An der diesjährigen Rechnungsgemeindeversammlung der römisch-katholitschen Kirchgemeinde Balsthal, informierte Pfarrer Toni Bucher über das weitere Vorgehen nach seinem Dienstaustritt Ende 2019 infolge Pensionierung.
Die Stelle wurde durch die Findungsgruppe ausgeschrieben, welche dann auch über eine Neubesetzung des Pastoralraumleiters zu befinden hat. Weiter informierte Bucher, dass am Sonntag 22. September, um 15 Uhr, Joël Eschmann aus Balsthal durch den Weihbischof zum Diakon geweiht wird.
Der Präsident der römisch-katholischern Kirchgemeinde Balsthal, Daniel Bürgi, erläuterte vor den 18 stimmberechtigte Personen den Rechnungsabschluss 2018, über welchen zu befinden war. Die Rechnung weist mit einem Ertrag von gut 1,46 Mio. Franken gegenüber einem Aufwand von 1,28 Mio. Franken einen Überschuss von 174 767 Franken sowie und einen Cashflow von 319 614 Franken aus. Die Versammlung bewilligt die Erhöhung des Eigenkapitals, welches sich auf 174 767 Franken erhöht. Beantragte Nachtragskredite im Gesamtbetrag von 32 093 Franken und Nettoinvestitionen in der Höhe von 574 119 Franken für den An- und Umbau des Pfarreiheims wurden ebenfalls genehmigt.
Der Selbstfinanzierungsanteil liegt bei 25.04 Prozent, der Zinsbelastungsanteil bei 0.65 Prozent und die Nettoschuld je Pfarreimitglied bei 203,85 Franken (Vorjahr 97,52 Franken).
Es wurde auf die kommenden Gottesdienste sowie auf den – hoffentlich im Freien – stattfindenden, Fronleichnamsgottesdienst hingewiesen.
Erfreulich entwickle sich das Café Wortschatz, welches jeden Dienstag in den Räumlichkeiten des Pfarreiheimes stattfindet, und das von immer mehr Teilnehmenden genutzt wird. Für die unentgeltliche Benutzung des Pfarreiheimes wurde durch Markus Heil besonders gedankt. (fwb)