Startseite
Solothurn
Schwarzbubenland
In Derendingen ist die Waldhütte des Natur- und Vogelschutzsvereines niedergebrannt. Das Feuer war wahrscheinlich durch einen Glimmbrand direkt neben der Hütte entfacht worden.
Im «Affolterwald» in Derendingen ist am Mittwoch kurz vor 22.30 Uhr die Waldhütte des Natur- und Vogelschutzvereines in Brand geraten.
Die Feuerwehr Derendingen rückte mit 25 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort aus. Sie hatten das Feuer rasch unter Kontrolle. Personen wurden keine verletzt.
Das Feuer wahrscheinlich durch Fahrlässigkeit ausgelöst worden, schreibt die Kantonspolizei Solothurn. Ein Glimmbrand in unmittelbarer Nähe der Hütte konnte sich durch Luftzufuhr zu einem offenen Feuer entwickeln und hat die Holzhütte vollständig zerstört.
Personen, die im Bereich der Holzhütte verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn in Derendingen zu melden. (ckk)