Mit einem 3:2-Sieg über Delsberg überholte Biel seinen Widersacher in der Tabelle und rückte auf den sechsten Rang vor.
Die Seeländer führten nach zwei Steilpässen in die Schnittstellen der Viererabwehrkette bereits nach sechs Minuten durch Morello und Veloso 2:0, liessen es aber in der Folge – zu siegessicher – bis zur Pause etwas schlittern und gaben das Spieldiktat vorübergehend aus den Händen. Dies eröffnete den Jurassiern nach dem Anschlusstreffer, welchen Rodriguez mit seinem 12. Saisontreffer per Kopfstoss einmal mehr nach einer Standardsituation (Freistoss) erzielte, einige Ausgleichschancen.
Die beste davon machte Goalie Walthert mit einem mächtigen Hechtsprung nach einem Schuss Germanns zunichte (27.). Morellos 3:1 – er verwandelte einen Abpraller nach einem Schuss von Mathys mit dem Kopf – Sekunden vor dem Pausenpfiff sollte dann die Entscheidung bedeuten.
Desorientierte Schiedsrichter
Nach dem Wechsel wirkten die Platzherren wieder konzentrierter und kompakter und schaukelten den Sieg dank sorgfältiger Deckungsarbeit und den vom subtilen Ballverteiler Doudin im Mittelfeld eingeleiteten Konter sicher über die Distanz, ohne allerdings auch zu weiteren Chancen zu kommen.
Für Aufregung sorgten nur noch einige hohe Flankenbälle in Biels Strafraum sowie unverständliche Entscheidungen des desorientierten Schiedsrichtertrios. Dazu gehörte unter anderem der Penaltypfiff in der Nachspielzeit nach einem imaginären Foul Ledesmas.
Sirufo liess sich dieses «Geschenk» nicht entgehen und verkürzte sicher zum Schlussresultat.