Region Oensingen
Verschiedene Gemeinden verabschieden interkantonale Vereinbarung

Die räumliche Entwicklung einer Region stellt die einzelnen Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Durch die Zusammenarbeit wollen die Gemeinden voneinander profitieren und den Veränderungen vorausblickend, koordinierend und lenkend begegnen.

Drucken
Die Vereinbarung wurde am Freitag, 22. August im Beisein der Regierungsräte Christoph Neuhaus (BE), Roland Fürst (SO) und den Vertretungen der beteiligten Gemeinden unterschrieben.

Die Vereinbarung wurde am Freitag, 22. August im Beisein der Regierungsräte Christoph Neuhaus (BE), Roland Fürst (SO) und den Vertretungen der beteiligten Gemeinden unterschrieben.

Hanspeter Bärtschi

Die Gemeinden Wangen a/Aare, Wiedlisbach, Oberbipp, Niederbipp und Oensingen wollen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Verkehr sowie Landschaft und Erholung (Tourismus) langfristig gemeinsam Planen und nachhaltig umsetzen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten sollen die Ressourcen optimal ausgenutzt und eingesetzt werden können. Dies teilt der Gemeinderat Oensingen am Dienstag mit.

Bemerkenswert an diesem Projekt ist besonders die Tatsache, dass die kantonalen Grenzen in den Hintergrund treten und die Gemeinden über die Kantonsgrenze die Zusammenarbeit gesucht haben. Dies ist mit der vorliegenden Vereinbarung, und dem Segen der Kantone, auch gelungen.

Die Vereinbarung wurde am Freitag, 22. August im Beisein der Regierungsräte Christoph Neuhaus (BE), Roland Fürst (SO) und den Vertretungen der beteiligten Gemeinden unterschrieben.

Die Organisation führte ihre konstituierende Sitzung im Anschluss an die Unterzeichnung durch. Im ersten Jahr wird das Gremium durch die Vertreter der Gemeinde Wangen an der Aare geführt. Das Präsidium wechselt im jährlichen Turnus von Gemeinde zu Gemeinde. (mgt)