Baby
Toter Säugling trieb im Wasser bis zum Flumenthaler Wasserkraftwerk

Wie nun bekannt wurde, trieb der tote Säugling, der vor einer Woche auf dem Areal der Kompostieranlage in Bellach gefunden wurde, zuvor im Wasser. Dann blieb er Im Rechen des Flumenthaler Wasserkraftwerks hängen.

Drucken
Das Baby wurde in den Rechen des Wasserkraftwerks in Flumenthal geschwemmt und dann zusammen mit dem Schwemmholz nach Bellach transportiert. (Oliver Menge)

Das Baby wurde in den Rechen des Wasserkraftwerks in Flumenthal geschwemmt und dann zusammen mit dem Schwemmholz nach Bellach transportiert. (Oliver Menge)

Solothurner Zeitung

Laut Thalia Schweizer ist der Säugling im Wasser gelegen. «Das konnte durch die Veränderung der Haut festgestellt werden,» sagt die Polizeisprecherin. Damit ist klar, dass der neugeborene Bub nicht in Bellach abgelegt, sondern in den Rechen beim Flusskraftwerk Flumenthal geschwemmt wurde.

Weiterhin unklar ist, wie lange die Leiche im Wasser getrieben hatte. Weil oberhalb des Flusskraftwerks die Emme in die Aare mündet, vergrössert sich das Gebiet markant, in dem der Säugling zuvor offenbar ins Wasser geworfen wurde. Die Polizei sucht weiterhin Personen, die zur Klärung des schrecklichen Vorfalls beitragen können. (crs)