Niederbipp
David Senn gelingt Waffenlaufpremiere mit Streckenrekord

Der WM-Vierte über die Duathlon-Kurzdistanz von 2006 in Corner Brooke (Ka) feierte bei seiner Waffenlaufpremiere in Niederbipp gleich den ersten Sieg mit der Sturmpackung. Claudia Erdin holte wie bereits im Vorjahr Gold.

Manfred Dysli
Drucken
Sieger David Senn zieht vorne weg

Sieger David Senn zieht vorne weg

Marcel Bieri

Beim zweiten Niederbipper Waffenlauf liess der frühere Rad-Elite-Amateur und Weltklasse-Duathlet David Senn bei strömendem Regen den Vorjahressieger Konrad von Allmen aus Olten nach einem Sololauf über 20 km klar hinter sich. Der 37-jährige Tiefbauzeichner nahm das schlechte Wetter, den strömenden Regen und den Wind gelassen: «Am Anfang hatten wir Rückenwind, doch dann wurde es schon ein wenig pflotschig.»

Senn läuft in einer anderen Liga

Nur auf dem ersten Kilometer konnte dem Glarner der frühere Waffenlauf- und Marathon-Schweizer-Meister Martin Schöpfer folgen. Der Vorjahreszweite beim Bipper Waffenlauf gab dann das Rennen kurz darauf auf, nachdem er das hohe Tempo des diesjährigen Zweiten des Glacier Run in Gstaad nur gerade 1 km lang hatte halten können. Vorjahressieger Konrad von Allmen aus Olten, der Leader in der Jahreswertung der Waffenläufer und vor acht Tagen Gewinner des ersten Burgdorfer Waffenlaufes, wurde mit über 7 Minuten Rückstand auf den Sieger Zweiter.

«Ich wusste, dass Senn viel stärker ist als ich. Er läuft in einer anderen Liga. Deshalb konzentrierte ich mich auf das Duell mit dem anderen Waffenlaufneuling Markus Gerber, den ich erst nach 2/3 der Distanz in einer Steigung im Wald entscheidend um rund 100m distanzieren konnte», bemerkte Konrad von Allmen kurz nach seinem Ehrenplatz vor dem früheren Spitzenläufer Markus Gerber. OK-Präsident Emil Berger erreichte als Zehnter im Overallklassement ebenfalls noch eine Top-Ten-Klassierung.

Der 46-jährige Präsident der LR Niederbipp plant nach dem Pfingstlauf, dem Niederbipper Laufcup und dem Waffenlauf für 2016 eine vierte Veranstaltung. 100 Jahre nach dem ersten Waffenlauf der Schweiz in Zürich möchte Berger noch einmal den Wiedlisbacher Hans-Roth-Waffenlauf auf der früheren Originaldistanz von 30,5 km aufleben lassen.

Erdin-Erne erneut erfolgreich

Bei den Frauen konnte die Hägendörferin Claudia Erdin-Erne ihren Vorjahrestriumph wiederholen. «Nachdem ich kurz nach dem letztjährigen Sieg in Niederbipp am Pfeifferchen Drüsenfieber erkrankte, kamen in diesem Jahr noch Achillessehnenprobleme dazu. Der heutige Lauf war erst mein zweiter Wettkampf im Jahr 2013», sagte die letztjährige Gewinnerin der Berglauf-Jura-Top-Tour nach ihrem Sieg vor Lokalmatadorin Therese Scheidegger. Trotz ihres vierten Platzes steht die Davoserin Marianne Balmer wie Konrad von Allmen bei den Männern schon vor dem abschliessenden Frauenfelder in 14 Tagen als Gewinnerin der Jahreswertung der Schweizer Waffenläufe fest.

Als Vertreter des VBS war mit dem Oberst im Generalstab der frühere Kommandant der Schweizergarde Pius Segmüller in Niederbipp präsent. Ebenfalls unter den Zuschauern war der frühere zweifache Waffenlauf-Schweizer-Meister Fritz Häni. Er ist seit einigen Wochen der neue Coach der Murtenlauf-Siegerin und Gewinnerin des Swiss City Marathon in Luzern Martina Strähl. Neben dem Niederbipper Waffenlauf fand gleichzeitig die Schweizer Team-OL-Meisterschaft im gleichen Wald statt.