Startseite
Solothurn
Thal-Gäu
Ungewöhnlich viele Bewerber haben sich bei der Einwohnergemeinde Holderbank als Sömmerungshirt beworben. Der bisherige Hirt wolle altersbedingt aufhören.
Am 11. Februar berichtete das Regionaljournal Aargau-Solothurn des SRF über die Stellenausschreibung der Einwohnergemeinde Holderbank für einen Sömmerungshirten. Weidmeister Martin Bader erklärt, dass man auf Anfangs Mai eine Person suche, die sich um die rund 100 Weidrinder auf dem 48 ha grossen Areal, der Rinderweide kümmern soll. Der bisherige Hirt wolle altersbedingt mit der Arbeit aufhören.
Bader erzählt, dass auf den Radiobeitrag hin doch unerwartet viele Bewerbungen eingetroffen seien – und noch immer eintreffen. «Es gab viele Telefonanfragen und schriftliche Bewerbungen», schildert er lachend. Noch bis Ende Monat laufe die Bewerbungsfrist, dann werde man sich an das Auswahlverfahren machen.
«Die meisten Bewerber stammen aus der näheren Umgebung, so wie wir uns das auch gewünscht haben», erzählt er weiter. Doch dieses grosse Interesse sei schon ungewöhnlich. «Als wir die Stelle vor rund 6 Jahren ausgeschrieben hatten, und sie mit der Person besetzten, die jetzt aufhört, hatten wir auch ein paar Bewerbungen, aber doch nicht so viele.»
Die Arbeit des neuen Hirten startet am 1. Mai. «Es gilt zunächst die Umzäunungen zu kontrollieren und wenn nötig zu ersetzen, damit dann von Mitte bis anfangs Mai die Tiere zur Sömmerung auf die Weide kommen können». (FRB)