Startseite
Solothurn
Schwarzbubenland
Am Donnerstagnachmittag brannten auf dem Borregaard-Areal Attisholz Süd in einem Pumpwerk Matratzen, die dort von einer Hilfsorganisation gelagert wurden. Schweissarbeiten auf dem Pumpwerk hatten das Feuer ausgelöst.
Zu brennen begonnen hatten die Matratzen gegen 15 Uhr offenbar aufgrund von Abbrucharbeiten. «Im Zuge der Schweissarbeiten auf dem Dach des alten Pumpwerks gelangten nach ersten Erkenntnissen Funken auf Matratzen, welche im Innern des Pumphauses gelagert wurden», teilt die Kantonspolizei mit.
Dadurch entstand ein Glimmbrand mit grösserer Rauchentwicklung.
Die Feuerwehren Luterbach und Derendingen waren vor Ort und konnten den Brand löschen. Die Feuerwehrsleute konnten noch etliche Matratzen unversehrt aus dem Bunker ziehen.
Da es sich um ein Abbruchobjekt handelt, entstand kein Sachschaden. Verletzt wurde beim Brand niemand.
Für die Bevölkerung und die Umwelt bestand keine Gefahr.