Der Gemeinderat Oberbuchsiten hat dem Kauf einer neuen Container-Anlage zugestimmt. Es handelt sich dabei um ein komplettes Schulzimmer mit einem Gruppenraum und einer Garderobe sowie sanitären Anlagen.
Der Gemeinderat Oberbuchsiten hat dem Antrag des Ausschusses «Schulraumplanung» betreffend Kauf einer neuen Container-Anlage mit einer Kostenfolge von rund 110'000 Franken entsprochen, nachdem die Miete nur unwesentlich kostengünstiger gewesen wäre. Es handelt sich dabei um ein komplettes Schulzimmer mit einem Gruppenraum, einer Garderobe sowie sanitären Anlagen. Diese Container-Anlage soll südlich der Mehrzweckanlage Steinmatt aufgestellt werden.
Der Gemeinderat hat des Weiteren der Anschaffung von Schulmobiliar für diese Schulräume entsprochen bei einer Firma, welche bereits Schulmobiliar geliefert hat, sodass Mobiliar austauschbar ist. Gemeinderat Mario Siegenthaler, Ressortinhaber öffentliche Bauten, wurde mit der Umsetzung dieses Projektes beauftragt, damit die Schulräume fristgerecht auf Beginn des Schuljahres 2018/2019 bezogen werden können.
Der Gemeinderat genehmigte ferner den positiven Rechnungsabschluss der Elektrizitätsversorgung Oberbuchsiten (EVO) zuhanden der Gemeindeversammlung vom 2. Juli. Die EVO blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Erfolgsrechnung 2017 schliesst bei einem Ertrag aus dem Energiegeschäft von total 1'621'449 Franken und Beschaffungskosten Energie, Netz und Abgaben von 955'877 Franken mit einem Bruttogewinn von 665'572 Franken.
Nach Betriebsaufwänden von 243'919 Franken resultiert ein Gewinn vor Abschreibungen und Zinsen von 421'653 Franken. Die Abschreibungen betragen 26'740 Franken, der Finanzaufwand 9760 Franken, woraus ein Reingewinn für das Jahr 2017 von 144'153 Franken resultiert (Vorjahr 139'867 Franken). Dieser Betrag wird vollumfänglich den Reserven zugewiesen. Die Investitionsrechnung 2017 verzeichnet Nettoinvestitionen von 459'316 Franken.
Der Rat beantragt dem Souverän anlässlich der Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 2. Juli die Erteilung des Gemeindebürgerrechtes von Oberbuchsiten an Majid Rezaei Masoum, iranischer Staatsangehöriger. Dies nach eingehender Prüfung durch die Gemeindebehörden sowie den vorliegenden Berichten des Oberamtes Thal-Gäu und dem kantonalen Amt für Gemeinden.
Der Gemeinderat als kommunale Schulaufsicht Kindergarten & Primarschule Oberbuchsiten hat die Leistungsvereinbarung zwischen dem Volksschulamt des Kantons Solothurn / Gemeinde Oberbuchsiten betreffend Schule Oberbuchsiten für die Schuljahre 2018/2019, 2019/2020 und 2020/2021 genehmigt.
Der Gemeinderat beschloss, dass die Oberbuchsiter Kletterplatte gesperrt bleibt, bis der abschliessende Expertenbericht sowie die Empfehlung der kantonalen Amtsstellen dazu vorliegen.
Der Gemeinderat hat folgende Kreditfreigaben erteilt: