Mümliswil
Musik und Humor gabs am Jahreskonzert der «Konkordia» im Doppelpack

Das Jahreskonzert der «Konkordia» steht unter dem vielversprechenden Motto «Humor in Concert».

Monika Kammermann
Drucken
Die eingebauten Showelemente verlangen den Musikantinnen den Musikanten der «Konkordia» viel ab.

Die eingebauten Showelemente verlangen den Musikantinnen den Musikanten der «Konkordia» viel ab.

Bruno Kissling

Kenner und Liebhaber wissen: Wenn die Musikgesellschaft Konkordia zum Konzert am Jahresbeginn lädt, darf man ein Programm der anderen Art erwarten. Im Jahr 2012 wurden die Thaler Musiktalente gesucht, 2014 stand das Konzert unter dem Motto «Wetten, dass...». Vor zwei Jahren hiess es «Dance in Konzert» und dieses Mal steht der Humor im Vordergrund bei «Humor in Concert». «Es ist der Anspruch unseres Dirigenten Marco Nussbaumer, ein besonderes Konzerterlebnis zu bieten», weiss «Konkordia»-Präsident Peter Bader. Er scheue hierfür keinerlei Aufwand, die zuerst ausgewählten Stücke für die Blasmusik zu arrangieren.

Lockerheit und Konzentration

«Die Idee mit Humor als Element im Konzert, war eigentlich von Beginn weg da», erinnert sich Dirigent Marco Nussbaumer. In den vergangenen Jahren habe man oft mit Externen zusammengearbeitet. Nun wollte man sich wieder mehr auf die Musikantinnen und Musikanten konzentrieren. «Allerdings braucht es so oder so einen Moderator», hält Nussbaumer fest. So entstand die Idee mit «Vogulisi» alias Christoph Vögeli, der durchs Programm führen wird. «Es wird keineswegs so sein, dass Christoph einen Auftritt haben wird, wir ein Stück spielen und dann kommt wieder ein Auftritt», betont der Dirigent. Jedoch beinhalten alle Stücke irgendein Showelement, was die Musikantinnen und Musikanten besonders beanspruche. Jemanden zum Lachen zu bringen, erfordere einiges an Können.

Die grösste Herausforderung liegt darin, den Spagat zwischen Lockerheit und Konzentration zu schaffen. «Es läuft immer etwas auf der Bühne», erklärt Bader. Das brauche einerseits grosse Konzentration und zugleich müsse man auch locker wirken, um die Gags überzeugend spielen zu können. Dirigent Nussbaumer bestätigt: «Wir müssen die Stücke im Schlaf beherrschen. Nur wenn wir uns nicht mehr auf die Noten konzentrieren müssen, können wir bei den Showeinlagen authentisch sein.»

Bunter Mix

Allerdings würden nicht nur unterhaltende Stücke vorgetragen. Es soll eine möglichst Bandbreite in der Musik geboten werden. Zudem sorgt man damit für die nötige Dramaturgie im Programm. «Aus diesem Grund wählten wir klassische und unterhaltende Stücke», erklärt Nussbaumer. So wird das Publikum zum Beispiel nebst der äusserst anspruchsvollen Melodie «Tom & Jerry,» ein Medley vom Wiener Walzer zu hören und sehen bekommen. «Der Stil des Wiener Walzers ist mit einem Blasorchester schwierig umzusetzen, weiss Nussbaumer.

«Vogulisi» wird nebst seinen Auftritten auch mal als Dirigentin einspringen und mit der «Heimweh-Ballade» des Heimweh-Mümliswilers Vögeli auch ein selber komponiertes Stück vortragen. «Die Idee und Stückauswahl kamen von mir und Christoph hat seinen Teil dazu beigetragen», erzählt Nussbaumer. So habe man zusammen das Programm entwickelt und erarbeitet. Daraus entstand ein ausgewogenes, aber straffes Drehbuch: «Es muss an vieles gedacht werden», hält der Dirigent fest.

«Humor in Concert» Samstag, 6. Januar, 19.30 Uhr; Sonntag, 7. Januar, 13.10 Uhr
Vorverkauf: Montag und Freitag, 17 bis 20 Uhr bei Heidi und Gusti Probst-Ackermann unter Tel. 062 391 13 79