Startseite
Solothurn
Thal-Gäu
In Egerkingen, Balsthal und Wisen fanden am Mittwochnachmittag verschiedene Fasnachtsveranstaltungen statt. Die Umzüge begeisterten vor allem die Kleinsten.
Am Fasnachtsnachmittag kamen im Sunnepark Egerkingen alle Generationen auf ihre Rechnung. Im bunten Fasnachtskostüm und kunstvoll geschminkt tollten die Kleinsten im Partyraum herum. Mit dem Besuch der Guggenmusik Chräieschränzer wurden ein wenig die Ohren strapaziert und die mit einheimischen Witz vorgetragenen Schnitzelbänke von Didi Kölliker und den Chräienschnäbel sorgten für Lacher im Saal. Ein Grusswort überbrachte Chräienvatter Jere I., dessen Draculakostüm besonders die Kinder beeindruckte.
Angeführt von der heimischen Gugge Büttysuger wollten viele Kinder mit ihren Eltern trotz Ferien den Kinderumzug in Balsthal nicht verpassen. Zahlreiche Einzelmasken, unter denen Spider- und Supermen auffielen, beeindruckten vor allem die Grosseltern am Strassenrand. Es hatte zwar etwas weniger Gruppen als in anderen Jahren, dafür setzten sich die «Diudäppeli» – seit 2006 die Balsthaler Fasnacht belebend – als Punker bestens in Szene und die KITA Falkenburg gab unter ‹Kita rockt› mit ihren bunten Kostümen den farbigen Akzent.
Zum Kinderumzug in Wisen fanden sich infolge der Sportferien nur wenige Kinder in Begleitung der Eltern ein. Die Gugge Wisebärg-Hüüler, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, führte den Kinderumzug bei leichtem Schneetrieben mit ihren
fätzigen Rhythmen an. Die kleinen Narren und Närrinnen waren als Cowboys, Gladiatoren und Prinzessinen richtig schmuck verkleidet. Das närrische Treiben wurde schliesslich mit einem
Kindermaskenball im Zivilschutzkeller abgerundet.