Am Finalturnier in Schwamendingen glänzen die A-Junioren des FC Solothurn erst gegen den Gastgeber, unterliegen im Finale aber den OG Kickers aus Luzern.
Nach dem zweimaligen Gruppensieg (Herbst- und Frühlingsmeisterschaft) freuten sich die Spieler und Trainer Stefan Sojcic natürlich auf das Finalturnier in Schwamendingen. Die Solothurner Junioren beeindruckten durch teilweise technisch guten und schnellen Fussball.
So qualifizierte sich der FCS am Samstag mit einem Sieg gegen YF Juventus und zwei Unentschieden gegen die Alterskollegen aus dem Team Gruyère und OG Kickers für die Halbfinals.
Wiedertreffen mit den Luzernern
Am Sonntag zeigten sie im Halbfinale gegen den Lokalmatador Schwamendingen eine beachtliche Leistung und konnten die Partie gleich mit 6:0 für sich entscheiden. Mit diesem Erfolgserlebnis gingen die FCS-Junioren guten Mutes ins Endspiel. Wie bereits in der Gruppenphase hiess der Kontrahent OG Kickers aus der Innerschweiz. Die Hitze schien den Solothurnern deutlich mehr Mühe zu bereiten als dem Gegner und das Spiel wurde zaghaft angegangen. Prompt kassierte Solothurn einen frühen Gegentreffer nach einem weiten Einwurf in den Fünfmeterraum.
Der FCS versuchte zu reagieren, liess aber die Spielfreude des Vormittages vermissen. Ein gut geschossener Freistoss von Burkhalter entschärfte ein glänzender Luzerner Torhüter. Plötzlich tauchte nach einem herrlichen Zuspiel von Loris Lüthi, Sasso alleine vor dem Torhüter auf, dieser legte sich nach einer Finte des Stürmers bereits auf dem Boden, doch konnte er den Ausgleich trotzdem noch irgendwie verhindern.
In der zweiten Halbzeit fehlte letztlich die Kraft, um das Blatt noch zu wenden. Die Innerschweizer zeigten grossen Kampfgeist und vollendeten eine ihrer Konterchancen zum vorentscheidenden 2:0. (sz)