Startseite Solothurn Thal-Gäu
Bei Abdichtungsarbeiten auf dem Dach des neuen Tiefkühl-Lagers beim Migros-Verteilzentrum in Neuendorf kam es am Montag zu einem Brand. Die Feuerwehr brachte das Feuer rasch unter Kontrolle und verhinderte so grösseren Schaden.
Die Migros baut in Neuendorf für 118 Millionen Franken ein Tiefkühllager. Dieses soll bald fertig sein, denn ab Anfang 2016 will die Migros ihre gesamte Tiefkühllogistik in Neuendorf konzentrieren.
Am Montag kam es zu einem Zwischenfall auf der Grossbaustelle: Kurz vor 12 Uhr brach auf dem Dach des Rohbaus an der Industriestrasse ein Feuer aus.
«Gemäss derzeitigen Erkenntnissen gerieten bei Abdichtungsarbeiten Bitumenbahnen in Brand, was folglich zu einer starken Rauchentwicklung führte», schreibt die Kantonspolizei Solothurn in einer Mitteilung.
Dank dem raschem Einsatz der aufgebotenen Feuerwehren habe das Feuer aber rasch unter Kontrolle gebracht werden können.
Die Schadensumme wird auf einige 1‘000 Franken geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz standen rund 50 Angehörige der Migros-Betriebsfeuerwehr sowie der Feuerwehren Neuendorf und Oensingen. Zudem wurde vorsorglich eine Ambulanz vor Ort geschickt. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.
Es ist nicht das erste Mal, dass Bitumen-Platten bei Schweissarbeiten ein Feuer entfachten. Bereits beim Grossbrand der Oltner Aarepark-Überbauung im Juli 2015 waren Bitumen-Platten im Spiel. Das Feuer wurde durch unsorgfältiges Arbeiten an der Bitumenfläche ausgelöst. (pks/ldu)