Laupersdorf
Zuchtgenossenschaft Falkenstein hat das erste Ehrenmitglied

Die Pferdezuchtgenossenschaft Falkenstein ehrte das langjährige Vorstandsmitglied Heinz Mägli gebührend.

Karin Rohrer
Drucken
Heinz Mägli fährt Freibergerhengst Hiro.

Heinz Mägli fährt Freibergerhengst Hiro.

Karin Rohrer

An der 101. Generalversammlung nahmen die Falkensteiner erstmals überhaupt ein Ehrenmitglied auf. Dies in der Person von Heinz Mägli. Er trug den den Vorstand 16 Jahre lang mit und hatte dafür gesorgt, dass die Genossenschaftshengste im Pferdesport von sich reden machten.

In den 16 Jahren Vorstands-Tätigkeit brachte Mägli stets neue Ideen ein. In der Pferdezuchtgenossenschaft (PZG) war er bekannt, weil er immer mit Herzblut für den Freiberger unterwegs gewesen sei. Mägli habe für die PZG immer wieder grosszügige Sponsoren finden können und sich für die Jugendförderung eingesetzt. Die Genossenschaftshengste stellte er in dieser Zeit auf hohem Niveau in Fahrprüfungen vor. Das Trainieren und Vorstellen des PZG-Hengstes übergibt Heinz Mägli nun an Fredi Lisser (Fahren) und Regula Vögtlin (Reiten).

Mägli der Jugendförderer

Die Ernennung zum Ehrenmitglied nahm Heinz Mägli dankend an: «All die Hengste in diesen Jahren faszinierten mich und es hat mir viel Befriedigung gegeben, sie für die Genossenschaft nach aussen bekannt zu machen.» Er sei überzeugt, dass ein Zuchthengst nicht nur an der Hand vorgestellt werden solle, sondern seine sportlichen Qualitäten unter Beweis stellen müsse. «Geritten wie gefahren», so der Experte. Er habe bei seiner Tätigkeit die volle Unterstützung seiner Familie genossen. «Ohne meine Söhne wäre es gar nicht möglich gewesen, die Hengste so präsentieren zu können», sagte Mägli.

Die Falkensteiner sind eine Genossenschaft, die für ihre engagierten Jugendlichen bekannt sind. «Wir haben es fertiggebracht, ‹unsere Jungen› motivieren zu können, das Handwerk weiterzuführen», sagte Mägli. Dafür gebe es nur ein Rezept. Man müsse als Vorbild vorangehen und die Jugendlichen so mitziehen. «Ich wünsche der Genossenschaft mit ihrem Nachwuchs weiterhin das Interesse und die Freude daran, dieses schöne Brauchtum weiter zu erhalten», gab der geehrte Mägli seine besten Wünsche an die Genossenschaft weiter.

Matthias Gygax, Präsident der Pferdezuchtgenossenschaft Falkenstein, liess das Jahr an der 101. Generalversammlung im Restaurant Krone in Laupersdorf mit dem vielschichtigen Jahresbericht Revue passieren. Die Jahresrechnung schloss infolge 100-Jahr-Feierlichkeiten und Hengstkauf mit einem Verlust ab. Sie wurde ebenso genehmigt wie der Jahresbeitrag von Fr. 30.- sowie die Decktaxe von Fr. 170.- für den Genossenschaftshengst «Never BW». Auf das Jahr 2020 hin soll die Genossenschaft zu einem Verein umgewandelt werden. Dies hiess die Versammlung auf Anfrage des Geschäftsführers gut.