Recherswil
Theatergruppe strapaziert die Lachmuskeln des Publikums

Mit ihrem neuen Stück stösst die Theatergruppe Recherswil beim Publikum auf grosse Begeisterung. So scheint bei der Komödie in drei Akten mit dem Titel «Bisch sicher?» witzige Unterhaltung garantiert zu sein.

Agnes Portmann-Leupi
Drucken
Regisseurin Uschi Jäggi leitete das erhaltene Lob gerne an die Schauspieler weiter.

Regisseurin Uschi Jäggi leitete das erhaltene Lob gerne an die Schauspieler weiter.

Zur Verfügung gestellt

Lachen – herzhaft, schallend, aus vollem Halse, übers ganze Gesicht bis hin zu Szenenapplaus und tosendem Applaus. So erlebte das Publikum in der Igu-Halle die Premiere der Theatergruppe Recherswil.

«Bisch sicher?», lautet der fragende Titel der Komödie in drei Akten. Eines ist ganz sicher, der Theaterabend garantiert witzige Unterhaltung. Regisseurin Uschi Jäggi nimmt das vielschichtige Lob bescheiden entgegen und meint: «Die Schauspielerinnen und Schauspieler habens gut gemacht, ihnen gehört das Lob.»

Herzloser Firmenboss

Feiern ist in der Komödie «Bisch sicher?» angesagt. Doch die Geburtstagsparty des Firmenchefs Hugo Klotz (Toni Maibach) verläuft zu Hause in seinem Wohnzimmer alles andere als lustig – eher rekordverdächtig kurz.

Der ruppige Patron, ein WC-Papier-Hersteller, sieht in seinen Gratulanten nur «Bluetsuuger» und geldgierige Hyänen. Sohn Jonas (Jan Gasche), ein frischgebackener Jurist, muss sich immer wieder anhören, wie viel sein Studium gekostet hat.

Freundin Anja (Aita Rieben) ist dem gefühlskalten Papa zu mittellos. «Ihre Aufstiegsmöglichkeiten sind der Lift, die Rolltreppe und die Heirat in ein besseres Haus», meint er herzlos. Dass er schon seine Hebamme herumkommandiert hat, steht für Bruno Scheidegger (Beat Hofer), Verkaufsleiter und Schwager, ausser Frage.

Hugo betrachtet ihn abschätzend als einen «Schleichegger». Seine Schwester, Karin Scheidegger (Corina Meuli), fragt sich, warum ausgerechnet sie einen solchen Hornochsen als Bruder haben muss.

Als «das Farbigste am seriösen Buchhalter» bezeichnet Firmenchef Klotz den Namen von Thomas Grau (Toni Flückiger). Selbstsicher zeigt sich Chefsekretärin Uschi Kägi (Sabrina Fernandez). Vergeblich versucht Ehefrau Judith Klotz (Eveline Lanz), Harmonie zu schaffen. Eine Aufgabe gibt ihr der liebenswerte Spinner Herbie (Bänz Gasche) – sich immer am Ohrläppchen reibend –, den sie heimlich mit Essen versorgt.

Der arrogante Hugo Klotz nimmt die Geburtstagsgeschenke undankbar und lustlos entgegen. Nur ein einziges Päckchen weckt sein Interesse: das Zufriedenheits-Elixier aus Waikiki.

Was es in sich hat, dass selbst Psychiaterin Börlin (Stefania Guercioni) aus Oensingen zum Einsatz kommt, sei hier nicht verraten. Die Wirkung nimmt nämlich groteske Formen an und verändert das Leben der Familie und der Firmenangestellten, sehr zum Vergnügen des Publikums.

Aufführungen in der Igu-Halle: Mi, 16., Do, 17., und Sa, 19. April, jeweils um 20 Uhr, Theaterstube ab 19 Uhr geöffnet. Vorverkauf unter 076 527 05 37.