet bei Benfica seit neun Jahren als Sportchef und war so massgebend an fünf nationalen Meistertiteln sowie den beiden Finalqualifikationen Benficas in der UEFA Europa League 2013 und 2014 beteiligt. Mehrere Medien berichten zudem in diesen Wochen, dass der Wechsel des Schweizer Nationalstürmers Haris Seferovic von der Eintracht Frankfurt zu Benfica Lissabon fix sei.
Mit dem Stoke City FC kommt der zweitälteste noch existierende Profi-Fussballclub der Welt in die Schweiz zu Besuch. Bei den aktuell im Mittelfeld der englischen Premier League klassierten «Potters» avancierte der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri im Verlaufe der Saison zu einer festen Grösse.
- 10.7.2017, 20.00h, Tissot Arena Biel: Neuchâtel Xamax FCS – Stoke City FC
- 12.7. 2017, 20.00h, Tissot Arena Biel: BSC Young Boys – Stoke City FC
- 13.7. 2017, 20.00, Stadion Brühl Grenchen: Benfica Lissabon - Neuchâtel Xamax FCS
- 15.7.2017, 17.00h, Tissot Arena Biel: Benfica Lissabon - BSC Young Boys
Dabei erzielte er in 20 Einsätzen vier Tore für die Rot-Weissen. Neben Shaqiri sind auf der Kaderliste von Stoke City noch weitere bekannte Namen zu finden: Der ehemalige Liverpool-Stürmer Peter Crouch sowie der Ex-Werder-Bremer Marko Arnautovic kicken inzwischen beide für die Engländer und sind wohl jedem Fussballfan ein Begriff.
Am letzten Sommer bewährten Rhythmus von 3 Spielen in Biel und einem Spiel in Grenchen soll festgehalten werden. Aufgrund einer Parallelveranstaltung am Donnerstag, 13. Juli 2017 in der Tissot-Arena entschieden sich die Verantwortlichen, das 3. Spiel (Xamax – Benfica Lissabon) in Grenchen auszutragen (20.00 Uhr, Stadion Brühl).
So wird der Uhrencup neben dem topmodernen Fussballstadion der Tissot-Arena auch dieses Jahr nochmals die traditionelle Spielstätte des Uhrencups, das Stadion Brühl in Grenchen, beehren. Die restlichen drei Spiele werden in der Tissot-Arena in Biel stattfinden, Anspielzeit ist unter der Woche voraussichtlich um 20.00 Uhr und am Samstag um 17.00 Uhr.
Rechtzeitig mit der Bekanntgabe des Spielplanes wird das Ticketing diesen Freitag, 19. Mai um 08.00 Uhr eröffnet. Im Vergleich zur letztjährigen Ausgabe werden die Preise allgemein stark gesenkt und die Abstufung der Kategorien weiter ausgebaut. Stehplatztickets sind für 20 Franken zu haben, Sitzplätze gibt es bereits ab 30 Franken. Die Tickets können ab Freitag unter www.starticket.ch und an den üblichen Starticket-Vorverkauf-Stellen bezogen werden.