Startseite Solothurn Weitere Regionen
Am späten Sonntagabend um etwa 21.45 Uhr brach in einem Wohnungsanbau eines Bauernhauses in Horriwil ein Feuer aus. Die Bewohner konnten sich retten, die Schweine und das Pferd in der benachbarten Stallung wurden nicht verletzt.
Das Feuer im Dachstock konnte von den Feuerwehren Horriwil und Derendingen rasch unter Kontrolle gebracht werden. Einsatzleiter Guido Schläfli sprach von einem Brand mittleren Ausmasses. Die Feuerwehren waren mit 42 Mann und mehreren Einsatzfahrzeugen anwesend und wurden zwecks Verkehrsregelung von der Regionalfeuerwehr Äusseres Wasseramt unterstützt.
Wie die Kantonspolizei am Montagmorgen mitteilt, ist beim Brand ein Schaden von mehreren 10'000 Franken entstanden.
Technische Ursache steht im Vordergrund
Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und wird durch Spezialisten der Brandermittlung untersucht. Gemäss den ersten Erkenntnissen steht eine technische Ursache im Vordergrund.
Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Hünikenstrasse durch die Feuerwehr äusseres Wasseramt während mehreren Stunden für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet. (fup/ldu)