Damit liegt die Vertretung mit den Marken Ford (neu) und Peugeot auf dem zweiten Platz nach dem Branchenleader Amag. Nach der Übernahme des grössten Teil des Teams der ehemaligen Garage Hediger unter Geschäftsführer Oliver Jäggi betreuen 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kunden der beiden Marken sowie insgesamt 14 Lokalvertreter. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Martin Plüss einen ausgewiesenen Profi der Branche für unsere Markenvertretung gefunden haben", sagte Ford Schweiz Generaldirektor Martin Hänni an der feierlichen Eröffnung der erweiterten Garage am Donnerstag. Dank Jäggis Vision und seinem grossem finanziellen Engagement werde man die Erfolgsgeschichte von Ford in der Region fortschreiben. Mit neuen Modellen auf den Autsalon werde Ford seinen Teil dazu beitragen.
"Autos bedeuten Emotionen"
Martin Plüss gab seiner Freude Ausdruck, dass die Garage Central im 88. Jahr ihres Bestehens im neuen Outfit erstrahle. "Autos kaufen und verkaufen ist eine emotionale Angelegenheit und mehr als Showrooms aus Beton und Glas", betonte Plüss indes. Die Kunden seien heute aus dem Internet vorinformiert und möchten von den Autoverkäufern die Details wissen. Dies, sowie die stetige technologische Entwicklung - Stichwort Hybridantriebe - erfordere von den Mitarbeitern grosses Fachwissenn und konstante Weiterbildung.
Oliver Jäggi erklärte, die beiden Firmenkulturen seien schon nach wenigen Tagen verschmolzen. "Wir haben dieseben Ziele und dieselben Werte und können als ein schlagkräftiges Team auftreten." Operativ ist die Garage bereits seit dem 3. Januar (wir berichteten).