Startseite
Solothurn
Schwarzbubenland
Die Kantonspolizei Solothurn hat am Freitagmorgen die Asylzentren auf dem Balmberg und in Langendorf kontrolliert und neben Kokain und Marihuana mehrere Gegenstände sichergestellt, deren Herkunft geklärt werden muss. 2 Personen wurden festgenommen.
Mehr als zwei Dutzend Angehörige der Kantonspolizei Solothurn sind am frühen Morgen zur Kontrolle ausgerückt. Dabei hätten sie in den Asylzentren auf dem Balmberg sowie in Langendorf rund 30 Asylbewerber aus unterschiedlichen Nationen angetroffen, teilt die Kantonspolizei Solothurn mit.
Ein Schwerpunkt der Kontrolle wurde auf vorhandene Betäubungsmittel und mögliches Deliktsgut gelegt.
Fündig geworden ist die Polizei: Sie hat insgesamt fünf Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und geahndet. Sichergestellt wurden zirka fünf Gramm Kokain, ungefähr sechs Gramm Marihuana und mehrere hundert Franken Bargeld.
Zudem muss die Herkunft von zwei Laptops, drei Natels und zwei Parfums in Originalverpackung geklärt werden. Auch diese Gegenstände wurden sichergestellt.
Zwei Personen wurden für weitere Abklärungen vorläufig festgenommen bzw. in Ausschaffungshaft gesetzt.
In die Kontrolle miteinbezogen wurde zudem der Haupt- und Westbahnhof Solothurn. (ldu)