Startseite Solothurn Weitere Regionen
Jetzt ist klar, weshalb Mitte April das Dach des Schulhauses III in Selzach gebrannt hat. Ermittlungen haben ergeben, dass Bauarbeiten der Auslöser für das Feuer waren. Funken waren in die Dachdämmung geraten.
Am 18. April 2013 gegen Abend ist das Dach des Schulhauses in Selzach in Brand geraten (wir berichteten). Die Kantonspolizei Solothurn hat noch am gleichen Tag Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.
Diese haben nun ergeben, dass der Brand durch Bauarbeiten auf dem Dach ausgelöst wurde, teilt die Kantonspolizei mit. Bei Trennarbeiten hätten sich Funken gebildet, die in die Dachdämmung geraten und nicht entdeckt worden seien. Dadurch fing die Dachdämmung Feuer. Dieses breitete sich dann auf dem Dach aus, bis es von der Ortsfeuerwehr Selzach gelöscht wurde.
Beim Brand wurde niemand verletzt, der entstandene Sachschaden dürfte sich auf über 100‘000 Franken belaufen. (ldu)