Startseite
Solothurn
Schwarzbubenland
Am 18. Openair Etziken wird mit der grossen Kelle angerichtet: Bligg, Krokus, 2Raumwohnung, Pegasus und Bastian Baker sorgen für Highlights auf der Wasserämter Kultbühne. Doch auch das restliche Programm bietet verborgene musikalische Perlen.
Das Wochenende vom 25./26. Juli 2014 verspricht in Etziken eine klangliche Bandbreite wie noch nie. Bereits am Freitag wird von Blues über Hip-Hop und gepflegte Dance-Rhythmen alles geboten. Mit Steff la Cheffe und Pegasus heizen nationale Grössen dem Publikum ein, bevor der Chart-Überflieger Bligg zum ersten Mal im Wasseramt seine Mundart und seine Gesangskünste präsentieren kann.
Gespannt darf man auf den Solothurner Rapper Manillio sein, der im letzten Jahr bereits eine Duftmarke auf der Hauptbühne zusammen mit Patent Ochsner setzen konnte. Abgerundet wird der Einstiegsabend mit den Swiss-Award-Gewinnern Remady & Manu-L.
Der Samstag bringt nebst helvetischen Klängen mehrere Überraschungsgäste aus Deutschland. Nach den nimmermüden Rag Dolls aus Olten und dem Berneroberländer Trauffer erlebt Etziken mit der Band ¡más Shake! eine musikalische Premiere: Für den in Berlin erzeugten 1960er-Jahre-Beat aus Lateinamerika ist nicht zuletzt Rod von Die Ärzte zuständig. Die Auftritte der Vollgas-Combo sind tanzwütig und berüchtigt.
Davor besucht uns bereits ein weiterer wohlklingender Name: Judith Holofernes, besser bekannt als Frontfrau von Wir sind Helden, stellt ihr Soloalbum «Ein leichtes Schwert» im Wasseramt vor. Entweder man liebt ihre Stimme oder man hasst sie - kalt lässt sie keinen.
Nach dem leichtfüssigen Charmeur aus Lausanne, Monsieur Bastian Baker himself, geht es weiter mit Irish Folk made in Germany: Fiddler's Green werden dafür besorgt sein, dass das Publikum durchgeschwitzt und aufgelockert zum Krokus-Konzert schreiten kann.
Abgerundet wir der Deutsch-Schweizerische-Freundschaftsabend durch das Berliner Elektropop-Duo 2Raumwohnung, bevor es dann mit eidgenössischem Bluesrock in die letzte Runde geht. Es wird also für jeden etwas geboten, auf jeden Fall etwas unerhört Neues.
Nebst den musikalischen Leckereien wird auch wieder ein breites kulinarisches Angebot bereit stehen. Am Donnerstagnachmittag findet dieses Jahr bereits das fünfte Kinderopenair statt.
Der Vorverkauf läuft bereits. Tickets gibt es bei Starticket. (mgt)