Startseite
Solothurn
Thal-Gäu
In der katholischen Kirche Wolfwil werden ab dem neuen Jahr am Samstag keine Wortgottesdienste mehr stattfinden.
An der Gemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Wolfwil gab die Temperaturabsenkung in der Wallfahrtskirche viel zu reden. Bis vor kurzem wurde in der Kirche auf eine zu hohe Temperatur geheizt. Damit die Orgel in der Winterzeit wegen der tiefen Luftfeuchtigkeit keinen Schaden nimmt, folgte der Rat der Empfehlung des Orgelbauers und entschied sich für eine leichte Senkung der Temperatur. Eine Alternative eines Luftbefeuchtungsgerätes, das rund 25'000 Franken kosten würde, lehnte der Rat im laufenden Jahr ab.
Die 22 Stimmberechtigten genehmigten einstimmig das Budget 2018 mit einem geringen Defizit von 9000 Franken. Auch wurden die Investitionen von rund 25'000 Franken gutgeheissen. Der Steuerfuss bleibt wie bis anhin bei 19 Prozent.
Die Versammlung wurde durch den Präsidenten orientiert, dass ab dem neuen Jahr keine Wortgottesdienste an den Samstagen abgehalten werden. Mit Bedauern wies Pfarrer Urs-Beat Fringeli darauf hin, dass die Kirchenmitglieder das Angebot zu wenig nutzten und der Aufwand dafür unverhältnismässig gross sei. Dafür findet neu jeden ersten Samstag im Monat eine Eucharistiefeier statt, an welcher auch vorzugsweise Jahrzeiten stattfinden können.
Unter dem Traktandum Ehrungen wurden Pfarrer Urs-Beat Fringeli und Pfarrassistentin Patricia Gisler für die bisher geleisteten 10 Jahren Amtstätigkeit herzlich gedankt. Rat und Gemeinde schätzen ihre Arbeit und ihr Engagement für die Kirche und Seelsorge sehr. (mgt)