Startseite
Solothurn
Thal-Gäu
Nach 14 Jahren gab Bäuerin Ruth Aregger aus Egerkingen das Präsidium des Landfrauenvereins Gäu weiter an die junge Landfrau Fabienne Schmid aus Niederbuchsiten.
«Man glaubt grad, man wäre an einer Hochzeit, so schön ist hier dekoriert», sagte eine ältere Frau zu ihrer Kollegin, als sie den Gemeindesaal Mühlematt in Egerkingen betraten. Wie recht sie hatte: Nicht nur die Dekoration war üppig, sondern die Generalversammlung des 84. Landfrauenvereins Gäu geriet zu einem grossen Fest, zur fröhlichen Abschiedsparty für Präsidentin Ruth Aregger, die ihr Amt nach 14 Jahren in jüngere Hände übergab.
Die Schüler der 4. Klasse aus Egerkingen traten mit ihrem Lehrer Daniel Schär auf die Bühne, sangen bekannte Lieder und spielten Mundharmonika. Ein frohgestimmter Anfang! Zur guten Stimmung trug auch Katharina Rickli, beliebte Jodlerin und Harmonikaspielerin, bei, die den Anlass musikalisch umrahmte und die 140 Frauen im Saal zum Mitsingen animierte. So geriet auch der geschäftliche Teil der GV zu einer alles anderen als trockenen Angelegenheit. Gemeindepräsidentin Johanna Bartholdi stellte ihr Dorf «mal anders» vor. «Denn», meinte sie, «Allgemeines können Sie auf unserer Website erfahren.»
Die vom Vorstand vorgeschlagene neue Präsidentin Fabienne Schmid, Niederbuchsiten, wurde mit grossem Applaus gewählt. «Wir sind stolz, dass wir eine junge, aktive Landfrau gefunden haben», hielt Vizepräsidentin Barbara Jäggi, Härkingen, fest. Weiter trat aus dem Vorstand nach 14 Jahren aus (sie bleibt Ortsvertreterin): Aktuarin Annelis Kissling, Kestenholz, für die Samantha Zingarelli aus Wolfwil nachrückt. Therese Eggenschwiler, Oberbuchsiten, ersetzt Kathrin Fürst, die fünf Jahre als Ortsvertreterin amtierte.
Kassierin Monika Spahr, Neuendorf, meldete ein Minus von 511 Franken und einen Mitgliederbestand von 347 Personen. Stolz sind die Gäuer Landfrauen, dass sie neu eine Bäuerin mit Fachausweis als Mitglied haben, nämlich Kathrin Wyss-Marbet, Neuendorf, welche die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Die Vorstandskolleginnen ehrten ihre scheidende Präsidentin mit bildlichen Impressionen aus ihrem Vereinsleben, was Ruth Aregger zur Bemerkung verleitete: «Was hätte ich auch ohne euch gemacht in den letzten 14 Jahren?» Die humorvolle Laudatio hielt Peter Schenker, Egerkingen. Er verriet, die Vorstandssitzungen unter Ruth Aregger hätten jeweils länger gedauert als üblich, dafür seien sie gemütlich gewesen. An diesen Zusammenkünften habe die Präsidentin die zündendsten und mitreissendsten Ideen gehabt für neue Kurse. Was zu ihrem Motto von Robert Lerch «Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel» passe. Zum Schluss wurde der Geehrten die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft überreicht.