Zuchwil
Der neue Gemeindepräsident Stefan Hug besteht auf guter Laune

Gilbert Ambühl hat das Gemeindepräsidium der viertgrössten Gemeinde im Kanton Solothurn an Stefan Hug übergeben. Dieser wünscht sich motivierte Mitarbeiter, die bereit sind, alles zu geben.

Christof Ramser
Drucken
Stefan Hug (l.) erhält von Gilbert Ambühl einen Schlüssel aus Schokolade.

Stefan Hug (l.) erhält von Gilbert Ambühl einen Schlüssel aus Schokolade.

Christof Ramser

«Ja, ich bestehe darauf, dass alle gut gelaunt zur Arbeit kommen.» Das sagte der neue Zuchwiler Gemeindepräsident Stefan Hug (SP) am Donnerstag an der Amtsübergabe zum versammelten Personal der Einwohnergemeinde. Dazu verteilte er Gutscheine, damit sich sämtliche Mitarbeiter bei einem Onlineportal ihr Lieblingslied herunterladen können. «Das stellt Ihr auf dem Smartphone auf Repetitionsfunktion, und Ihr könnt es beim Eintritt ins Gemeindehaus auch pfeifen.»

Stefan Hug war am 14. April im ersten Wahlgang ins höchste Amt der Gemeinde gewählt worden. Damit ist er nicht nur politischer Kopf der viertgrössten Solothurner Kommune, sondern auch Vorgesetzter von rund
30 Verwaltungsangestellten.

Zuvor wurde die 12-jährige Arbeit von Gilbert Ambühl (SP) vom dienstältesten Abteilungsleiter Peter Baumann und vom Gemeindepräsidenten der Patengemeinde Saas Baalen, Konrad Burgener, gewürdigt. Obwohl das Amt ihn sehr vereinnahmt habe, sei es einer der schönsten Berufe überhaupt. Er habe stets seine Linie und seine Haltung bewahrt. «Damit nahm ich in Kauf, dass ich es nicht allen recht mache und mich nicht alle gern haben.» Dafür sei er geachtet und respektiert worden. Entsprechend riet er seinem Nachfolger Stefan Hug: «Bleib authentisch.» Gilbert Ambühl wird sich nach einer Auszeit im Bereich Führung, Bildung und Kommunikation selbstständig machen.