Als erstes Team erreicht der SC Langenthal das NLB-Halbfinale. Der SCL setzt sich mit 4:3-Toren durch und gewinnt die Serie gegen die GCK Lions mit 4:0-Siegen.
4:1 – so lautete der weitverbreitete Tipp für diese Playoff-Viertelfinalserie zwischen Langenthal und den GCK Lions. Gegen die gut ausgebildeten, geschmeidigen, blitzschnellen GCK Lions wäre ein 4:0 zu vermessen gewesen. 4:1 lautete gestern der Zwischenstand nach zwei Dritteln. Er mündete in das 4:0 in der Serie. Thomas Dommen, Schütze zum 4:1: «Wir waren in dieser Serie erfahrener und kaltblütiger.»
Immer schoss der SCL in dieser Serie das 1:0. Dreimal kassierte der SCL einen Ausgleich, zweimal ein 2:2 nach 2:0-Führung, gestern das Gegentor zum 1:1. Unter anderem sind die Oberaargauer deshalb bereits jetzt eine Runde weiter, weil sie immer die passende Antwort auf diese Rückschläge zu geben wussten. Nach dem 2:2 im zweiten Spiel schüttelte die Mannschaft das Ungemach mit der erneuten Führung zwei Minuten später ab. Im dritten Duell wurde der 2:2-Ausgleich nach 14 Minuten mit dem 3:2 beantwortet und auch gestern, im vierten Fight, antwortete Langenthal elf Minuten nach dem Ausgleich mit der erneuten Führung. Das Spiel müsse sofort vergessen werden, mahnte SCL-Stürmer Stephan Moser Minuten nach dem 8:0-Triumph im Auftaktspiel. Das hohe Resultat bringe in der nächsten Begegnung nichts mehr. Nicht zuletzt wegen dieser Bodenständigkeit ist Langenthal bereits durch. Wären die Nasen auch nur wenige Millimeter zu hoch gehalten worden, wäre die Quittung wohl in Form einer Niederlage erfolgt. Denn wie SCL-Verteidiger Marc Schefer nach dem 3:0 in der Serie festhielt: «Die Spiele gegen GC sind alle eng, auch wenn das erste Resultat nicht so aussieht.»
Mit dem Berner Team setzte sich die routiniertere und technisch letztlich überlegene Mannschaft durch. Bis zur letzten Sekunde zeigt die Truppe aus dem Oberaargau Herz: In den letzten Schuss warfen sich sowohl Jeff Campbell wie auch Brent Kelly. Campbell: «Sie können nicht skoren, wenn wir uns dazwischenwerfen.» Und er lobt den Gegner: «Die Lions sind besser als ein 4:0 in der Serie.»
Gegen die GCK Lions setzt sich der SCL im Viertelfinal mit 21:8 Toren und 12:0 Punkten deutlicher durch, als letzte Saison gegen desolate Basel Sharks(16:5 Tore, 11:1 Punkte). Wer im Halbfinal wartet, ist noch offen, gut möglich, dass sich Olten und Langenthal zum zweiten Mal in den Playoffs gegenüberstehen, erstmals im Halbfinal.