Startseite
Solothurn
Thal-Gäu
Nebst musikalischen Darbietungen begeisterte ein Helene-Fischer-Double den ausverkauften Saal.
Das Jahreskonzert der Brassband Harmonie Wolfwil wurde von der Jugendmusik Aaregäu unter der Leitung von Roland von Arb eröffnet. Die jungen Musikanten haben mit ihren stimmungsvollen Stücken für einen perfekten Einstieg in den Abend gesorgt. Die Brassband führte im Anschluss mit einem vielseitigen Programm unter der Leitung von Michael Barmet durch den Abend.
Mit viel Engagement hat der Dirigent die Brassband auf den musikalischen Abend vorbereitet. Es war für ihn der letzte Einsatz als Dirigent, da er sich bald auf eine Weiterbildung als Solist konzertiert. Er wurde deshalb am Schluss mit Bedauern vom Musikgesellschaftspräsidenten verabschiedet.
Der Konzertmarsch «The Champions» und die Ouvertüre «die diebische Elster» waren nur einige der abwechslungsreich zusammengestellten Musikstücke im ersten Konzertteil. Die Solistin Gabi Gunziger begeisterte mit «I Don’t Know How To Love Him» besonders.
Nach einer kurzen Pause sorgten dann weitere Stücke wie «Country Roads» und «Hey Baby» von DJ Ötzi für Après-Ski-Stimmung in Wolfwil. Als die Brassband den Song «Atemlos durch die Nacht» spielte, führte ein mitreissender Showakt zu besonderer Aufmerksamkeit. «Es könnte wirklich fast die echte Helene Fischer sein», meinte ein Konzertbesucher. Es handelte sich jedoch um ihr Double Ricarda Ulm, die das Publikum gesanglich begeisterte.
Auch das letzte Stück «Alperose» überzeugte das Publikum und führte zu Zugaben. Im Anschluss hielt die ausgelassene Stimmung mit einem zweiten Showakt vom Helene-Fischer-Double weiter an. Viele Besucher waren sich am Schluss des Abends einig: «Die Stimmung, die Musik und natürlich auch Helene Fischer gaben einem wirklich das Gefühl, nach einem Skitag noch eine Party zu geniessen. Es war ein gelungener Abend.»