E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)

Eishockey - EHC Olten: Saisonabschlussparty 21/22

Eishockey
EHC Olten: Saisonabschlussparty 21/22

Silvan Hartmann 30.04.2022, 17.15 Uhr
Drucken
Teilen
Eliot Antonietti.
Präsident Marc Thommen auf der Bühne.
Lars Leuenberger und Marc Grieder auf der Bühne.
Gefragte Spieler, die Dutzende Autogramme schreiben mussten.
Gefragte Spieler.
Dieser Fan hat bereits alle Unterschriften unter Dach und Fach.
Die Fangemeinde des EHC Olten.
Eliot Antonietti im Gespräch mit Mige Stalder.
Diese Spieler verlassen den EHC Olten.
Diese Spieler verlassen den EHC Olten.
Die Funktionäre und Helfer des EHC Olten
Gefragte Autogramme: Simon Rytz in Aktion.
Langzeit-Fan Max Nussbaum mit Torhüter Simon Rytz.

Aktuelle Nachrichten

Die HESO-Geschäftsleitung zusammen mit den Verantwortlichen der Sonderschau. Von links: Thomas Zindel, Urs Unterlerchner, Claudia Brander, Werner Feller, Michèle Müller und Alain Walter. (Hanspeter Bärtschi / SZ)

HESO-Sonderschau
Urban Art an der HESO 2022: Die Sonderschau wird ein Platz zum Chillen und Sprayen

Die HESO-Sonderschau 2022 steht ganz im Zeichen der Kunst und Kultur im öffentlichen Raum. Hinter «Zwischenraum – Platz für Kultur» steht der Urban-Art-Verein BTS aus der Region.
Fabio Vonarburg 16.08.2022
Zwei ganz Grosse der Schweizer Leichtathletik: Simon Ehammer und Mujinga Kambundji gewinnen je EM-Silber. (Keystone)

European Championships
Die Popstars der Schweizer Leichtathletik: Simon Ehammer und Mujinga Kambundji entzücken an der EM

Rainer Sommerhalder, München vor 2 Stunden
Wolodimir Selenski. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Selenski hat Volk nicht vor Krieg gewarnt, um Panik zu vermeiden ++ Putin schiebt USA und dem Westen die Schuld für Invasion zu

vor 3 Stunden
Trotz hohen Verlusten und kriegsmüden Separatisten wird die von Wladimir Putin angeordnete Offensive in der Ostukraine unvermindert weitergeführt. (Pavel Byrkin / AP)

Ukraine-Krieg
Explosionen auf der Krim und lustlose russische Soldaten: Warum die Ukrainer derzeit Erfolg nach Erfolg feiern

Hans-Caspar Kellenberger 16.08.2022
Der amerikanische Präsident Joe Biden (rechts) am Dienstag im Weissen Haus. Das Gesetzespaket, das er mit seiner Unterschrift in Kraft setzte, beruht auf einem Kompromiss, den die beiden Senatoren Joe Manchin (links) und Chuck Schumer ausarbeiteten. (Susan Walsh / AP)

Amerika
Joe Biden setzt massives Klimapaket in Kraft: Hat der angeschlagene Präsident wieder Tritt gefasst?

Renzo Ruf, Washington vor 2 Stunden

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.