Das nennt sich dann wohl unverfälschtes Älpler-Brauchtum – und zwar mitten in Oberdorf: Am Samstagvormittag zog Bauer Peter Sieber mit zwölf geschmückten Kühen durchs Dorf.
Ein Alpaufzug? Kann man so sagen, auch wenn dieser eher symbolischer Natur war. Ziel der Herde war der Hof von Familie Adam an der Weissensteinstrasse. Dort fand anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums des Holsteinzuchtvereins Bettlach und Umgebung eine Jubiläumsschau statt.
Acht Aussteller präsentierten ihr schönstes Vieh und ihre prächtigsten Ziegen. «Es ist eine Ehre, wenn diese Tiere bei uns zu Gast sind», sagte Bäuerin Anita Adam. Sie kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste. Ehrensache, versteht sich. Ach ja: Die Tradition des Alp-Aufenthalts, erklärte die Bäuerin, sei alles andere als unnütz. «Dieser ist für die Qualität der Milchprodukte und des Fleisches wichtig.»(sva)