Startseite
Solothurn
Schwarzbubenland
Nach einer Meldung eines aufmerksamen Passanten konnten die Kantonspolizei Solothurn und das Grenzwachtkorps in der Nacht auf Donnerstag drei Rumänen in Rodersdorf anhalten und vorläufig festnehmen. Einer hatte Einbruchswerkzeug bei sich.
Am Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, meldete ein Fussgänger der Polizei, dass ihm soeben drei Männer verdächtig aufgefallen sind, die aus einem Waldgebiet bei Rodersdorf kamen.
Eine von der Polizei ebenfalls aufgebotene Patrouille des Grenzwachtkorps (GWK) konnte die drei beschriebenen Personen kurz darauf in Rodersdorf anhalten und gemeinsam mit einer Patrouille der Kantonspolizei Solothurn kontrollieren. Einer der Männer trug mutmassliches Einbruchswerkzeug bei sich, heisst es in der Mitteilung der Kantonspolizei Solothurn.
Die Rumänen ohne festen Wohnsitz in der Schweiz wurden durch mehrere Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn für weitere Abklärungen ins Untersuchungsgefängnis gebracht.
Verdächtiges sofort melden
Um Einbrüche zu verhindern und mutmassliche Einbrecher anzuhalten empfiehlt die Polizei, entsprechende Beobachtungen umgehend zu melden. Die Polizei sollte über Telefon 112 oder 117 benachrichtig werden, wenn:
sich unbekannte Personen, auch tagsüber, in verdächtiger Weise bei Ihrem Haus, in der Nachbarschaft oder im Quartier aufhalten.
sich Fahrzeuge (besonders mit ausländischen Kontrollschildern) auffällig langsam durch Ihr Quartier bewegen oder parkiert sind.
unüblicher Lärm oder Geräusche in Ihrem Haus oder aus der Nachbarschaft hörbar sind (z.B. einmaliges kurzes Glasklirren). (pks)